Sporthilfe-Chef Ilgner wechselt zur Deutschen Bank
Michael Ilgner, der langjährige Vorstandsvorsitzende der Stiftung Deutsche Sporthilfe, wechselt zu der Deutschen Bank AG.

01.11.2019

Als Generalbevollmächtigter soll er dort zukünftig den Bereich Personal verantworten.
Das teilte die Sporthilfe am Freitag (1. November) mit. Der promovierte Wirtschaftsingenieur habe seine Berufung durch die gemeinsame Initiative der Vorsitzenden von Aufsichtsrat und Vorstand der Deutschen Bank, Paul Achleitner und Christian Sewing, erhalten. Ilgner werde die neue Position voraussichtlich zum 1. März 2020 antreten und soll in den Vorstand aufrücken, sobald die aufsichtsrechtlichen Voraussetzungen dafür gegeben sind.
„Der Wechsel von Michael Ilgner zu unserem Nationalen Förderer Deutsche Bank ist schmerzlich“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Sporthilfe, Werner E. Klatten. „Natürlich ist es eine besondere Auszeichnung, dass der Vorstandsvorsitz unserer Stiftung ein Sprungbrett für eine Spitzenposition in einem DAX-Unternehmen sein kann. Wir verlieren allerdings unseren besten Mann. Der Wechsel ist eine enorme Auszeichnung für die Qualität der Arbeit der gesamten Deutschen Sporthilfe, er nimmt unserer Stiftung jedoch die derzeit entscheidende Führungskraft.“
Die Deutsche Sporthilfe werde versuchen, so schnell wie möglich eine geeignete Nachfolge zu realisieren, sagte Klatten. „Der Aufsichtsrat hat sich in seiner heutigen Konferenz über das weitere Vorgehen verständigt und wird auf seiner Sitzung am 5. Dezember die Transformation professionell und organisch regeln." Die Stiftung sei gerade auch dank der hervorragenden Arbeit von Michael Ilgner für die Zukunft sehr gut aufgestellt.
(Quelle: Deutsche Sporthilfe/DOSB)