Kommissionen
Der DOSB arbeitet mit insgesamt sieben spezialisierten Kommissionen, die den Vorstand zu wichtigen Themenbereichen beraten und unterstützen. Ergänzt werden diese durch die Ethik-Kommission, die sich für Integrität und Transparenz im Sport einsetzt, sowie die Athletenkommission, die von den Athletenvertreter*innen der Spitzenverbände selbst gewählt wird.
Ethik-Kommission
![](https://cdn.dosb.de/_processed_/8/a/csm_52_FM3_0414_0a3e6ba687.jpeg)
Die unabhängige Ethik-Kommission des DOSB hat ihre wesentliche Rolle in der Beratung des DOSB-Präsidiums und -Vorstandes sowie in der neutralen Untersuchung bei Anhaltspunkten für oder Hinweisen auf Verstöße gegen die Good-Governance-Regelungen.
Athletenkommission
![](https://cdn.dosb.de/_processed_/c/a/csm_GI1_8832_b0b17dca0f.jpeg)
Die Anliegen der Athlet*innen finden bei uns Gehör. Die Athlet*innenkommission ist mit Sitz und Stimme im Präsidium sowie der Mitgliederversammlung vertreten. Zudem engagieren sich deutsche Spitzensportler*innen in den internationalen Athlet*innenvertretungen des IOC und EOC.
Weitere Kommissionen
Medizinische Kommission (Vorsitz: Prof. Dr. Bernd Wolfarth)
Kommission Medien und Kommunikation (Vorsitz: N.N.)
Finanzkommission (Vorsitz: Thomas Arnold)
Kommission Leistungssportentwicklung (Vorsitz: N.N.)
Unabhängige Kommission Dopingvergangenheit (Vorsitz: Prof. Dr. Udo Steiner)
DOSB-Menschenrechtsbeirat (Geschäftsführer Dr. Joachim Rücker)