Zum Inhalt springen

Schwank: Zwischenbilanz bei Jugendspielen „sehr positiv"

Eine „alles in allem sehr positive Zwischenbilanz“ hat Chef de Mission Bernhard Schwank zur Halbzeit der Olympischen Jugendspiele in Nanjing gezogen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

22.08.2014

„Die Mannschaft ist ganz schnell zusammengewachsen und hat einen tollen Teamgeist entwickelt. Hinzu kommt, dass wir ein gutes Zusammenspiel mit dem dsj academy camp haben. Bei den Wettkämpfen machen die Teilnehmer des academy camp Stimmung, so dass wir oft Heimspiel-Atmosphäre genießen können“, sagte Schwank nach dem sechsten Wettkampftag.

Er erlebe, wie die Athleten „die Atmosphäre im Olympischen Dorf aufsaugen“. „Das alles trägt dazu bei, dass auch die gezeigten sportlichen Leistungen uns in der Summe zufrieden stellen“, erklärte der Leistungssportdirektor des DOSB. Neben den Wettkämpfen bliebe zudem ausreichend Zeit, um die Besonderheiten der chinesischen Kultur und Geschichte wie den Konfuzius Tempel und das Massaker-Museum zu besuchen. Auch das mit CEP abgekürzte Kultur- und Bildungsprogramm der Spiele biete ein reichhaltiges Angebot.

Vorausschauend auf die letzten fünf Wettkampftage sagte Schwank: „Im zweiten Teil der Spiele freuen wir uns auf die Endkämpfe in der Leichtathletik, im Kanu, im Modernen Fünfkampf, im Boxen, im Ringen, im Bogenschießen, im Wasserspringen und die Gerätefinals im Turnen, die erst jetzt beginnen, sowie auf zahlreiche interessante und spannende Mixed-Wettkämpfe und den Fortgang des Beachvolleyball- und des Basketball-Turniers.“

Die 2. Olympischen Jugendspiele enden am kommenden Donnerstag (28. August). Die letzten Wettkämpfe finden bereits am Mittwoch statt. Der DOSB ist mit einer 84-köpfigen Jugend-Olympiamannschaft in Nanjing vertreten.

(Quelle: DOSB)

Title

Title