WM-Qualifikationsspiele der Rugby-Nationalmannschaft live im TV
Nach der erstmaligen Live-Übertragung der Weltranglistenspiele der deutschen 15er Rugby-Nationalmannschaft (DRV XV), wird nun auch die WM-Qualifikation der Nationalmannschaft live im Fernsehen übertragen.

09.02.2017

Zum Auftakt der WM-Qualifikation, bei der gleichzeitig auch in der Rugby Europe Championship der Europameister gekrönt wird, geht es gegen den mehrmaligen WM-Teilnehmer Rumänien. Das Match aus dem Offenbacher Sparda-Bank-Hessen-Stadion ist am Samstag, 11. Februar, live ab 13 Uhr auf Sport 1 zu sehen.
Im Free-TV auf SPORT1 folgen am Mittwoch, 22. Februar, ab 0:00 Uhr dann die Highlights der Partie zwischen Europameister Georgien und Deutschland. Die beiden Heimspiele gegen Belgien in Offenbach am Samstag, 4. März, ab 13 Uhr sowie gegen Spanien in Köln am Samstag, 11.März, ab 16 Uhr, werden ebenfalls live und in voller Länge auf Sport 1 zu sehen sein. Zum Abschluss gibt es die Partie Russland gegen Deutschland am Sonntag, 19. März, live ab 11:55 Uhr im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de. Highlights sind im Free-TV in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 23. März, ab 0:00 Uhr im Free-TV zu sehen.
Franz Büchner kommentiert jeweils die Partien, Sascha Bandermann ist als Moderator vor Ort. Dies gab Deutschlands führende 360°-Multimedia-Sportplattform heute gemeinsam mit dem Deutschen Rugby-Verband bekannt. Als Co-Kommentator wird der ehemalige Rugby-Nationalspieler und aktuelle DRV Sportdirektor Manuel Wilhelm die spannenden TV-Übertragungen begleiten.
Für die deutsche 15er Rugby-Nationalmannschaft wird es im Februar und März ernst. In der Rugby Europe Championship trifft Deutschland auf die Top-Nationen Georgien, Rumänien, Russland, Spanien und Belgien. Diese EM ist gleichzeitig auch der Startschuss für die WM-Qualifikation zur Rugby WM 2019 in Japan, für die sich die DRV XV nach der knapp verpassten WM-Teilnahme 2015 in England erstmals qualifizieren möchte.
Die deutsche Rugby-Nationalmannschaft kann dabei im Frühjahr 2017 auf den Heimvorteil zählen, denn drei der insgesamt fünf EM-Spiele werden in Deutschland ausgetragen – und Sport 1 ist live dabei.
(Quelle: DRV)