Vergleichskämpfe im Boxen in Velten
Am Sonnabend, den 19. November 2011, fanden in Velten Vergleichskämpfe im Boxen statt. Vom Veranstalter Boxclub Oberhavel e. V. sehr gut organisierte Veranstaltung, an der ca. 300 boxinteressierte Zuschauer spannende Kämpfe verfolgten, stand in erster Linie das Sportliche im Vordergrund. Die Zuschauer sahen 31 Kämpfe im Schüler bis zum Männerbereich. Vereine aus Mecklenburg Vorpommern, Sachsen und Brandenburg sind nach Velten angereist. Nach der gelungenen Veranstaltung waren alle Trainer der Meinung, dass sie wieder gerne kommen würden. Ein schöneres Kompliment für den Veranstalter kann es nicht geben.

12.12.2011

Kommen wir nun zu den Wettkämpfern des Boxclubs Oberhavel Velten. Die Trainer Lothar Latzke, Ralf Andree und die Übungsleiter Jürgen Jagdmann und Alexej Tscherepanow waren sich nach der Veranstaltung einig, dass es eine Glanzleistung der Veltener Boxer war. Von 11 Veltener Boxern, die in den Ring stiegen, gab es drei Niederlagen, ein Unentschieden? und sieben Siege.
Diese Veltener Boxer nahmen an den Vergleichskämpfen teil: Vordere Reihe von links: Benjamin Christoph, Aslan Qenaj, Arman Akopyan und Artur Akopyan. Hintere Reihe von links: Marc Droese, Thomas Adermann, Andreas Schleicher, Max Tereschenko, Maik Andersson, Josephina Schilla und Thoralf Thimian."
Die Kämpferin Josephina Schilla aus Velten machte ihren ersten Kampf. Ihre Gegnerin Stephanie Külper aus Neustadt- Glewe, schon kampferfahren, hatte große Mühe mit Josephina. Obwohl die Nervosität bei Schilla groß war, zeigte sie Kämpferherz und Stehvermögen. Die Veltenerin verlor knapp das Duell aufgrund der zaghaften ersten Runde. Trainer Latzke ist sicher, dass wir noch viel Positives von Josephina sehen werden.
Benjamin Christoph (Kadetten bis 36 kg) konnte an die Leistung der letzten Kämpfe nicht anknüpfen. Er verlor knapp nach Punkten.
Marc Droese (Männer bis 69 kg) hatte mit Alexander Wünschmann aus Fürstenwalde einen erfahrenen Gegner vor den Fäusten. Man merkte den Respekt, den Droese vor seinem Gegner hatte. Immerhin hat der Fürstenwalder aus 50 Kämpfen 36 Siege errungen. Obwohl Droese nur 14 Kämpfe auf seinem Konto hat, bei denen er neun Mal siegte, boxte der Veltener über drei Runden sehr gut mit. Marc Droese verlor den Kampf nach Punkten.
Einen spannenden Kampf gab es in der Altersklasse Kadetten bis 60 kg. Die Finalpaarung bei der letzten Landesmeisterschaft fand eine Wiederholung: Max Tereschenko aus Velten gegen Ronny Pluntze aus Bernau. Der Veltener dominierte alle drei Runden. Am Ende ein Schock für den Boxer Tereschenko: Das Urteil ein Unentschieden! Die Zuschauer waren mit dem Urteil genauso wenig einverstanden wie der Trainer und Boxer. Manchmal - ein wenig kurios.
Artur Akopyan boxte gegen Florian Henke und Arman Akopyan gegen Vladi Babakkin (Schüler bis 42 kg). Beide Gegner kommen aus Lauchhammer und die Zwillinge Akopyan standen nicht zum ersten Mal im Ring den Kämpfern aus Lauchhammer gegenüber. Zum wiederholten Male besiegten die Veltener diese Gegner. Die Gebrüder Akopyan und die beiden Boxer aus Lauchhammer sind in dieser Altersklasse und Gewichtsklasse zurzeit die stärksten Kämpfer im Land Brandenburg.
Aslan Qenaj (Schüler bis 44 kg) hatte mit dem Oschatzer Steven Ziegler einen zähen Kontrahenten vor den Fäusten. In seinem dritten Kampf blieb Aslan die Ruhe selbst. Er konterte seinen Gegner immer wieder aus und ging am Ende als klarer Sieger aus dem Ring.
Maik Andersson (Männer bis 64 kg)boxte gegen Jon-Alexander Lietz aus Berlin Lichtenberg. Die Nehmerqualität des Berliners war beeindruckend. Einstimmiger Sieger - der Veltener Maik Andersson.
Thomas Adermann (Kadetten bis 57 kg) kämpfte gegen David Griesbach aus Waren. Die Angriffslust von Griesbach wurde von Adermanns präziser Schlaghand gestoppt. Der Veltener wurde als Sieger gekürt.
Thoralf Thimian (Männer bis 75 kg) boxte an diesem Tag hoch motiviert gegen den Zehdenicker Joachim Gassert. Als strahlender Sieger verließ Thimian den Ring.
Andreas Schleicher (Jugend bis 69 kg) merkte man die lange Wettkampfpause an. Gegen den Potsdamer Roman Kania tat er sich in den ersten Minuten schwer. Aufgrund seiner guten technischen und boxerischen Fähigkeiten kontrollierte der Veltener den Kampf und siegte einstimmig nach Punkten.
Der Boxclub Oberhavel bedankt sich für die Spenden, die uns diese Veranstaltung ermöglicht haben und bei allen ehrenamtlichen Helfern für die tolle Organisation! Mehr über Boxclub Oberhavel e.V. erfahren Sie unter: www.boxclub-oberhavel.de