Zum Inhalt springen

Turn-WM: Historischer Erfolg für DTB

Erstmals in der Geschichte des Deutschen Turner-Bundes (DTB) hat mit Pauline Schäfer eine Turnerin eine WM-Goldmedaille gewonnen. Zudem gab es im selben Wettkampf Bronze durch ihre Teamkollegin Tabea Alt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

16.10.2017

13,533 und 13,300 Punkte standen am Ende des Balkenfinales auf der Leinwand und riesiger Jubel brach in der deutschen Delegation aus. Lediglich die US-amerikanische Mehrkampfweltmeisterin Morgan Hurd hatte es geschafft, sich mit ihren 13,400 Zählern zwischen das deutsche Duo zu schieben.

„Damit ist ein Traum wahr geworden. Ich bin unglaublich stolz auf die Mädchen, die das großartig gemacht haben. Den Erfolg haben wir uns hart erarbeitet und werden ihn genießen“, sagte Cheftrainerin Ulla Koch. Die Weltmeisterin rang zunächst um Worte. „Ich bin fassungslos und kann es noch gar nicht glauben. Das ist Wahnsinn“, so Schäfer. Aber auch die Drittplatzierte Tabea Alt war sehr glücklich über ihre Medaille. „Bei meiner ersten WM eine Medaille zu gewinnen, ist der Hammer. Ich freue mich riesig“, sagte Alt.

Es war der mit Spannung erwartete Showdown am letzten Tag der WM in Montreal. Die beiden deutschen Turnerinnen gingen als Erst- (Alt) und Drittplatzierte (Schäfer) in das Finale. Dementsprechend richtete sich viel Augenmerk auf die DTB-Turnerinnen.

Pauline Schäfer musste als Erste ran und setzte mit einer sehr starken Übung das Feld von Beginn an unter Druck. Lediglich einen minimalen Wackler hatte sie bei ihrer im Vergleich zur Qualifikation um zwei Zehntel aufgestockten Übung zu verzeichnen. Große Erleichterung machte sich bei Pauline als auch bei Ulla Koch breit. 13,533 Punkte bei einem Ausgangswert von 5,5 waren eine deutliche Ansage. Turnerin um Turnerin biss sich an der Note Schäfers die Zähne aus, bis Tabea Alt als letztes an der Reihe war. Die Ludwigsburgerin turnte auch diesmal eine starke Übung, aber Paulines Darbietung war an diesem Tag ein wenig stärker.

Opens external link in new windowAlle Ergebnisse der WM >>>

(Quelle: DTB)

Title

Title