Zum Inhalt springen

Vom Torraum zum Wurfkreis: Zweiter Stopp der UEFA EURO 2024™ Vielfaltstour

Trotz widriger Wetterumstände zelebrierte das Stuttgarter Geschwister-Scholl-Gymnasium zwei volle Projekttage mit Perspektivwechsel.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

19.04.2024

    Rund 140 Schüler*innen der siebten Jahrgangsstufe wurden vom Team der UEFA EURO 2024™ Vielfaltstour durch den zweiten Tour-Stopp begleitet. Trotz Wind und Regen meisterten alle Schüler*innen die Turnierrunden am zweiten Tag mit Bravour.

    Besonders die Sportart Goalball, angeleitet von Björn Naß von BENA Consulting, hatte es den Schüler*innen angetan. „Vielfalt bedeutet Perspektivwechsel! Deshalb freue ich mich, durch Goalball und den Workshop ‚Barrierenbewusste Kommunikation‘ zum Programm der UEFA EURO 2024™ Vielfaltstour beizutragen!“, so Naß, der den Schüler*innen neben Goalball auch die Grundlagen und Techniken einer professionellen Blindenreportage am Workshop-Tag vermittelt.

    Der nächste Stopp führt das Projektteam in die Hauptstadt: Am 24. und 25. April 2024 finden der Workshoptag und das Fairplay-Turnier in Berlin statt. Das Team des DOSB im Bundesprogramm „Integration durch Sport“ und der Projektpartner Football-in-your-life gGmbH freuen sich auf die gemeinsame Zeit in Berlin mit der UEFA EURO 2024™ Vielfaltstour!

    Die UEFA EURO 2024™ Vielfaltstour wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert und ist Teil des Bundesprogramms „Integration durch Sport“.

    (Quelle: DOSB)

    Title

    Title