![](https://cdn.dosb.de/_processed_/b/5/csm_dojl_2022_-_tag_2__c_kai_peters-dojl_86_ec7c0aea2d.jpg)
Olympisches Jugendlager Mailand Cortina 2026
Während der Olympischen Winterspiele Mailand Cortina 2026 wird es wieder ein Deutsches Olympisches Jugendlager (DOJL) geben.
Spannende Wettkämpfe und kulturelle Highlights im italienischen Norden wechseln sich mit Workshops, Treffen mit (sport-)politischen Entscheidungsträger*innen und sportlichen Aktivitäten ab. Gemeinsam bringen die Deutsche Olympische Akademie (DOA) und die Deutsche Sportjugend (dsj) Nachwuchsleistungssportler*innen und ehrenamtlich Engagierte zu den Olympischen Winterspielen.
Interesse? Bewerbungen sind ab April 2025 möglich.
Die Winterspiele Mailand Cortina 2026
Die XXV. Olympischen Winterspiele finden vom 6. bis 22. Februar 2026 statt, gefolgt von den XIV. Paralympischen Winterspielen vom 6. bis 15. März 2026. Sie werden in gleich mehreren Regionen ausgerichtet: Neben Mailand und Cortina d’Ampezzo als Hauptveranstaltungsorte werden Wettkämpfe und Zeremonien in Bormio und Livigno im Veltlin, in Predazzo und Tesero im Fleimstal, in Anterselva/Antholz und in Verona durchgeführt.
- Dritte Winterspiele in Italien, nach 1956 zum zweiten Mal in Cortina d’Ampezzo
- Erste Winterspiele, die vollständig an der Olympischen Agenda 2020+5 ausgerichtet sind
- Mehr als 3.500 Athlet*innen aus 93 Ländern in 16 olympischen und sechs paralympischen Sportarten
- Olympische Winterspiele mit der bis dato größten Geschlechterparität (47 Prozent Athletinnen)