Zum Inhalt springen

Robert Huber führt AFVD weitere 4 Jahre

Der Rechtsanwalt Robert Huber führt den American Football Verband Deutschland (AFVD) weitere vier Jahre. Die Bundesversammlung des Verbandes bestätigte den Präsidenten einstimmig.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

07.03.2016

Huber stehen mit Thomas Meyer als Vizepräsident und Schatzmeister sowie Peter Springwald, Uwe Talke und Josef Andres als weitere Vizepräsidenten die bisherigen Amtsinhaber zur Seite. Ergänzt wird das Präsidium durch Jan Bublitz als Sportdirektor und Christian Piwarz als Pressesprecher.

Damit setzt die bisherige Führungsmannschaft des AFVD ihre erfolgreiche Arbeit für weitere vier Jahre fort.

Thomas Hübler, der langjährige frühere Vorsitzende des American Football und Cheerleading Verbandes Nord und der American Football Jugend Deutschlands wurde einstimmig zum Ehrenmitglied des AFVD bestimmt. Damit ist er erst die zweite Persönlichkeit in der Geschichte des AFVD, die mit dieser Auszeichnung gewürdigt wurde.

In dem Rechenschaftsbericht des Präsidiums und Gesamtvorstandes hob Präsident Huber die erfolgreichen Durchführung der Cheerleading Weltmeisterschaft in Berlin und der Junioren Europameisterschaft American Football besonders hervor.

Im sportlichen Bereich konnten sich die AFVD Nationalmannschaften erneut steigern. Die Junioren Nationalmannschaft errang nach einem vierten Platz im Jahr 2010 und einer Bronze-Medaille im Jahr 2013 nunmehr die Silber-Medaille bei der EM in Dresden. Die Frauen Nationalmannschaft konnte bei der dritten internationalen Turnierteilnahme erstmals mit der Bronze-Medaille bei der Frauen EM in Granada eine Podestplatzierung erringen. Zusammen mit dem Europameisterstitel der Herren Nationalmannschaft im Jahr 2014 hat der AFVD somit einen kompletten Medaillen-Satz zusammen: Gold, Silber und Bronze. Erfolgreicher in dieser Vielfalt ist in Europa derzeit niemand.

Ein wichtiges Ereignis war die Veranstaltung des German Bowls XXXVII in Berlin in Zusammenarbeit mit den Berlin Adlern und dem Landesverband Berlin-Brandenburg. Dieser wurde mit Eurosport erneut auf einem frei empfangbaren nationalen Sender platziert.

Die Mitgliederzahlen stiegen auf nunmehr 53.000 Einzelmitglieder an. Tendenz weiter positiv. Dies auch eine Beweis der wertvollen Arbeit der Mitgliedsorganisationen in der Jugend, dem Cheerleading, Frauen-Football, Flag-Football und Freizeit- und Breitensport.

Trotz der vielfältigen Herausforderungen sieht Huber den AFVD positiv für die Zukunft gerüstet.

Darüber hinaus wurde der Vertrag zwischen dem AFVD und dem Deutschen Tanzsportverband (DTV) über den Beitritt der Sparte Cheerleading des AFVD in den DTV einstimmig von der Bundesversammlung ratifiziert.

Bereits mit der Saison 2016 soll der Startschuß für eine bundesweite Flag-Football Liga im 5er Flag fallen. Vorgestellt wurde außerdem die Planung zu Europameisterschaft 2018 in Deutschland.

(Quelle: AFVD)

Title

Title