Sportler in Erfurt auf dem Siegertreppchen
Dritte Station der Deutschlandtour: In Erfurt jubelten am Dienstagabend sechs Vereine über das "Grüne Band". Mit dabei: Triathlet Markus Fachbach, der sich tapfer den neugierigen Fragen des Nachwuchses stellte.

20.09.2010

Doppelt hält besser, dachte sich der SV Halle und bewarb sich gleich mit zwei Abteilungen um das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“. Masse mit Klasse: Sowohl die Schwimmer als auch die Behindertensportler des Vereins erhielten am Dienstagabend den mit 5000 Euro dotierten Nachwuchspreis von Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB) und Commerzbank AG. Außerdem wurden der Rollschnelllaufverein Blau-Weiß Gera, der ASV Erfurt, der Radsportverein Elxleben und Triathlon Jena ausgezeichnet.
Ulf Tippelt, DOSB-Leistungssportdirektor und Chef de Mission der ersten Olympischen Jugendspiele, freute sich vor allem darüber, dass ein Athlet des SV Halle in Singapur dabei war. Der Erfolg des 18-jährigen Kevin Leithold, der in der 4x100-Meter-Lagenstaffel Bronze geholt hat, zeige schließlich, dass das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“ absolut zu Recht an den SV Halle vergeben wurde: „Singapur war ein Meilenstein. Wir sehen diese Athleten auf dem Weg zu Olympischen Spielen.“
Eine derart „gesunde Mischung aus Freude am Sport und leistungssportlichen Ambitionen“ zeichne auch die Schwimmer, Radler und Läufer des Triathlon Jena aus, betonte Laudator Markus Fachbach, neben Normann Stadler und Timo Bracht Mitglied im Commerzbank Triathlon Team: „Dieses Konzept machten den Verein in 20 Jahren zu einer Nachwuchsschmiede, in der Zusammengehörigkeit nicht allein von Zeiten und Medaillen abhängt. Die hervorragende Entwicklung des Nachwuchses beweist, dass dieser Weg genau der richtige ist“, sagte der 27-Jährige, zuletzt Erster beim Mitteldistanzrennen in Malterdingen und gerade in der Vorbereitung für den Ironman in Florida.
Die Art der Talentsichtung, die Nutzung und Anwendung leistungssportlicher und wissenschaftlicher Konzepte sowie die Förderung der im Verein aktiven Kaderathleten sind darüber hinaus die Grundlagen, die die Arbeit der Gewinnervereine gleichermaßen auszeichnen. Was dies in der Praxis bedeutet, zeigten das Tanzpaar Sarah Münchgesang und Laura Jäger vom ASV Erfurt sowie die Tanzakrobaten des MTV 1860 Erfurt, die als Gäste zur Preisverleihung in den Erfurter Kaisersaal gekommen waren. Johannes Haas, Vorsitzender der Geschäftsleitung Privat- und Geschäftskunden Commerzbank AG, war beeindruckt. Zwischen „Bankern“ und Sportlern gebe es viele Gemeinsamkeiten: „Jeder von uns befindet sich in einem harten Wettbewerb, aber am Ende zählen Leistung, Partnerschaftlichkeit und Respekt.“
<link de dasgrueneband service bilder external-link-new-window einen externen link in einem neuen>Bildergalerie zur Preisverleihung in Erfurt
<link fileadmin fm-dasgrueneband dokumente vereinsportraits_2010 erfurt_sv_halle_schwimmen.pdf download den>Vereinsportrait des SV Halle - Abteilung Schwimmen (pdf)
<link fileadmin fm-dasgrueneband dokumente vereinsportraits_2010 erfurt_sv_halle_bs.pdf download den>Vereinsportrait des SV Halle - Abteilung Behindertensport (pdf)
<link fileadmin fm-dasgrueneband dokumente vereinsportraits_2010 erfurt_asv_erfurt_rks.pdf download den>Vereinsportrait des ASV Erfurt (pdf)
<link fileadmin fm-dasgrueneband dokumente vereinsportraits_2010 erfurt_triathlon_jena.pdf download den>Vereinsportrait des Triathlon Jena (pdf)
<link fileadmin fm-dasgrueneband dokumente vereinsportraits_2010 erfurt_rsv_blau-weiss_gera.pdf download den>Vereinsportrait des RSV Blau-Weiß Gera (pdf)
<link fileadmin fm-dasgrueneband dokumente vereinsportraits_2010 erfurt_rv_elxleben.pdf download den>Vereinsportrait des RV Elxleben (pdf)