Zum Inhalt springen

Anlaufstellen

An wen kann ich mich bei Verstößen bzw. Anhaltspunkten von Dopingvergehen, Wettbewerbsmanipulation, der Weitergabe von Insiderinformationen oder interpersonaler Belästigung und Gewalt wenden?

DOSB Ombudsstelle

Die externe Ombudsstelle wurde zum 1. Januar 2018 besetzt und Rechtsanwalt Felix Rettenmaier als unabhängiger Vertrauensanwalt bestellt, der als unabhängiger Rechtsanwalt tätig ist und keinen Anweisungen des DOSB unterliegt. Durch die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht, das anwaltliche Zeugnisverweigerungsrecht sowie ergänzende vertragliche Regelungen ist zudem sichergestellt, dass die Identität der hinweisgebenden Person geschützt ist und sein*ihr Name nicht preisgegeben wird. 

Für die Dauer der jeweiligen Spiele fungiert Herr Rettenmaier als Vertrauensanwalt für die Mitglieder von Team D.

Falls ein*e Hinweisgeber*in sich bezüglich eines Hinweises auf Verstöße gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, Mobbing, Stalking oder sexualisierte Belästigung und Gewalt an eine bliweiche Ansprechpartnerin wenden möchte, steht hierfür Frau Rechtsanwältin Dr. Carolin Weyand zur Verfügung. 

 

RETTENMAIER FRANKFURT RECHTSANWÄLTE PARTG MBB

Vertrauensanwalt Felix Rettenmaier

Adresse: Schumannstraße 62, 60325 Frankfurt/Main 
Telefon: +49 69 87403001-0
Mobil: 0163 / 8647604 (24 h)
Fax: +49 69 87403001-9
Mail: ombudsmann(at)rettenmaier-frankfurt.de
Website: www.rettenmaier-frankfurt.de

Dr. Carolin Weyand

Telefon: +49 69 87403001-0 (08.30 – 16.30 Uhr)
Mail: weyand(at)rettenmaier-frankfurt.de

 


DOSB Ethik-Kommission

Die Mitglieder der unabhängige Ethik-Kommission des DOSB werden auf der Mitgliederversammlung gewählt. 

Vorsitzender ist der frühere Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière, als Mitglieder wurden Prof. Dr. Hansjörg Geiger und Hammerwurf-Weltmeisterin Betty Heidler gewählt. Stellvertretendes Mitglied ist die Bob-Olympiasiegerin Mariama Jamanka.

Die Ethik-Kommission gibt sich in eigener Zuständigkeit eine Verfahrensordnung, um einen unabhängigen, transparenten und die Persönlichkeitsrechte aller Betroffenen wahrenden Umgang mit Verdachtssituationen sicherzustellen.

Die Datenschutzinformation nach Art. 13, 14 DS-GVO zum Umgang mit Hinweisen ist unter diesem Link einsehbar. 

Vorsitzender der Ethik-Kommission

Dr. Thomas de Maizière
E-Mail: ethik-kommission(at)dosb.de

 


DOSB Compliance Verantwortlicher

Darüber hinaus steht auch Thomas Arnold (DOSB-Vorstandsmitglied für Finanzen und innerhalb der Mannschaftsleitung für Compliance zuständig) jederzeit vertrauensvoll für Meldungen zu etwaigen Verstößen im Zusammenhang mit Doping, Wettbewerbsmanipulation und interpersonale Belästigung und Gewalt zur Verfügung.

DOSB Compliance Verantwortliche

Thomas Arnold (DOSB Vorstand Finanzen und Compliance Verantwortlicher)
Telefon: +49 69 6700-300 
E-Mail: arnold.compliance(at)dosb.de

 


Anlaufstellen Safe Sport

Beratung und Meldung von Verdachts- oder Vorfällen physischer, psychischer oder sexualisierter Gewalt:

Entweder über die Anlaufstellen in den Sportverbänden oder auch über externe Beratungsstellen: Kontakte sind hier zu finden.  

Beratung für Kader-Athlet*innen: Unabhängige Anlaufstelle „Anlauf gegen Gewalt“


„Sprich‘s An“: Das anonyme Hinweisgebersystem der NADA

Beim Hinweisgebersystem der NADA „Sprich's An“ ist die Abgabe von Hinweisen möglich, die entscheidend sein können, um dopingrelevantes Fehlverhalten und Strukturen aufzudecken, oder auch Missverständnisse auszuräumen.

Hinweise, die über dieses Portal abgegeben werden, sind anonym und werden strikt vertraulich behandelt. Die Bereitstellung dieser speziell gesicherten Kommunikationsplattform bietet die Möglichkeit, sich durch Anonymität zu schützen und gleichzeitig aktiv an der Aufklärung von Dopingverstößen oder kriminellen Verhalten mitzuwirken.


IOC Integrity und Compliance Hotline

Gemäß der Rules for the Application during the Olympic Games Tokyo 2020 of Articles 7 to 10 of the Code of Ethics and of the Olympic Movement Code on the Prevention of the Manipulation of Competitions sind die Team D Mitglieder der Olympischen Spiele verpflichtet, Verstöße im Bereich der Spielmanipulation / Weitergabe von Insiderwissen / Wettverbot unverzüglich an die IOC Integrity und Compliance Hotline zu melden.


Was passiert, nachdem ich eine Meldung abgegeben habe?

Dies kann dem Dokument „Schutz von Hinweisgeber*innen im DOSB“ entnommen werden. Dort wird u.a. auf den Verfahrensablauf und detailliert auf die Meldemöglichkeiten eingegangen.

Title

Title