Sportjournalist Ullrich Braun verstorben
Der frühere Zeitungs-und Fernseh-Sportjournalist Ullrich Braun ist am 9. Februar in Düsseldorf verstorben. Vier Monate vor seinem 90. Geburtstag erlag er einer unheilbaren Krankheit.

19.02.2016

Der gebürtige Schlesier war zunächst Sportredakteur bei der „Casseler Post“ und der „Rheinischen Post“ Düsseldorf. Von 1963 an zählte er zum ZDF-Team der ersten Stunde, das der Fernseh-Sportberichterstattung damals neue Impulse gab.
Braun war am 2.Januar 1966 der erste Moderator der „ZDF-Sportreportage“, die vor wenigen Wochen ihr 50. Jubiläum feierte. Er präsentierte diese drittälteste Sendung des deutschen Sport-Fernsehens sechs Jahre lang, war nach Wim Thoelke auch ihr Leiter.
Der Journalist „der alten Schule“ galt als absoluter Kenner des Sports und war, erinnern sich Kollegen, ein „Ästhet des Formulierens“. 1972 gehörte er in München zum Team, das die Voraussetzungen für die Übertragungen von den Olympischen Sommerspielen schuf. Danach war Ullrich Braun bis zu seiner Pensionierung 1989 in verantwortlichen Positionen kooordinierend für den ZDF-Sport tätig.
Bis vor drei Jahren pflegte er sein Hobby, das Golfspielen. Mit Ehefrau Heidi war er 55 Jahre lang verheiratet und hatte zwei erwachene Töchter.
(Autor: Klaus Angermann)