Sportdeutschland.TV, dem Online-Sportsender des DOSB, zudem auf www.dosb.de, bei www.bvr.de und auf www.vr.de.

Wer den Preisträgern direkt gratulieren möchte, kann sich übrigens über Social Media in die Veranstaltung einklinken. Alle Glückwünsche und Kommentare, die über die Social Media wie facebook, Twitter und Instagram ankommen und den Hashtag #SternedesSports enthalten, laufen auf einem großen Tagboard in der DZ BANK zusammen.

17 Sportvereine aus ganz Deutschland haben am 28. Januar die Chance auf den „Großen Stern des Sports“ in Gold 2014, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Zusammen mit DOSB-Präsident Alfons Hörmann und Uwe Fröhlich, dem Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), wird Bundespräsident Joachim Gauck die Preisträger der „Sterne des Sports“ in Gold 2014 auszeichnen. Moderieren wird die Verleihung von Deutschlands wichtigstem Breitensportpreis Katrin Müller-Hohenstein vom ZDF.

" /> Sportdeutschland.TV, dem Online-Sportsender des DOSB, zudem auf www.dosb.de, bei www.bvr.de und auf www.vr.de.

Wer den Preisträgern direkt gratulieren möchte, kann sich übrigens über Social Media in die Veranstaltung einklinken. Alle Glückwünsche und Kommentare, die über die Social Media wie facebook, Twitter und Instagram ankommen und den Hashtag #SternedesSports enthalten, laufen auf einem großen Tagboard in der DZ BANK zusammen.

17 Sportvereine aus ganz Deutschland haben am 28. Januar die Chance auf den „Großen Stern des Sports“ in Gold 2014, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Zusammen mit DOSB-Präsident Alfons Hörmann und Uwe Fröhlich, dem Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), wird Bundespräsident Joachim Gauck die Preisträger der „Sterne des Sports“ in Gold 2014 auszeichnen. Moderieren wird die Verleihung von Deutschlands wichtigstem Breitensportpreis Katrin Müller-Hohenstein vom ZDF.

" /> Zum Inhalt springen

„Sterne des Sports“ live auf Sportdeutschland.TV und in Social Media

<p>Fans k&ouml;nnen sich &uuml;ber Social Media an der Veranstaltung beteiligen</p> <p>Wer bei den „Sternen des Sports“ in Gold 2014 am morgigen Mittwoch, 28. Januar, in Berlin nicht dabei sein kann, hat trotzdem die Chance, die Preisverleihung von Deutschlands wichtigstem Breitensportpreis des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Volksbanken und Raiffeisenbanken hautnah mitzuerleben. Wie im vergangenen Jahr wird es wieder einen Livestream von der Veranstaltung in der DZ BANK am Brandenburger Tor geben. Zu sehen ist der Stream ab 10.30 Uhr erstmals auf <a href="http://www.sportdeutschland.tv">Sportdeutschland.TV</a>, dem Online-Sportsender des DOSB, zudem auf <a href="http://www.dosb.de">www.dosb.de</a>, bei <a href="http://www.bvr.de">www.bvr.de</a> und auf <a href="http://www.vr.de">www.vr.de</a>. </p> <p>Wer den Preistr&#228;gern direkt gratulieren m&#246;chte, kann sich &#252;brigens &#252;ber Social Media in die Veranstaltung einklinken. Alle Gl&#252;ckw&#252;nsche und Kommentare, die &#252;ber die Social Media wie facebook, Twitter und Instagram ankommen und den Hashtag #SternedesSports enthalten, laufen auf einem gro&#223;en Tagboard in der DZ BANK zusammen.</p> <p>17 Sportvereine aus ganz Deutschland haben am 28. Januar die Chance auf den „Gro&#223;en Stern des Sports“ in Gold 2014, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Zusammen mit DOSB-Pr&#228;sident Alfons H&#246;rmann und Uwe Fr&#246;hlich, dem Pr&#228;sidenten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), wird Bundespr&#228;sident Joachim Gauck die Preistr&#228;ger der „Sterne des Sports“ in Gold 2014 auszeichnen. Moderieren wird die Verleihung von Deutschlands wichtigstem Breitensportpreis Katrin M&#252;ller-Hohenstein vom ZDF.</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

27.01.2015

Title

Title