Zum Inhalt springen

Spiele, Basketball und Turnen

Ob Ideen für Bewegungs- und Rückschlagspiele oder Grundlagentraining im Basketball oder sicheres Bodenturnen und Partnerakrobatik, hier finden sich interessante Neuerscheinungen in der Übersicht.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

29.10.2024

Harald Lange, Esther Klenk: Attraktive Bewegungsspiele für Grundschulkinder

Kleine Spiele machen Kindern nicht nur Spaß, sondern sie sind auch eine wichtige Bereicherung des Sportunterrichts. Eine vom Limpert-Verlag in 2. Auflage vorgelegte Sammlung attraktiver Bewegungsspiele ist speziell für den Einsatz an Grundschulen entwickelt worden und stellt eine Ergänzung zu lehrplanorientierten Lehr- und Arbeitsbüchern dar. Der differenzierte und pädagogisch strukturierte Spielefundus ist nach spieldidaktischen Kategorien gegliedert. Anzutreffen sind Spiele mit motorischer Regelmäßigkeit, Lauf-, Such- und Fangspiele, Kampfspiele, Parteiliche Tor- und Punktespiele, Darstellungs- und Rollenspiele. Neben vielen spannenden Spielvorschlägen werden u.a. auch hilfreiche Beispiele zur Unterrichtsgestaltung präsentiert. Limpert-Verlag, 2., durchgesehene Aufl., 128 S., 107 farb. Abb., kart., 21 x 29,7 cm. ISBN 978-3-7853-2009-9, 16,95 Euro

Volker Döhring: Kleine Spiele zum Beginn und Ende der Sportstunde

Ein motivierender Beginn und der richtige Ausklang tragen entscheidend zum Gesamterfolg einer Sportstunde bei. Ein bereits in fünfter Auflage vorliegendes Praxisbuch präsentiert hierfür passende Kleine Spiele zur Hallenerkundung, zum Kennenlernen, zum „Wachmachen“ oder zur Kooperation genauso wie zum Austoben, „Runterkommen“ und allgemeinen Entspannen. Darüber hinaus ist dieses Buch eine Fundgrube für abwechslungsreiche Zwischenspiele. Limpert-Verlag, 5., durchgesehene Aufl. 2025, 104 S., 51 farb. Zeichnungen, kart., 16,5 x 24 cm, ISBN 978-3-7853-2013-6

Prof. Dr. Klaus Roth / Michael Ebert / Dr. Ina Knobloch: Ballschule Rückschlagspiele

Die Ballschule Rückschlagspiele beinhaltet eine übergreifende Einführung in die Welt der Sportspiele. Sie orientiert sich an Prinzipien der Vielseitigkeit, der Entwicklungsgemäßheit, der Freudbetontheit und des spielerisch-beiläufigen (impliziten) Lernens. Das Vermittlungskonzept zielt auf 19 koordinative, perzeptiv-motorische und taktische Basiskompetenzen. In einem umfangreichen Praxisteil werden auf mehr als 100 Seiten Beispiele für Ballschulspiele und -übungen vorgestellt. Der vorliegende Band 10 der Ballschul-Reihe wendet sich an Sportlehrende der Klassenstufen 3 bis 7 sowie an (Vereins-)Übungsleiter, die in Ballschulgruppen und in der Grundlagenausbildung verschiedener Rückschlagspiele (Tennis, Tischtennis, Badminton, Volleyball, Faustball usw.) tätig sind. Hofmann-Verlag 2024. 15 x 24 cm, 176 Seiten, ISBN 978−3−7780−8100−6, 24,90 Euro

Sven Waigel / Jan Gipperich: Basketball Grundlagentraining

Dieses Buch enthält Spiele und Übungen, die speziell auf die Altersgruppe der 13- bis 15-Jährigen zugeschnitten sind. Klar formulierte Ziele für jedes Spiel und jede Übung unterstützen eine entsprechende Trainings- und Unterrichtsplanung. Das Buch enthält Trainingsformen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. So können sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch Fortgeschrittene optimal gefördert werden. So genannte „Teaching Points“ erleichtern Korrekturen. Praxisnah konzipiert, bietet das Lehrbuch wertvolle Einblicke und Anleitungen. Filmsequenzen, die über App abrufbar sind, erleichtern das Verständnis der Spiel- und Übungsformen. Hofmann-Verlag, 2024. 15 x 24 cm, 112 Seiten + Bonusmaterial in der App, ISBN 978−3−7780−1211−6, 19,90 Euro

Jürgen Schmidt-Sinns: Turnen - Aber sicher! Bodenturnen und Partnerakrobatik

„Das sichere und zugängliche Turnen für alle“ steht im Mittelpunkt einer vorliegenden Praxishilfe aus der Sport Pur-Reihe des Hormann-Verlags. Das didaktische Konzept und die vielfältigen Methoden zeigen die fachkompetente, differenzierende Vermittlung der Basiselemente des Bodenturnens und der Partnerakrobatik für das Schulturnen auf. Darauf aufbauend bilden Beispiele alternative Anwendungsmöglichkeiten bei Lehreinheiten, Gruppengestaltungen und für selbstbestimmte Projekten des freien und normgebundenen Turnens ab. Die zahlreichen anschaulichen Abbildungen zu jedem Turnelement sowie die Informationen zu entsprechenden Bausteinen und Video-Clips via App dienen als ergänzende Informationsmaterialien. Den Turnunterricht für alle zugänglich, sicher und attraktiv zu gestalten - mit diesem Anspruch will das praxisorientierte Lehrbuch die Sportlehrkräfte unterstützen. Hofmann-Verlag, 2024. 15 x 24 cm, 176 Seiten + Bonusmaterial in der App, ISBN 978−3−7780−1231−4, 24,90 Euro

(Quelle: DOSB/Hofmann-Verlag)

Title

Title