Starke Frauen im Sport: Heute Lisa Börms
Lisa Börms trat 1966 in den Lübecker Frauen-Ruder-Klub ein. Zwei Jahre später wurde sie 2. Vorsitzende, wiederum zwei Jahre danach 1. Vorsitzende.

25.06.2009

Im Jahre 1973 übernahm sie das Referat "Frauen" im Ruderverband Schleswig-Holstein. Von 1977 bis 1984 war sie Mitglied im Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Ruderverbandes. Von 1987 bis 2002 war sie Vorsitzende des Ausschuss Frauenrudern des Deutschen Ruderverbandes, bis heute ist sie Mitglied.
Seit 1983 hat Lisa Börms sich sehr intensiv um das Behindertenrudern in ihrem Verein gekümmert und den geistig und körperlich behinderten Jugendlichen und Erwachsenen der Marli-Werkstätten ein besonderes Erlebnis durch den Rudersport zuteil werden lassen.
So nimmt es auch nicht Wunder, dass sie für ihre vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten hohe Auszeichnungen erhalten hat:
1983 Ehrennadel des Landessportverbandes Schleswig-Holstein
1993 Goldene Ehrennadel des Turn- und Sport Bundes Lübeck
1995 Plakette für besondere Verdienste des Deutschen Ruderverbandes
1995 Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
1995 Ehrenvorsitzende des Lübecker Frauen-Ruder-Klubs
2000 Ehrung mit dem Elfriede-Kaun-Preis auf der Frauenvollversammlung des
Landessportverbandes Schleswig-Holstein
2001 Ehrenmitglied im Ruderverband Schleswig-Holstein
Lisa Börms hat vieles bewirkt. Sie war immer ein gut funktionierender Motor in der männlichen Vorstandsarbeit im RVSH. Sie hat Schwerpunkte gesetzt mit ihren Aktivitäten für den RVSH wie auch für den Deutschen Ruderverband.
Innovationen und gewagte Unternehmungen kennzeichnen ihren Verbandsweg. Sie hat das kaum Machbare und Fassbare unter ihrer fachkundigen Anleitung und Leitung zu einem besonderen Höhepunkt ihrer Lehrgänge gemacht. Die Frauen aus Schleswig-Holstein besonders und aus dem Deutschen Ruderverband verdanken ihr sehr viel.
Bei aller Aktivität macht Lisa Börms nicht viel Aufhebens um ihre Arbeit und ihre Person, sondern unterstützt ihre Nachfolgerin im Landesruderverband und Deutschen Ruderverband vorbehaltlos mit Rat und Tat.
Eine wirklich starke Frau.
(Quelle: Ruderverband Schleswig-Holstein)