Zum Inhalt springen

Europäische Netzwerke aufbauen im Breitensport

Das europäische Förderprogramm Erasmus+ Sport fördert Auslandsaufenthalte von haupt- und ehrenamtlichen Menschen in Europa, die sich im und für den Breitensport engagieren.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

22.04.2025

Veranstaltungshinweis mit Foto eines Kitesurfers

Gefördert werden Kurzzeitaufenthalte bei europäischen Sportorganisationen, unabhängig vom Alter der Teilnehmer*innen.
Die Aufenthalte ermöglichen das Kennenlernen anderer Sportstrukturen, die Gewinnung von Kompetenzen und bieten die Möglichkeit, neue Fähigkeiten und Methoden zu erwerben.

So können z.B. Trainer*innen neue sportartspezifische Trainingskonzepte und -methoden erlangen oder Vorstandsmitglieder und Verwaltungsmitarbeitende die Organisationsabläufe eines anderen Vereins entdecken.

Die Job-Shadowings und Praxis-/Coaching-Einsätze im Ausland sind bereits ab zwei bis 45 Tagen möglich. Die Aktivitäten sollen zur Weiterentwicklung, zum Kapazitätsaufbau und zum Wissenstransfer in den beteiligten Organisationen beitragen. Darüber hinaus fördern die Projekte die gemeinsamen europäischen Werte über sportlichen Austausch und regen zum Netzwerkaufbau im Breitensport an.

JUGEND für Europa gibt in zwei digitalen Informationsveranstaltungen einen Überblick über das Förderprogramm und ihre Beratungsangebote. Alle Interessierten und Einsteiger*innen sind hier genau richtig. Die Antragssprechstunde richtet sich an alle, die bereits an konkreten Projektideen arbeiten und vor der Antragsfrist am 01. Oktober 2025 Fragen haben.

Infoveranstaltungen im Juni und Juli

Donnerstag, 12.06.2025, 10.30 - 12.00 Uhr, Information und Anmeldung
Dienstag, 15.07.2025, 14.00 - 15.30 Uhr, Information und Anmeldung

Antragssprechstunde im September

Donnerstag, 11.09.2025, 10.30 - 12.00 Uhr, Information und Anmeldung
Zusätzlich sind Sprechstunden geplant für inklusiv gestaltete Projekte. Die Termine hierzu werden später veröffentlicht.
 

Auch außerhalb der Informationsveranstaltungen unterstützt das Team von Erasmus+ Sport telefonisch oder per E-Mail gerne bei individuellen oder generellen Fragen.
www.erasmusplus-sport.de/kontakt/
 

Alle Informationen zu Erasmus+ Sport unter: www.erasmusplus-sport.de

Title

Title