Zum Inhalt springen

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2009 gestartet

Der Wettbewerb des Bündnisses für Demokratie und Toleranz (BfDT) „Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2009 ist gestartet! Bewerben können sich alle, die mit ihrem Einsatz für Demokratie und Toleranz, gegen Extremismus und Gewalt eintreten.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

16.07.2009

Das BfDT führt den Wettbewerb seit seiner Gründung durch die Bundesregierung 2000 jährlich durch. Es möchte damit die Leistung der vielen zivilgesellschaftlichen Akteure anerkennen, die sich ideenreich und wirksam in Deutschland für eine offene und tolerante Gesellschaft engagieren. Zur Beteiligung aufgerufen sind alle Projekte, Initiativen und Vereine, die für die praktische Demokratie- und Toleranzförderung tätig sind. Ihre Arbeit soll nachahmbar und vorbildlich sein und bewährte oder neue Ansätze zu den verschiedenen Themenfeldern des BfDT verfolgen. Gesucht sind Engagement gegen Diskriminierung aller Art, Projekte zur Förderung von Integration, Maßnahmen zur Gewaltprävention, Beispiele zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe und Projekte, die die Vernetzung unterschiedlicher zivilgesellschaftlicher Akteure unterstützen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Bitte beachten Sie unseren Flyer, dem Sie alle notwendigen Informationen entnehmen können. oder registrieren Sie sich Online unter: Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterwww.buendnis-toleranz.de/aktiv-2009. Das BfDT wird Sie auf seiner Webseite auf dem Laufenden halten.

Mit einer Auszeichnung bei „Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2009 ist auch eine finanzielle Förderung zwischen 1.000 und 5.000 Euro verbunden. Das BfDT möchte mit dem Wettbewerb die aktive Zivilgesellschaft stärken und herausragende Projekte bekannt machen, so dass sich möglichst viele andere Akteure von ihrer Arbeit inspirieren lassen. Vorbildliche Konzepte können so deutschlandweit Nachahmer finden. Bewerbungsschluss ist der 16. Oktober 2009.

Title

Title