Special Olympics Deutschland mit neuem Internetauftritt
Special Olympics Deutschland (SOD), die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung, ist seit Mittwoch (19.12.) mit einer neuen Homepage am Start.
20.12.2012
Durch den Relaunch erhielt www.specialolympics.de ein frisches und modernes Design, das zukünftig den Zugang zu allen Informationen erleichtern und SOD als Sportorganisation, aber auch als Alltagsbewegung mit einem vielfältigen Angebot, darstellen soll.
Auf der Startseite präsentieren große bewegte Fotos die aktuellsten Meldungen auf einen Blick. Unkompliziert kann der Nutzer durch die übersichtlichen Menüpunkte navigieren, sich über die einzelnen Landesverbände, Angebote und Veranstaltungen von SOD informieren oder alles zur Mitgliedschaft erfahren. Bildergalerien und Videos runden das ausführliche Informationsangebot ab. Vorgestellt werden auch die Athletensprecher von SOD und den Landesverbänden.
„Wir wollen mit dem neuen Auftritt noch mehr als bisher die Athletinnen und Athleten einbeziehen“, sagt Brigitte Lehnert, Vizepräsidentin bei Special Olympics Deutschland. „Das geschieht zum Beispiel durch eine barrierearme Navigation, die Einbindung der Leichten Sprache, den Athleten-Blog, die Fotogalerien oder auch die Verbindungen zu den Social Media Angeboten, an denen Athletinnen und Athleten aktiv beteiligt sind“, ergänzt der zuständige Referent Tom Hauthal.
Langfristig ist es das Ziel, die individuellen Webseiten der 13 Landesverbände an den Gesamtauftritt von SOD anzupassen. So sollen beispielsweise die aktuellen Nachrichten oder der Veranstaltungskalender von Bund und Ländern aufeinander abgestimmt werden. Vorerst geht SOD mit einer 1.0-Version ans Netz. Bis Ende Februar 2013 wird die Homepage nach und nach mit neuen Inhalten vervollständigt, so dass die Nutzer eine gut strukturierte, informative und moderne Onlinepräsenz vorfinden.
Ins neue Jahr startet Special Olympics Deutschland gleich mit zwei sportlichen Höhenpunkten: Vom 14. bis 17. Januar finden in Garmisch-Partenkirchen die Nationalen Winterspiele statt. Eine Woche später beginnen im südkoreanischen PyeongChang die Weltwinterspiele, an denen eine 100 Personen umfassende deutsche Delegation teilnimmt. Über beide Großereignisse wird auf der neuen SOD-Website ausführlich berichtet.
(Quelle: SOD)