Reit-EM Aachen: Kristina Bröring-Sprehe verpasst knapp Gold
Knapper geht es nicht: Kristina Bröring-Sprehe hat mit Desperados die Kür ihres Lebens geritten. Fast wäre es vor 38.000 Zuschauern im Aachener Hauptstadion Gold geworden.

17.08.2015

Am Ende musste sich die 29-Jährige mit ihrem persönlichen Bestergebnis von 88,804 Prozentpunkten haarscharf hinter Titelverteidigerin Charlotte Dujardin mit 89,054 aufstellen. Vier der sieben internationalen Richter sahen die britische Olympiasiegerin auf dem Goldrang, drei hätten Bröring-Sprehe die Goldmedaille um den Hals gehängt.
Bröring-Sprehe hatte eine fehlerlose, harmonische Kür in das Aachener Hauptstadion gezaubert. „Das war die beste Kür, die ich je geritten habe“, erklärte die 29-Jährige überglücklich. „Desperados war unglaublich und in dieser Atmosphäre hier in Aachen zu reiten – das war fantastisch!“ Nach der Bronzemedaille mit der Mannschaft am Donnerstag und der Silbermedaille in der Einzelentscheidung Grand Prix Spécial war dies bereits die dritte Medaille für Bröring-Sprehe.
Bronze ging an die Spanierin Beatriz Ferrer-Salat auf Delgado mit 82,714 Prozent – vielleicht war das die größte Überraschung dieser Europameisterschaften. Die Vize-Weltmeisterin von 2002 war völlig perplex von diesem Erfolg. „Wir sind mit dem Ziel nach Aachen gekommen, uns mit dem Team für Rio zu qualifizieren. Das hat geklappt. Dann wollte ich mich im Spezial für die Kür qualifizieren. Das hat auch geklappt. Aber dass ich jetzt mit einer Medaille nach Hause fahre, ist einfach unglaublich!“
Eine tolle Runde hatte auch Isabell Werth mit Don Johnson hingelegt. "Wer mir gesagt hätte, dass ich hier mit Don Johnson in Medaillennähe reite, ich hätte es nicht geglaubt", strahlte Werth. "Jetzt ist es knapp Platz vier geworden. Aber ich bin super stolz auf Johnny. Es ist ein gutes Gefühl, mit ihm eine 'zweite Waffe' neben Bella Rose für Rio im Stall zu haben." Werth erhielt für ihren gelungenen Ritt 82,482 Prozentpunkte.
Die Zuschauer konnten die EM-Dressur-Wettbewerbe in Aachen mit einer gemeinsam vom Veranstalter und dem Softwarehersteller SAP entwickelten App ‚mitrichten’. Ihr Ergebnis fiel etwas anders aus als bei den Richtern: Gold erhielt von den Zuschauern Kristina Bröring-Sprehe mit 86,714 Prozent, Silber ging an Dujardin mit 83,015 Prozent und auf dem Bronzerang sahen die Aachen-Zuschauer Isabell Werth mit 82,183 Prozent.
(Quelle: OK EM Aachen 2015)