Sprinterin Lisa Mayer coacht Wettenberger Sportabzeichengruppe
Einmal mit einem richtigen Profi für das Deutsche Sportabzeichen trainieren.

29.11.2017
Diesen Wunsch erfüllte Lisa Mayer Freizeitsportlern in der hessischen Gemeinde Wettenberg. Die Top-Sprinterin, die bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 mit der 4-mal-100-Meter-Staffel Bronze gewann, lockte rund 100 Teilnehmer und viele Zuschauer zum Familienevent „Sportabzeichen an einem Tag“, das die LG Wettenberg auf dem Sportplatz an der Gesamtschule Gleiberger Land ausrichtete.
„Es war toll zu sehen wie positiv die Teilnehmer auf Lisa Mayer reagiert haben“, freut sich Werner Lotz, Sportabzeichen-Prüfer und -Obmann für den Ortsteil Wettenberg-Launsbach. „Alle haben begeistert mitgemacht, die Erwachsenen wie die Kinder.“ Den Kontakt zu Lisa Mayer knüpfte Werner Lotz‘ Sohn Hagen. Der hat nebenberuflich einen kleinen Weinhandel und sponsert das Sprintteam Wetzlar, für das die prominente Sportlerin an den Start geht.
Trainieren wie ein Profi
Lisa Mayer leitete das komplette Aufwärmprogramm. „Sie hat das genauso gemacht, wie in ihrem Wettkampftraining“, berichtet Werner Lotz. „Und als es an die Sportabzeichen-Disziplinen ging, hat sie sich engagiert und geduldig eingebracht.“ So half Mayer zum Beispiel den Kindern beim Einrichten ihrer Startblöcke und war bei den Sprintstrecken immer präsent, um wertvolle Tipps zu geben.
Lisa Mayer gab auch das Startsignal zur Funstaffel, dem sportlichen Highlight des Events. Jede teilnehmende Staffel setzte sich aus vier zugelosten Sportlern aus verschiedenen Altersklassen zusammen. „Durch diesen Auslosungsmodus ist es so gewesen, dass ein kleines Mädchen mit 6 Jahren zusammen mit einem 14-jährigen Jungen angetreten ist“, berichtet Lotz.
In Sachen Sportabzeichen war der Tag ein voller Erfolg. Berufstätige, die wochentags nicht zum Sport kommen, nutzten die Gelegenheit, alle Leichtathletikdisziplinen an einem Tag zu bewältigen. Auch viele Neueinsteiger machten mit und erfüllten die Bedingungen.
Ehrung für fitte Familien
Natürlich gingen, wie es in Wettenberg Tradition ist, viele Familien an den Start. Seit 1988 wird hier die sportlichste Familie mit einem Wanderpokal ausgezeichnet, der seit etwa zehn Jahren von der Gemeinde Wettenberg gestiftet wird. Besonders erfolgreich ist die Familie Lotz, die seit 2010 den Pokal in den Händen hält und 2014 sogar mit zehn Familienmitgliedern das Deutsche Sportabzeichen abgelegt hat. Um die Motivation hochzuhalten, wird es zukünftig auch einen Pokal für die zweitplatzierte Familie geben.
Lisa Mayer blieb auch noch, als alle Teilnehmer mit ihrem Sportpensum fertig waren. Bis zum Abend sprach sie mit den Kindern und Erwachsenen, beantwortete Fragen zu ihrer Karriere und machte Fotos mit den Teilnehmern. Zahlreiche Kinder gingen mit Autogrammen auf ihren Trikots nach Hause. Werner Lotz wie das gesamte Sportabtzeichen-Team freuten sich über eine gelungene Veranstaltung, die gewiss zu einer guten Sportabzeichen-Statistik für das Jahr 2017 beigetragen hat. „Sehr viele von denen, die dabei waren, haben inzwischen ihren Schwimmnachweis nachgereicht“, berichtet Lotz. Die Chancen, dass Launsbach als kleinster Ortsteil in Wettenberg auch 2017 die meisten Sportabzeichen stellt, stehen gut.
(Quelle: Wirkhaus)