Zum Inhalt springen

Event-Inklusionsmanager*in im Sport: Thorsten Baumeister

Das Projekt „Event-Inklusionsmanager*in im Sport“, kurz „EVI“ eröffnet Menschen mit Behinderungen mehr Chancen im Arbeitsmarkt Sport. Wir stellen die „EVIs“ in einer Serie vor, diesmal: Thorsten Baumeister im Porträt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

18.03.2025

Kinder stehen an einer Startlinie, eine Person gibt ein Startsignal, im Hintergrund warten weitere Kinder.
Kinder beim Sportabzeichen.

Die meisten dürften es kennen: Besondere Erfahrungen, die man im Kindesalter macht, vergisst man so schnell nicht. Das erste Mal im Freizeitpark, mit dem Flugzeug in den Urlaub oder die frühesten sportlichen Schritte - ganz egal in welcher Sportart. „Je jünger die Menschen, desto unvergesslicher sind die Erlebnisse, die sie machen“, sagt Thorsten Baumeister. Diesen prägenden Charakter macht sich der Event-Inklusionsmanager (EVI) auch für die Projektarbeit beim Deutschen Behindertensportverband (DBS) zu Nutze. In Zusammenarbeit mit der SINE-CURA-Schule in Gernrode (Sachsen-Anhalt) stellte er im September 2024 den Buddy-Sportabzeichentag auf die Beine: eine inklusive Form, um das Sportabzeichen abzulegen.

Neben der Koordinierung des Buddy-Sportabzeichentags begleitete Baumeister außerdem die Sportabzeichentour des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) in dessen 20. Jubiläumsjahr beratend.

  • Thorsten Baumeister in einer Sporthalle

    Kinder sind da einfach unvoreingenommener, Vorurteile und schematisches Denken haben sich noch nicht so etabliert

    Thorsten Baumeister
    EVI beim Deutschen Behindertensportverband

    Title

    Title