VfB Friedrichshafen – Volleyball
Prämiert am 22. Oktober 2011

04.11.2011

Auf der Jagd nach Talenten gilt es natürlich zunächst, das Terrain abzustecken. Beim deutschen Serienmeister und Champions-League-Sieger von 2007, dem VfB Friedrichshafen, hat man dies besonders akribisch gemacht. Das Ergebnis: Allein an den 97 Schulen im Bodenseekreis wurden insgesamt 24.227 Schüler ausgemacht, die es für den Volleyballsport zu begeistert gilt. Der Herausforderung stellt sich der diesjährige Gewinner des „Grünen Bandes für vorbildliche Talentförderung im Verein“ gerne. Im Projekt „Volleyball macht Schule!“ wird die Sportart in die Schulen gebracht. Mit dabei sind selbstverständlich auch die Spieler aus der Bundesliga.
Für Wunibald Wösle, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Volleyballabteilung, beruht der große Erfolg der Jugendarbeit beim VfB Friedrichshafen auf eben dieser frühzeitigen Sichtung im Projekt „Volleyball macht Schule!“ sowie in der anschließenden Ausbildung in den einzelnen Altersgruppen. Und Wösle verrät noch ein weiteres Erfolgsrezept: „Im jugendlichen Alter spielen unsere Spieler bereits in den Aktiven-Ligen, wo sie sich meist gegen deutlich ältere Mannschaften im Wettkampf bewähren müssen.“ Von der Jury erhielt der VfB unter anderem ein Spitzenergebnis für die optimale Trainersituation. Auch Wösle hebt die Arbeit der Übungsleiter hervor: „Unser Konzept kann natürlich nur mit einer qualifizierten Trainermannschaft und vielen ehrenamtlichen Helfern gewährleistet werden.
Die Arbeit zahlt sich aus: Die U-18-Jugend holte in Bad Tölz den Titel bei den Deutschen Meisterschaften, während sowohl die U-20 als auch die U-16-Jugend den dritten Platz belegten. Die Gesamtbilanz der letzten zwanzig Jahre untermauert, wie kontinuierlich in Friedrichshafen gearbeitet wird. Seit 1991 stehen 34 Podestplätze bei Deutschen Meisterschaften zu Buche, wobei die Nachwuchs-Volleyballer sieben Titel einfuhren. Jugendleiter Adrian Pfleghar bestätigt, dass man den Friedrichshafener Nachwuchsweg weiterhin gehen werde: „Nach wie vor bleibt die strukturierte Talentsichtung die größte Reserve in Friedrichshafen. Das Erkennen von Volleyball-Talenten und die Begeisterung dieser Talente für die Sportart ist der Schlüssel für eine nachhaltige Spitzenförderung im Nachwuchs-Leistungssport."
Zur Vereinshomepage >>>