Zum Inhalt springen

Weltwärts im Sport

Das Programm „weltwärts“ im Sport fördert das gegenseitige Lernen und den wechselseitigen interkulturellen Dialog mit dem Globalen Süden.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

12.08.2024

Freiwillige auf einer Wiese in T-Shirts mit DOSB-Logo. Foto: DOSB

Seit 2015 bietet der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der ASC Göttingen von 1846 e.V. jungen, sportbegeisterten Menschen die Möglichkeit, sich weltweit in Entwicklungsprojekten mit dem Schwerpunkt Sport zu engagieren. Dies findet im Rahmen des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) statt, der das Programm fördert.

Vor Ort unterstützen die Freiwilligen des ASC Göttingen in Südafrika, Ruanda, Sambia, Uganda, Namibia und Montenegro – zwölf von ihnen sind Teil der Kooperation mit dem DOSB und unterstützen durch ihren aktiven Beitrag die Umsetzung von Sportprojekten und kommen in lebendigen Austausch mit den Lebensumständen, Einstellungen und Perspektiven der Menschen in den Partnerländern. Dadurch lernen die Freiwilligen nicht nur globale Zusammenhänge und Wechselwirkungen besser zu verstehen. Sie reflektieren auch ihre eigene Kultur sowie persönliche Vorstellungen und Verhaltensweisen differenzierter.

Beim Vorbereitungsseminar nahe Göttingen wurde der DOSB am 31. Juli eingeladen, um Einblicke in aktuelle Olympische Themen und Projekte der internationalen Zusammenarbeit zu geben. Als neue Einsatzstellen wurden dieses Jahr Zentren der Olympafrica Foundation ausgewählt und vorgestellt, die von den Freiwilligen in Uganda und Namibia ab September unterstützt werden. Wir wünschen allen Freiwilligen alles Gute für ihren Einsatz mit vielen spannenden Erlebnissen und Erfahrungen.

(Quelle: DOSB)

 

Title

Title