Zum Inhalt springen

Turnen 2.0: Feuerwerk der Turnkunst

Mit innovativen Geräten, die die Welt noch nicht gesehen hat, mit Humor und unvorstellbaren Perspektiven geht die 29. Auflage des Feuerwerks der Turnkunst auf Tour.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

28.12.2015

Imagine 2016 wird zwischen dem 28. Dezember und 25. Januar in 20 deutschen Städten zu Gast sein. Dabei sorgen neue verknüpfende Elemente  für einen vollkommen veränderten Blickwinkel auf Turnen, Artistik und Akrobatik.

Selbst für die Ensemblemitglieder stellt Europas erfolgreichste Turnshow eine völlig neue Bühne dar. Sie alle bringen vielfältige Erfahrungen aus dem Wettkampf-Sport oder aus dem Show-Business mit. Sie kennen große Wettkampfbühnen bei Weltmeisterschaften oder Olympia, sie haben in einer Show des Cirque du Soleil gespielt oder beim renommierten Zirkusfestival in Monte Carlo ... und sie haben ihre Darbietungen über die Jahre immer weiter perfektioniert. Doch ein Auftritt beim „Feuerwerk“ verleiht ihren Auftritten eine ungeahnte Magie, die ihre eigene Vorstellungskraft sprengt.

Das Feuerwerk der Turnkunst ist eine Quelle der Inspiration. Es entsteht eine Idee, und aus dieser Idee schöpfen nicht nur die Produzenten, die Regisseurin, die Licht-und Tonverantwortlichen, sondern auch die Akrobaten und Artisten selbst. Indem sie sich voll und ganz der Fantasie des Show-Themas hingeben und ihren Gefühlen folgen, sind sie in der Lage, bei aller turnerischer Perfektion auch Neues, vielleicht sogar Ungeplantes in ihre Darbietungen zu integrieren und nicht nur das Publikum, sondern auch sich selbst immer wieder aufs Neue zu überraschen.

Es ist nicht allein die fantastische Handstandakrobatik von Li Bo, die im neuen Imagine-Programm begeistert –vielleicht ist es die Tatsache, dass er seine Kunst in schwindelerregender Höhe ausführt. Es sind auch nicht allein die großartigen begleitenden Musiker der Gruppe Foxos, die der Show ihren musikalischen Stempel aufdrücken und das Live-Erlebnis für die Zuschauer noch erlebbarer werden lassen. Und es ist schließlich auch nicht die verdrehte Wirklichkeit des Wall-Clowns, der mit seinen Darbietungen die Wahrnehmung in Zweifel ziehen lässt. Nein, es ist immer wieder das Gesamtpaket einer außergewöhnlichen und kreativen Inszenierung mit einer Ansammlung phantastischer Künstler aus Turnen, Akrobatik, Tanz und Comedy, die den Zuschauer mitnimmt auf eine magische Reise in die Welt vollendeter Bewegungskünste.

Opens external link in new windowWeitere Informationen und Tickets

Tourneedaten

28.12.2015 Oldenburg 19 Uhr Große EWE ARENA
29.12.2015Oldenburg 19Uhr Große EWE ARENA
30.12.2015 Oldenburg 17Uhr Große EWE ARENA
31.12.2015 Hannover 17 Uhr TUI Arena
02.01.2016 Hannover 14 & 19 UhrTUI Arena
03.01.2016 Kiel 16 UhrSparkassen-Arena
04.01.2016 Bremen 19 Uhr ÖVB-Arena
05.01.2016Bremen 19 Uhr ÖVB-Arena
06.01.2016 Halle (Saale) 17 Uhr HALLE MESSE Arena
07.01.2016 Leipzig 19 Uhr Arena
08.01.2016 Frankfurt 19 Uhr Festhalle
09.01.2016 Düsseldorf 16 Uhr ISS DOME
10.01.2016Braunschweig 14 & 19 Uhr Volkswagen Halle
11.01.2016 Braunschweig 19 UhrVolkswagen Halle
12.01.2016 Göttingen 19 Uhr Lokhalle
13.01.2016Göttingen 19 UhrLokhalle
14.01.2016 Göttingen 19 Uhr Lokhalle
15.01.2016 Bamberg 19 Uhr brose ARENA
16.01.2016 München 14 & 19 Uhr Olympiahalle
17.01.2016Nürnberg16 Uhr Arena Nürnberger Versicherung
19.01.2016 Wetzlar 19 Uhr Rittal Arena
20.01.2016 Kassel 19 Uhr Rothenbach-Halle
21.01.2016 Bielefeld 19 Uhr Seidensticker Halle
22.01.2016 Dortmund 19 Uhr Westfalenhalle 1
23.01.2016Hamburg 14 & 19 Uhr O2World
24.01.2016Berlin 14 & 19 UhrO2World
25.01.2016 Rostock 19 Uhr Stadthalle

(Quelle: Feuerwerk der Turnkunst)

Title

Title