Welt-Anti-Doping-Agentur WADA stellte neues web-basiertes Management-System vor
18.11.2005
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat gestern (17.11.2005) ein neues, Internet basiertes Anti-Doping Verwaltungs- und Management-System (ADAMS) vorgestellt. Es soll weltweit Anti-Doping-Aktivitäten, so wie sie sich aus dem World Anti-Doping-Code ergeben, koordinieren.
WADA-Direktor David Howman sprach von einem bedeutenden Schritt nach vorn im Anti-Doping Kampf: „ADAMS vereinfacht die Prozesse. Es hilft uns, die Betrüger noch effektiver zu verfolgen“, sagte Howman.
Mit Hilfe von ADAMS sollen alle in Anti-Doping-Aktivitäten involvierten Parteien in die Lage versetzt werden relevante Informationen mit einem sicheren System abzurufen bzw. koordinieren. Dazu zählen z.B. Aufenthaltsorte von Athleten, Test- und Kontrollbestätigungen, Labor-Berichte etc.
ADAMS besteht dabei aus vier Modulen
- Momentaner Aufenthaltsort von Athleten. Die am Anti-Doping-Kampf beteiligten Organisationen haben die Möglichkeit, über eine Datenbank Informationen auszutauschen. Dadurch soll der Überraschungs-Effekt und die Effizienz unangekündigter Trainingskontrollen erhöht werden. Die Aktiven können die Informationen über ihre aktuellen Aufenthaltsorte von überall auf der Welt pflegen.
- Doping-Kontroll-Plattform: Anti-Doping-Organisationen können ADAMS nutzen, um sich über Doping-Tests und ihre Resultate zu informieren. Darüber hinaus werden aktuelle Informationen über Anhörungen, Sanktionen etc. vorgehalten.
- Ausnahme-Genehmigungen für Therapeutischen Gebrauch von Medikamenten: Die Anti-Doping-Organisationen und die Athleten können über das System Anfragen und Anträge einbringen.
- Clearing-Stelle: Alle Daten werden gespeichert und gesichert und stehen den am Kampf gegen Doping beteiligten Parteien zur Verfügung.
Bereits Mitte 2005 begann die Pilot-Phase. Insgesamt 30 Anti-Doping-Organisationen sowie 10 Anti-Doping-Labors wurden im Rahmen intensiver Trainings in die Datenbank eingewiesen. In den kommenden Monaten sollen weitere Einrichtungen hinzukommen.
Mehr Informationen über ADAMS und die World-Anti-Doping-Agentur im Internet.