Zum Inhalt springen

DEUTSCHER OLYMPISCHER SPORTBUND

Wir bewegen den Sport.
Weil Sport alle(s) bewegen kann.


Wir sind die Stimme des Sports in Deutschland. Wir engagieren uns für den Vereinssport und für alle, die unsere Liebe zum Sport teilen. Wir stehen für die Olympische Idee und sind Teil der Olympischen und Paralympischen Bewegung.

  • 28,8 Mio. Mitgliedschaften
  • 86 Tsd. Vereine
  • 102 Mitgliedsorganisationen
  • 139 Sportarten
  • 429 Team D Athlet*innen in Paris
  • 564 Tsd. Trainer*innen & Übungsleiter*innen
Mehr Wissen

Trikottag - Der nationale Feiertag für den Vereinssport

Am 20. Mai feiert Sportdeutschland mit seinen über 28 Millionen Mitgliedschaften in 86.000 Sportvereinen den dritten bundesweiten Trikottag! Alle Sportvereinsmitglieder sind dazu aufgerufen, einen Tag lang das Trikot oder Sportoutfit ihres Heimatvereins im Alltag anzuziehen - bei der Arbeit, beim Einkaufen, in der Uni, in der Schule. Damit machen wir Werbung für die wichtige Arbeit, die unsere Sportvereine jeden Tag leisten. Denn diese Arbeit erhält leider viel zu wenig Aufmerksamkeit - lasst uns das gemeinsam ändern.

Mehr erfahren

Aktuelles aus
Sportdeutschland

Farbe bekennen! Wie der deutsche Sport den Trikottag nutzt

In einem Monat feiern wir den 3. Bundesweiten Trikottag. Hier erzählen drei Sportler*innen aus unterschiedlichen Bereichen, wie und warum sie dabei mithelfen wollen, dem Vereinssport mehr...

22.04.2025 DOSB Redaktion

Der deutsche Sport trauert um Hans Wilhelm Gäb

Der Multisportfunktionär verstarb im Alter von 89 Jahren. Wegbegleiter*innen erinnern sich an seinen unermüdlichen Einsatz für den Sport, seinen herausragenden Wertekompass und seinen Sinn für Humor.

22.04.2025 DOSB Redaktion

„Für Zverev war es ein Triumph im genau richtigen Moment“

Patrik Kühnen, Turnierdirektor der in der Osterwoche ausgetragenen BMW Open in München, spricht über die Premiere als ATP-500er-Event, die Entwicklung des Tennis national und weltweit und seine...

22.04.2025 DOSB Redaktion

Europäische Netzwerke aufbauen im Breitensport

Das europäische Förderprogramm Erasmus+ Sport fördert Auslandsaufenthalte von haupt- und ehrenamtlichen Menschen in Europa, die sich im und für den Breitensport engagieren.

22.04.2025 DOSB Redaktion

Trikottag: Athlet*innen fordern mehr Wertschätzung für Vereinssport

Der nationale Feiertag für den Vereinssport in Deutschland rückt näher. In weniger als einem Monat, am 20. Mai, feiert Sportdeutschland mit seinen über 28 Millionen Mitgliedschaften in 86.000...

22.04.2025 DOSB Redaktion

Termine und Veranstaltungen

  • Von: 18.03.2026 Bis: 19.03.2026

    Dialogforum Sportentwicklung

    Auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • Von: 04.02.2026 Bis: 20.02.2026

    Deutsches Olympisches Jugendlager Mailand Cortina 2026

    Mailand und Cortina d´Ampezzo

  • Von: 06.12.2025 Bis: 06.12.2025

    Tanzen WM Formation Standard

    Braunschweig

  • Von: 06.12.2025 Bis: 06.12.2025

    22. DOSB-Mitgliederversammlung

    Frankfurt / Kap Europa

  • Von: 28.11.2025 Bis: 01.12.2025

    Vorbereitungstreffen Teilnehmende DOJL Mailand/Cortina d’Ampezzo 2026

    Frankfurt am Main

  • Von: 27.11.2025 Bis: 14.12.2025

    Handball WM Frauen

    Deutschland und Niederlande

  • Von: 14.11.2025 Bis: 23.11.2025

    Beachvolleyball WM

    Adelaide/Australien

  • Von: 06.11.2025 Bis: 09.11.2025

    Trampolin WM

    Pamplona/Spanien

Übersicht Termine

Sportdeutschland

Alle Neuigkeiten und Informationen zu unseren Kampagnen, Aktionen und Services für Sportdeutschland. Gemeinsam unterstützen wir aktiv den Sport in unserem Land. Jetzt informieren und dabei sein, wenn wir die Zukunft des Sports entwickeln.

www.sportdeutschland.de

Team Deutschland

Das Team D umfasst alle Athlet*innen, die Deutschland bei internationalen Multisportveranstaltungen wie den Olympischen Spielen, den World Games und den Europaspielen vertreten. Informieren Sie sich über spannende Neuigkeiten und Einblicke in die Welt unserer Sportler*innen und ihre Wettkämpfe.

https://www.teamdeutschland.de/ 

Projekte und Programme

  • Sterne des Sports

    Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen!

  • Deutsches Sportabzeichen

    Das Deutsche Sportabzeichen ist der Fitness-Check für alle, die ihre Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination testen wollen!

  • ReStart - Sport bewegt Deutschland

    Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ fördert Engagement und steigert die Sichtbarkeit des Sports.

  • Integration durch Sport

    Das Bundesprogramm fördert durch Sportangebote für Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete die Integration und bringt Menschen zusammen.

  • Das Bild zeigt eine leere Umkleidekabine im Sportverein mit blauen Spinden auf der linken und rechten Bildseite und Holzbänken in der Mitte.

    Safe Sport

    Der DOSB und die dsj setzen sich aktiv für einen sicheren Sport, um Menschen im Sportumfeld wirksam vor interpersonaler Gewalt zu schützen.

  • Sport und Demokratie

    Der Sport in Deutschland steht für Respekt, Fairness und Vielfalt. Sportdeutschland steht für Menschenrechte und Demokratie.

  • DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.

    Unser Weg zu einer Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland.

Title

Title