Zum Inhalt springen

Auszeichnungen

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Sparkassen-Finanzgruppe zeichnen seit 2009 jährlich die „Eliteschüler*in des Jahres“ aus. Bereits seit 2005 wird die Auszeichnung „Eliteschulen des Jahres” vergeben.

Die Schüler*innen sollen für ihre besonderen Leistungen belohnt werden und zugleich durch ihre Persönlichkeiten Vorbilder für alle Eliteschüler*innen an den Eliteschulen des Sports sein. So konnten schon Olympiahelden wie Andreas Wellinger und Johannes Rydzek oder auch Paralympicsheldinnen wie Linn Kazmaier in jungen Jahren als "Eliteschüler*in des Jahres" ausgezeichnet werden.

„Eliteschüler*in des Jahres 2023”

Platz 1 : Hedi Moana Kliemke (Kanu-Rennsport)
Platz 2 : Tristan Sommerfeldt (Nordische Kombination)
Platz 3 : Tebbe Möller (3x3 Basketball)

Ehemalige Preisträger*innen

Beim Laden von Videos aus externen Quellen werden Statistik-Cookies gesetzt.

"Eliteschule des Jahres"

In jedem Jahr zeichnen der Deutsche Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) eine oder mehrere Eliteschulen des Sports als beste “Eliteschule des Sports des Jahres” aus.

Der Titel honoriert die Schule mit der "best practice", den erfolgreichsten Ergebnissen in der Förderung der Nachwuchssportler.

Die Auszeichnung wurde 2005 erstmalig verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Auswahl der besten Eliteschule des Sports erfolgt im Arbeitskreis „Eliteschulen des Sports“ und orientiert sich dabei an den festgelegten Qualitätskriterien.

  • 2023
    Eliteschule des Sports Hamburg
  • 2022
    Eliteschule des Sports Oberstdorf
  • 2021
    Eliteschule des Sports Oberwiesenthal
  • 2020
    Eliteschule des Sports Frankfurt am Main
  • 2019
    Eliteschule des Sports Leverkusen
  • 2018
    Eliteschule des Sports Potsdam
  • 2017
    Eliteschule des Sports Berchtesgarden
  • 2016
    Eliteschule des Sports Chemnitz
  • 2015
    Eliteschule des Sports Sportgymnasium und Sportoberschule Leipzig
  • 2014:
    Eliteschule des Sports Schul- und Leistungszentrum Berlin
  • 2013:
    Eliteschule des Sports Essen
  • 2012:
    Eliteschule des Sports Cottbus
  • 2011:
    Eliteschule des Sports Dresden
  • 2010:
    Eliteschule des Sports Berchtesgaden
  • 2009:
    Eliteschule des Sports Berlin Flatow-Oberschule
  • 2008:
    Eliteschule des Sports Potsdam
  • 2007:
    Eliteschule des Sports Oberhof und Eliteschule des Sports Oberwiesenthal
  • 2005/2006:
    Eliteschule des Sports Berlin (Werner Seelenbinder) und Eliteschule des Sports Berchtesgaden

Hauptförderer

Nachwuchsförderung spielt für die Sparkassen-Finanzgruppe eine wichtige Rolle. Junge Talente werden auf ihrem Weg an die Spitze unterstützt und begleitet. Die Eliteschulen des Sports bieten dafür die besten Voraussetzungen. Die Sparkassen-Finanzgruppe fördert Eliteschulen des Sports seit 1997.

Title

Title