Vorverkauf für die Tischtennis-WM in Düsseldorf läuft
Der Kartenvorverkauf für die Weltmeisterschaften im Tischtennis in Düsseldorf vom 29. Mai bis 5. Juni 2017 läuft.

09.11.2016

Tickets für die größte Hallensportveranstaltung der Welt in den Hallen der Messe Düsseldorf sind online erhältlich bei ADticket. Bei den Eintrittskarten ab dem Turnier-Freitag, 2. Juni, können Interessierte ihren Sitzplatz am Centrecourt in der rund 8.000 Plätze fassenden Halle 6 am Bildschirm sogar selbst auswählen. Das hat der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) in der vorigen Woche mitgeteilt.
Schon früh sollten Sportfans zugreifen, heißt es in der Ankündigung, denn die Prognose von Jörg Roßkopf laute: „Der Kartenvorverkauf wird mit Sicherheit sehr gut laufen. Die Tickets für die Schlusstage werden schnell vergriffen sein“. Der Doppel-Weltmeister von 1989 und aktuelle Herren-Bundestrainer weiß, wovon er spricht: „Eine WM im eigenen Land darf man nie verpassen“, sagte er. Es gibt regelmäßig herausragende Ergebnisse im eigenen Land, weil Spieler vor heimischem Publikum über sich hinaus wachsen.“ Zuletzt etwa gab es Silber und Bronze für das DTTB-Herren-Team bei den Mannschafts-Weltmeisterschaften in Dortmund 2012 und Bremen 2006.
700 Akteure, darunter Olympiasieger und WM-Titelverteidiger
Die WM-Webseite auf Deutsch und Englisch informiert unter www.wttc2017.com über Turnier, Stars und Vorverkauf – ebenso wie die Internetseite des DTTB, www.tischtennis.de.
Zur Individual-WM mit 700 Spielerinnen und Spielern aus rund 120 Nationen und 4.000 Akkreditierten insgesamt erwartet das Organisatoren-Team von DTTB und Sportstadt Düsseldorf mehr als 50.000 Zuschauer. An insgesamt acht Wettkampftagen werden die Akteure aus aller Welt im Einzel, Doppel und Mixed um Medaillen kämpfen, darunter auch die chinesischen und deutschen Topstars wie die Olympiasieger Ma Long, Zhang Jike und Ding Ning sowie die Rio-Medaillen-gewinner Dimitrij Ovtcharov (Orenburg), Timo Boll (Düsseldorf), Bastian Steger (Bremen) und Petrissa Solja (Berlin).
Kostenloser Eintritt für den Nachwuchs an U18-Tagen
An den ersten vier Tagen können Fans ab zehn Euro auf den besten Plätzen sitzen. An den Finaltagen beginnen die Ticketpreise in Kategorie drei bei 15 Euro. Die Dauerkarte für alle acht WM-Tage kostet 249 Euro.
Besonders attraktiv für Vereine und deren Nachwuchsakteure sei die U18-Aktion, erklärt der DTTB. Vom 29. Mai bis 1. Juni haben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren freien Eintritt. Alle, die jünger als 16 Jahre sind, benötigen nach Jugendschutz-Vorgabe allerdings eine erwachsene Begleitperson, die das Ticket käuflich erwirbt. „Die U18-Tage sind eine ideale Möglichkeit, um etwa unter Aufsicht des Vereinstrainers die WM kostengünstig mit der eigenen Jugendabteilung zu besuchen“, sagte DTTB-Präsident Michael Geiger. „Wir wollen ermöglichen, dass jeder Sportinteressierte die Faszination Tischtennis in Düsseldorf erleben kann.“
Alle Tickets berechtigen zur kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrs-verbund Rhein-Ruhr. Besucher, die in der Rhein-Ruhr-Region leben oder untergebracht sind, können also kostenlos zur Veranstaltung und zurück pendeln.
(Quelle: DTTB)