Wieder 49 Lehrgänge für Schulsportmentoren in Baden-Württemberg
Die Sportfachverbände in Baden-Württemberg bieten im laufenden Schuljahr 49 Ausbildungslehrgänge für Schulsportmentoren an.

23.10.2008

Die Lehrgänge werden in Absprache mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und dem Landessportverband Baden-Württemberg durchgeführt. Die Schülermentoren werden bei unterschiedlichen Sportveranstaltungen in der Schule eingesetzt, um das schulische Sportangebot zu erweitern. Vor allem in Ganztagesschulen können Schüler-mentoren unterstützend tätig sein. Gleichzeitig erhalten die jungen Menschen die Möglichkeit, sich frühzeitig zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. Da Schülermentoren in der Regel auch Mitglied in einem Sportverein sind, profitieren auch diese von der Ausbildung.
„Wir freuen uns, dass auch im laufenden Schuljahr wieder 1.000 junge Menschen die Möglichkeit erhalten, sich für eine Tätigkeit im Sport zu qualifizieren. Das große Engagement der Sportfach-verbände in der Ausbildung der Mentoren bildet gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zur qualitativ guten Entwicklung der Ganztagsschulen, denn wir wissen, dass viele Schulen des Jugendbegleiter-Programms gerne die Sportsmentoren einsetzen“ kommentiert Wolfgang Eitel, im LSV-Ausschuss „Sport und Bildung“ zuständig für die Schulsportmentoren-Ausbildung.