Zum Inhalt springen

Startschuss in Bargteheide

In diesem Jahr startet die Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbunds im hohen Norden.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

04.04.2011

Die schleswig-holsteinische Stadt Bargteheide ist am 6. Mai 2011 erster Gastgeber der diesjährigen Veranstaltungsreihe. Mit Frank Busemann, Sandra Völker und Bettina Lange erhalten die Teilnehmer prominente Unterstützung. Die Mitarbeiter des Kreissportverbands Stormarn stecken schon mitten in den Vorbereitungen für einen gelungenen Auftakt.

„Die Vorfreude in Bargteheide und im ganzen Kreis ist riesengroß“, sagt Verena Lemm, Geschäftsführerin im Kreissportverband Stormarn. „Wir sind sehr gespannt und fiebern der Veranstaltung entgegen. Wir finden es auch gut, dass wir den Anfang machen.“

Die Zahl der im Jahr zuvor bundesweit abgelegten Sportabzeichen mit dem Start der Tour zu verkünden, ist schon zu einer Tradition geworden. So auch in diesem Jahr. Mit Spannung wird erwartet, ob die Freizeitsportler in Deutschland zum dritten Mal in Folge über eine Million Sportabzeichen abgelegt haben. In Bargteheide wurden 2010 insgesamt 420 Sportabzeichen abgenommen. In ganz Stormarn waren es 4.498. Eine Bilanz, die die Organisatoren im Kreissportverband durch die Ausrichtung der Auftaktveranstaltung in diesem Jahr toppen möchten.

Großen Trubel auf der Sportanlage erwartet Verena Lemm vor allen Dingen am Morgen und am Vormittag – dann wenn die Schulen antreten. „Wir denken, dass wir morgens um die 1.000 Schüler bewegen können. Die Beteiligung am Nachmittag ist schwer einzuschätzen. Der Nachmittag steht offen für alle Gruppen, Vereine, Firmen und einzelne Sportler – kurzum für jeden, der mitmachen möchte.“ Etwa 100 Helfer werden für einen geregelten Ablauf und einen unbeschwerten Sportabzeichentag sorgen.

Zum Sportabzeichen mit Frank Busemann

Für Bargteheide als Austragungsort spricht die zentrale Lage. Nach Hamburg oder Lübeck sind es nicht einmal 40 Minuten. Auch zur Ostsee ist es nur ein Abstecher –perfekt für sportliche Strandurlauber, die ihre Fitness testen möchten. Prominente Unterstützung bekommen die Teilnehmer vom ehemaligen Weltklasse-Zehnkämpfer Frank Busemann. Zum dritten Mal wird der Botschafter von kinder+Sport seine Qualitäten als Motivator zeigen und die Freizeitsportler mit Tipps und Tricks zum Fitnessorden versorgen.

Die Teilnehmer können sich am 6. Mai in allen fünf Leistungsgruppen des Deutschen Sportabzeichens prüfen lassen, so auch im Schwimmen. Das Freibad Bargteheide befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Sportanlage, nur etwa 100 Meter entfernt. Dort wird die mehrfache Schwimm-Weltmeisterin Sandra Völker Tipps für die Schwimmdisziplinen geben. „Am selben Tag wird auch die Freibadsaison offiziell eröffnet“, berichtet Verena Lemm. Traditionell wird der Bargteheider Bürgermeister Henning Görtz dafür ins kalte Wasser springen. „Wir fürchten auch kein schlechtes Wetter. Das können wir auch im Juli oder August haben. Außerdem wissen wir in Schleswig Holstein mit dem Wetter umzugehen.“

Für den Nachmittag hat sich die Weltklasse-Triathletin Bettina Lange angekündigt.  Als Lokalmatadorin ist es für die Bargteheiderin Ehrensache, die Veranstaltung zu besuchen und die teilnehmenden Breitensportler zu unterstützen.

In den Ruhephasen zwischen den Prüfungen wird keine Langeweile aufkommen. Dafür sorgen ein sportliches Rahmenprogramm auf einer Bühne und die Fun-Module der nationalen Förderer des Deutschen Sportabzeichens. Großen Andrang erwarten die Organisatoren am Quartertramp der Sparkassen-Finanzgruppe und am Multi-Tower der BARMER GEK – Highlights für die Kinder in Bargteheide. An der Foto-Station von kinder+Sport können kostenlose Erinnerungsfotos abgeholt werden, sodass der Sportabzeichentag noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Title

Title