Zum Inhalt springen

"Tanzen total" in Stuttgart

Zum elften Mal treffen sich ab Dienstag (12.8.) rund 5.100 Tanzpaare aus 56 Nationen in Stuttgart zum weltweit größten Tanz-Event.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

11.08.2014

In 39 Einzelturnieren von den Kindern bis zu den Senioren wird in der Liederhalle um die begehrten GOC-Pokale in drei Sälen gleichzeitig getanzt. Bis 16. August ist die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart dann der Mittelpunkt der Tanzsportelite. Die Schirmherrschaft für die German Open Championships (GOC) hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière übernommen.

Zu den Höhepunkten der Woche zählen die GrandSlam Turniere in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen. Die deutschen Teilnehmer haben in diesen Wettkämpfen Sieg- und Finalchancen. Die Paare der Boogie-Woogie Szene gehen in drei Altersklassen auf Punktejagd. Die Main Class sichert sich wertvolle Weltranglistenpunkte im World Masters Turnier, Senioren und Junioren treffen im World Cup Turnier aufeinander.

SWR überträgt live

Wie schon in den Jahren zuvor wird der SWR in seiner Sendung "Tanzen total" live vom GrandSlam Standardturnier und den World Masters im Boogie-Woogie der Main Class berichten.

In Stuttgart wird auch die Geburtsstunde des europäischen Verbandes gefeiert. Am Samstag, 16. August, wird im Rahmen der German Open „DanceSport Europe“ gegründet.

Zudem finden rund um die German Open Championships Kongresse des Weltverbandes ( WDSF) statt. An den drei Tagen vor dem Event werden die Wertungsrichter über die neuesten Entwicklungen informiert. Am Sonntag nach der GOC sind die Chairmen (Oberschiedsrichter) an der Reihe. Sie werden in der Regelkunde geschult, außerdem findet eine Prüfung für neue Anwärter statt.

(Quelle: GOC)

Title

Title