„Unsere Kinder haben einen Riesenspaß“
Die SchülerInnen der Mary-Poppins-Grundschule belegen beim Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe den ersten Platz

06.07.2012
Berlin-Kladow liegt beschaulich an der Havel, zwischen Wiesen und Wald und Wasser. Hier gibt es seit zwölf Jahren die Mary-Poppins-Grundschule. Trotz ihres jugendlichen Alters hat sich die Schule schon einen Namen auf sportlichem Gebiet gemacht. Dieses Jahr gab es einen weiteren sportlichen Höhepunkt: Die Mary-Poppins-Grundschule konnte sich bundesweit gegen 598 Schulen beim Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe in der Kategorie „Schulen“ durchsetzen. Die Siegerprämie: 5.000 Euro. Erst im letzen Jahr schaffte es die Schule bei dem Wettbewerb auf Platz vier und gewann eine Prämie von 2.000 Euro. Eine starke Leistung!
„Klar sind wir darauf stolz!“, sagt Irmgard Schadach, die Schulleiterin. „Wir sind ja keine Sportschule. Den Erfolg haben wir dem außerordentlichen Engagement unserer Sportlehrer zu verdanken. Und unsere Kinder haben einen Riesen-Spaß am Sport!“
Karsten Wenzel ist einer der Sportlehrer der Schule. Stolz erzählt er von seinen sportlichen Schützlingen: „Seit Jahren nehmen wir am Sportabzeichen-Wettbewerb teil. Jetzt hat es sogar mit dem Sieg geklappt.“ Trainiert wird das ganze Jahr über. Wer auf Anhieb eine Disziplin nicht schafft, versucht es noch einmal. Der Sportunterricht wird bewusst in die sechste und siebente Stunde gelegt. Oft wird dann noch spielerisch weitertrainiert.
Die Kontinuität zahlt sich aus: Von den insgesamt gerade mal 410 Schülern nahmen 379 am Wettbewerb teil und 352 legten das Sportabzeichen erfolgreich ab. „Das ist mehr oder weniger in jedem Jahr so“, freut sich Karsten Wenzel. „Unsere Kinder sind mit Feuereifer dabei.“ Aber auch auf anderen sportlichen Feldern sind die Schüler der Mary-Poppins-Grundschule aktiv und erfolgreich: Neben der Leichtathletik auch im Wasserball, Handball und Fußball. „Das geht nur mit Begeisterung und Leidenschaft – wir sind schon ein wenig sportverrückt“, schmunzelt Wenzel.
Von der Siegerprämie werden zwei Trampoline angeschafft
2011 kam die 2.000 Euro Prämie vom Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe genau richtig. Denn die damals bei einem Sponsoringlauf erwirtschafteten 16.000 Euro reichten nicht ganz für die Realisierung eines Kletterparcours. 18.000 Euro sollte dieser kosten und konnte Dank der Prämie zügiger als angenommen realisiert werden. „Der Parcours macht den Kindern nicht nur Spaß, sondern ist auch förderlich für die Motorik. Nur leider sehr teuer“, so Irmgard Schadach. Die hohen Kosten erklären sich durch die Qualität und hohen Sicherheitsanforderungen derartiger Geräte.
Dieses Jahr hat sich der Fachbereich Sport der Mary-Poppins-Grundschule für zwei Trampoline entschieden. Die Kosten liegen bei knapp über 5.000 Euro. Das passt und ist zudem eine lohnenswerte Investition: Denn Trampolinspringen macht nicht nur Laune, sondern ist auch gut für die Koordination. „Nur verraten haben wir es den Kindern noch nicht. Es soll eine Überraschung werden.“ Irmgard Schadach freut sich. Nach den Sommerferien gibt es sicher große Augen und große Freude bei den Kindern der Schule.
Weiter Informationen zum Wettbewerb unter www.sportabzeichen-wettbewerb.de.
Quelle: wirkhaus