TTBL beschließt Doppel und den Einsatz mehrerer Bälle
Die Tischtennis Bundesliga (TTBL) hat in ihrer Mitgliederversammlung am 15. Dezember die Wiedereinführung des Doppels zur Saison 2018/2019 sowie den Einsatz mehrerer Bälle zur Saison 2017/2018 beschlossen.

22.12.2016

In der TTBL wird ab der Spielzeit 2018/19 wieder mit Doppel gespielt. Das ist der erste zentrale Beschluss der Mitgliederversammlung des TTBL Trägervereins, dem alle neun Erstligisten angehören. Die Vertreter der Bundesligavereine einigten sich dabei in Frankfurt am Main auf die Einführung eines Spielsystems, in dem das bisherige „Best-of-Five-Prinzip“ von maximal fünf Spielen unberührt bleibt. Das im aktuellen Spielsystem mögliche fünfte Einzel zwischen den beiden „Zweiern“ soll dabei durch ein Doppel ersetzt werden, in dem der an Position eins gesetzte Spieler jeder Mannschaft nicht ein drittes Mal eingesetzt werden darf.
Das Spielsystem im Überblick:
1. Spiel: A1 vs. B2
2. Spiel: A2 vs. B1
3. Spiel: A3 vs. B3
4. Spiel: A1 vs. B1
5. Spiel: Doppel
Das neue Spielsystem mit Doppel wird ab der Saison 2018/19 zum Einsatz kommen. Eine Einführung zur kommenden Saison fand aufgrund der in vielen Fällen bereits fortgeschrittenen Kaderplanungen der Vereine keine Mehrheit. Zuletzt wurde in der 1. Bundesliga (Männer) 2009/10 mit Doppel gespielt, bevor das jetzige System mit maximal fünf Einzeln eingeführt wurde.
Mehr Spielbälle für mehr Spielfluss
Ein weiterer wesentlicher Beschluss der Versammlung betrifft die Bestrebungen der Liga hinsichtlich einer Verkürzung der Brutto-Spielzeit. Nach dem Vorbild der Chinesischen Super League Tischtennis (CTTSL) und dem Prinzip anderer Sportarten sollen ab der kommenden Saison mehrere Spielbälle zum Einsatz kommen. Diese werden von den Schiedsrichtern am Tisch eingeworfen, sofern der Spielball von einem der beiden Spieler nicht umgehend wieder aufgenommen werden kann. Dadurch soll der Spielfluss erhöht werden.
(Quelle: TTBL)