www.FIFAworldcup.com ein Ticket-Portal für die Fans, über das Eintrittskarten zurück gegeben oder auf andere Personen übertragen werden können. " /> www.FIFAworldcup.com ein Ticket-Portal für die Fans, über das Eintrittskarten zurück gegeben oder auf andere Personen übertragen werden können. " /> Zum Inhalt springen

Ticket-Portal für WM-Karten öffnet

Heute&nbsp;öffnet das Organisationskomitee (OK) FIFA WM 2006 im Internet auf <a target="_blank" href="http://www.fifaworldcup.com/">www.FIFAworldcup.com</a> ein Ticket-Portal für die Fans, über das Eintrittskarten zurück gegeben oder auf andere Personen übertragen werden können.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

27.03.2006

In beiden Fällen kann der Antragsteller im "Customer Self Service"-Bereich ein Online-Formular ausfüllen. Möchte sich ein Ticketinhaber von einer Eintrittskarte trennen, kann er das Ticket ohne Angabe von Gründen zum Wiederverkauf durch das OK freigeben. Die Eintrittskarte wird dann im Ticket-Shop unter "Resale" wieder angeboten. Dies unter der Voraussetzung, dass es kein Primärangebot des OK mehr für dieses Spiel gibt. Konnte das Ticket erfolgreich verkauft werden, erhält der Verkäufer den ursprünglich gezahlten Ticketpreis komplett zurück.

 

Für den ursprünglichen Karteninhaber ist die Rückgabe einer Eintrittskarte zum Weiterverkauf somit kostenfrei. Frei gegebene Tickets werden dem neuen Käufer im "Resale-Shop" zum Preis angeboten, der um 15 Prozent, jedoch höchstens 15 Euro über dem derzeitigen Ticket-Nennwert liegt. Horst R. Schmidt: "Die zusätzlichen Services, die das Ticket-Portal mit sich bringen, kosten rund 700.000 Euro. Das Portal bedeutet für interessierte Fans eine zusätzliche Chance, eine Karte zu erhalten, ist im Prinzip also ein zusätzlicher Vertriebskanal. Daher haben wir die Kosten beim Käufer veranschlagt. Dies auch in Übereinstimmung mit den Verbraucherschützern", so Schmidt.

 

*****Lesen Sie auch: Polizei und Organisationskomitee warnen vor Betrug mit WM-Eintrittskarten*****

 

Ebenso ist eine Übertragung der Karten möglich. Jeder Karten-Transfer muss allerdings gegenüber dem OK begründet werden. Grundsätzlich werden für einen Karten-Transfer die folgende sieben Gründe durch das OK allgemein anerkannt:

 

<typolist>

Übertragung innerhalb der Familie oder innerhalb rechtlich anerkannter Lebensgemeinschaften

Krankheit des Bestellers/Besuchers

Besteller/Besucher erhält kein Visum für Deutschland

Ausreiseverbot für Besteller/Besucher

Höhere Gewalt (z. B. politische Unruhen, Epidemien, Naturkatastrophen)

Todesfall (des Bestellers/Besuchers oder innerhalb der Familie des Bestellers/Besuchers)

Ein sonstiger Härtefall

</typolist>

 

Das Portal wird innerhalb von zwei Zeitfenstern aktiviert sein: vom 27. März bis 9. April sowie vom 1. Mai bis jeweils zwei Tage vor dem jeweiligen Spiel. Die zeitliche Unterbrechung des Portals erklärt sich durch die präzise Sitzplatz-Zuordnung in den Stadien und den Druck der Tickets.

Title

Title