Regionale Sporthilfen bzw. Sportstiftungen
Die Stiftung Deutsche Sporthilfe bietet allen Bundeskaderathlet*innen (betrifft Athlet*innen des OK, PK, EK und NK I) der olympischen, paralympischen, deaflympischen sowie den nicht-olympischen Disziplinen eine Vielzahl an Förderbausteinen.
Da in zahlreichen Fällen zumeist sportartspezifische und individuelle Maßnahmen einer weiteren Unterstützung bedürfen und eine systematische Förderung auch unterhalb des Nachwuchskader 1 bzw. C-Kaders notwendig ist, entstanden Anfang der 1990er Jahre in den Bundesländern weitere Sportstiftungen mit eigenen Förderkonzepten und ausschließlichem Bezug zum Bundesland.
Heute gibt es in allen Bundesländern eine Sport-Stiftung auf Landesebene. Zuletzt gründete das Bundesland Bremen zu Beginn des Jahres 2012 eine Sportstiftung.
Die Darstellung der einzelnen Sporthilfen und Einblicke in ihre Fördermöglichkeiten findest Du - sofern bereits vorhanden - über die Links sowie die Profile der Olympiastützpunkte, die mit ihren jeweiligen Partnern vernetzt sind.