Zum Inhalt springen

Vorschläge für Ethikpreis 2020 gesucht

Bis zum 30. Juni 2020 können Vorschläge für den DOSB-Ethikpreis eingereicht werden.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

11.03.2020

Gunter Gebauer (2.v.l.) bei der Preisverleihung mit Veronika Rücker, Gudrun Doll-Tepper und Laudator Wolfgang Schild (v.l.). Foto: camera4

Seit 2010 zeichnet der Deutsche Olympische Sportbund mit dem DOSB-Ethikpreis alle zwei Jahre eine Persönlichkeit oder eine Gruppe aus, die sich in besonderer Weise um die Förderung der ethischen Werte im Sport verdient gemacht hat. Angesichts der vielfältigen Herausforderungen, unter denen sich der Sport heute bewähren muss, werden bei der Vergabe des DOSB-Ethikpreises insbesondere:

  • Verdienste im Bereich der Werteerziehung,
  • soziales und ökologisches Engagement,
  • Fairness und moralische Integrität.

Bis zum 30. Juni 2020 gibt es die Möglichkeit, Vorschläge mit entsprechender Begründung für den DOSB-Ethikpreis 2020 an die Kuratoriumsvorsitzende Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper zu richten. Die Vorschläge können mithilfe des Formulars unter www.dosb.de/auszeichnungen eingereicht werden.

Die bisherigen Preisträger:

  • Prof. Dr. Hans Lenk (2010)
  • Prof. Dr. Gunter A. Pilz (2012)
  • Transparency International Deutschland (2014)
  • Prof. Dr. Gerhard Treutlein (2016)
  • Prof. Dr. Gunter Gebauer (2018)

Die Entscheidung zur Auswahl des Preisträgers fällt das Kuratorium zur Verleihung des DOSB-Ethikpreises, dem – neben der Vorsitzenden und Vizepräsidentin Bildung und Olympische Erziehung, Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper – folgende Personen angehören: Elsbeth Beha (Präsidentin DJK-Sportverband e.V.), Erika Dienstl (DOSB-Ehrenmitglied), Prof. Dr. Dietmar Mieth (Professor für Theologische Ethik/Sozialethik, Uni Tübingen), PD Dr. Claudia Pawlenka (Institut für Philosophie, Heinrich-Heine-Uni Düsseldorf) 

(Quelle: DOSB)

Title

Title