Sieger des Sportabzeichen-Gewinnspiels von Ferrero „kinder“ auf Klassenfahrt

25.06.2009
„Mach mit und gewinne!“, lautet das Motto des Sportabzeichen-Gewinnspiels von Ferrero mit seiner Marke „kinder“. Die Schüler der Klasse 4b der Friedrich-Ebert-Schule in Offenbach folgten dem Aufruf und legten sich 2008 ordentlich ins Zeug, um das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Dieses Engagement berechtigte sie zur Teilnahme am Gewinnspiel des Förderers Ferrero. Mit dem gewonnenen Preisgeld von 2.500 Euro ging es jetzt auf Klassenreise ins schöne Hilders in der Rhön.
Drei Tag lang hieß es dort „Powerklasse in Aktion“. Unter der Anleitung der „Schattenspringer“, einem Anbieter für erlebnispädagogische Klassenfahrten und Outdoor-Trainings, erwartete die Schüler ein abwechslungsreiches Programm mit jeder Menge Sport und Spiel. Bei Bewegungsspielen, sportlichen Aktivitäten zu Vertrauen und Körperwahrnehmung und Kletteraktionen war Einsatz und auch ein wenig Mut gefordert.
Beim „Kistenklettern“ bewiesen die Kinder Geschicklichkeit und Vertrauen in ihre Mitschüler. Mit Helm auf dem Kopf und einem Klettergurt gesichert, meisterte der zehnjährige Phillip Jakel die artistische Herausforderung am besten. Während er einen Wasserkasten nach dem anderen aufeinanderstapelte und dabei stets auf der Spitze des wachsenden Turmes stand und die Balance hielt, reichten seine Mitschüler ihm die Kisten nach oben und sicherten ihn ab. Bei 14 Wasserkästen angelangt, hätte er auch noch weiter gestapelt, nur war kein „Baumaterial“ mehr da. Bei einem Vertrauensspiel bildeten die Kinder ein Spalier und machten eine Schranke, indem sie sich an den Händen fassten. Ein Kind rannte nun durch dieses Spalier und vertraute darauf, dass seine Mitschüler im richtigen Moment den Weg freigeben würden.
Sportkiste macht Schüler fit
„Die Fahrt war ein tolles Erlebnis. Es hat sich gelohnt“, sagt Marion Müller, die die Teilnahme der Klasse am Sportabzeichen-Gewinnspiel von Ferrero mit der Marke „kinder“ initiiert und die Reise begleitet hat. Sie arbeitet im Sportbüro der Stadtverwaltung Offenbach und kümmert sich dort um alle Belange des Deutschen Sportabzeichens. Zwei ihrer Töchter besuchen die Friedrich-Ebert-Schule. Da dort am unterrichtsfreien Freitagmorgen eine Betreuung der Kinder notwendig war, hatte eine Elterninitiative eine „Lesekiste“ gegründet. Marion Müller machte seit Februar 2008 einmal im Monat aus der Lesekiste eine Sportkiste und begeisterte die Schüler für das Deutsche Sportabzeichen und das Gewinnspiel.
Übers Jahr haben die Kinder Fortschritte gemacht. „Gerade in den Wurfdisziplinen zahlt sich Übung aus“, berichtet Marion Müller. „Früher haben die Kinder Stöckchen über den Bach geworfen, heute hat sich die Bewegungslandschaft elementar gewandelt. Die Fitness geht zurück. Selbst einfachste Dinge, wie auf einem Bein zu stehen, beherrschen viele Kinder nicht.“
Die Klasse 4b erwies sich jedoch als sportlich. Über die Hälfte der Schüler haben die Anforderungen des Sportabzeichen-Gewinnspiels gemeistert. Zwei Wochen vor Weihnachten wurde die neunjährige Elena Fahrenholz als glückliche Gewinnerin ausgelost. Dass sie für ihre ganze Klasse gewonnen hat, macht sie besonders stolz. Der Preis musste für einen sportiven Zweck verwendet werden. „In drei Wochen verlassen die Kinder die Grundschule“, so Marion Müller. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, dass es nicht gerecht gewesen wäre, Sportgeräte für die Schule anzuschaffen. Also hat die Klassenlehrerin Gabi Bach entschieden, von dem Geld wegzufahren.“
„Ich werde auch dieses Jahr mit Kindern der Schule am Sportabzeichen-Gewinnspiel von Ferrero „kinder“ teilnehmen“, sagt Marion Müller. Die Teilnahmefrist 2009 läuft noch bis zum 31. Oktober. Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 17 Jahren, die mindestens drei Sportabzeichendisziplinen abgelegt haben, können teilnehmen. Zu gewinnen gibt es 40 Sportausrüstungen im Wert von je 250 Euro und zwei Klassenpreise à 2.500 Euro. Mehr Informationen gibt es auf der Website zum Sportabzeichen-Gewinnspiel.