Verband Deutscher Sporttaucher

15.06.2009
Verband Deutscher Sporttaucher
Gegründet: 1954
Vertreten mit der Disziplin: Flossenschwimmen
Englische Bezeichnung: Finswimming
Kurzinfos: Der Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) hat etwa 75.000 Mitglieder. Seit den 60iger Jahren werden 3 Sportarten Wettkampfmäßig betrieben: Flossenschwimmen, Orientierungstauchen und Unterwasserrugby. Seit 1986 ist Flossenschwimmen Olympisch anerkannt. Geschwommen wird ausschließlich mit der Monoflosse die spektakuläre Geschwindigkeiten von fast 13 km/h erlaubt. Geschwommen bzw. getaucht werden die Distanzen von 50 – 1.500 m (Becken) bzw. bis 20 km im Freigewässer.
Finswimming, weniger eine trendige Massensportart als eher attraktive Extremsportart.
Erfolge in 2012:
EM: 2x1.Platz (Einzel), 2x 2.Platz (Einzel), 3x 3.Platz (Einzel), 1. Platz (Mannschaft), 2.Platz (Mannschaft), 3. Platz (Mannschaft)
EmM Junioren/Jugend: 1. Platz (Einzel), 2x 2.Platz (Einzel), 3.Platz (Einzel), 1. Platz (Mannschaft)
Erfolge World Games 2009:
2. Platz, 4. Platz, 2x 7. Platz, 8.Platz in Einzelwettbewerben
6. Platz in Mannschaftswettbewerben
Homepage:www.vdst.de
Wettkampftage in Cali: