Zum Inhalt springen

Event-Inklusionsmanager*in im Sport: Jana Reckmann

Das Projekt „Event-Inklusionsmanager*in im Sport“, kurz „EVI“ eröffnet Menschen mit Behinderungen mehr Chancen im Arbeitsmarkt Sport. Wir stellen die „EVIs“ in einer Serie vor, diesmal: Jana Reckmann im Porträt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

25.03.2025

Eine Gebärdensprachdolmetscherin steht in einer Sporthalle vor Zuschauern auf einer Tribüne.
Eine Gebärdensprachdolmetscherin bei einer Sportveranstaltung in Münster.

Erst einmal beobachten, die Lage analysieren und sich dann strategisch mit den Dingen auseinandersetzen, das liegt wohl im Wesen von Jana Reckmann. Mit einer ähnlichen Herangehensweise ist sie 2024 auch ihren damals neuen Job als Event-Inklusionsmanagerin (EVI) im Stadtsportbund Münster angegangen. Seit Reckmann drei Jahre alt ist, ist sie Borussia-Dortmund-Fan, spielte selbst zehn Jahre lang Fußball und geht im Sommer in den Alpen oder auch vor der Haustür, im Teutoburger Wald, wandern.

Mit dem Projektteam der Initiative „Sport für Alle“ des Stadtsportbunds Münster, der Lebenshilfe, SEHT Münster e.V. (Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen) und dem Verein für Mototherapie hat Reckmann eine Umfrage zum Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen erstellt. Daraus sollen mit den Vereinen passgenaue Bewegungsangebote entwickelt werden.

  • Porträt Jana Reckmann

    Ich finde es wichtig, sich für Menschen einzusetzen, denen Barrieren - in welcher Hinsicht auch immer - in den Weg gestellt werden.

    Jana Reckmann
    EVI beim Stadtsportbund Münster

    Title

    Title