Faceboook , Twitter , Instagram und Snapchat aktiv. Das verbindende Element der digitalen Kommunikation von Athleten, Verbänden und Fans bleibt wie zu London 2012 und Sotschi 2014 das Hashtag #WirfuerD.

Schon vor den Spielen hat auch die Planung der Willkommensfeier für das Team begonnen. Die Mannschaft wird am 23. August nach der Landung auf dem Frankfurter Flughafen im Frankfurter Römer empfangen.

Die in der 3. Runde nominierten Athletinnen und Athleten

Beachvolleyball (6 Athleten / 4 F / 2 M): Markus Böckermann (Club an der Alster), Karla Borger (MTV Stuttgart), Britta Büthe (MTV Stuttgart), Lars Flüggen (Club an der Alster), Laura Ludwig (Hamburger SV), Kira Walkenhorst (Hamburger SV).

Bogenschießen (2 Athleten / 1 F / 1 M): Florian Floto (70 m / SV Querum), Lisa Unruh (70 m / BB-Berlin).

Boxen (6 Athleten / 6 M): David Graf (Künstlername) – Vahagn Sahakyan / 91 kg / VfL Sindelfingen), Artem Harutyunyan (64 kg / TH Eilbeck), Arajik Marutjan (69 kg / BC Traktor Schwerin), Serge Michel (81 kg / TuS Traunreut), Erik Pfeifer (+ 91 kg / BW Lohne), Hamza Touba (52 kg / SC Kaarst).

Fußball (44 Athleten / 22 F / 22 M, darunter 8 Alternate Athletes / 4 F / 4 M), Frauen: 34er Pool nominiert, Bekanntgabe Kader 14. Juli. Männer: 34er Pool nominiert, Bekanntgabe Kader 14. Juli.

Gewichtheben (5 Athleten / 1 F / 4 M): Sabine Kusterer (bis 58 kg / KSV Durlach), Nico Müller (bis 77 kg / SV Germania Obrigheim), Alexej Prochorow (+105 kg / GSV Eintracht Baunatal), Jürgen Spieß (bis 105 kg / AV 03 Speyer), Almir Velagic (+105 kg / AV 03 Speyer).

Golf (4 Athleten / 2 F / 2 M): Alexander Cejka (Hanau), Sandra Gál (Düsseldorf), Martin Kaymer (Mettmann), Caroline Masson (Gladbeck).

Handball (15 Athleten / 15 M, darunter 1 Alternate Athlete / 1 M): 28er Pool nominiert, Bekanntgabe Kader am 14. Juli

Hockey (36 Athleten / 18 F / 18 M, davon 4 Alternate Athletes 2 F/ 2 M), Frauen: Lisa Altenburg (UHC Hamburg), Franzisca Hauke (Rot-Weiss Köln), Eileen Hoffmann (UHC Hamburg), Hannah Krüger (Münchner SC), Nike Lorenz (Mannheimer HC), Julia Müller (Amsterdamsche H&BC), Janne Müller-Wieland (UHC Hamburg), Pia-Sophie Oldhafer (Rot-Weiss Köln), Selin Oruz (Düsseldorfer HC), Cécile Pieper (Mannheimer HC) , Kristina Reynolds (Hamburger Polo Club), Anne Schröder (Der Club an der Alster), Lisa Marie Schütze (Düsseldorfer HC), Annika Marie Sprink (Düsseldorfer HC), Charlotte Stapenhorst (UHC Hamburg), Jana Teschke (UHC Hamburg. – Alternate Athlete: Yvonne Frank (UHC Hamburg), Katharina Otte (UHC Hamburg). – Männer: Linus Butt (Crefelder HC), Florian Fuchs (UHC Hamburg), Moritz Fürste (UHC Hamburg), Mats Grambusch (Rot-Weiss Köln), Tom Grambusch (Rot-Weiss Köln), Martin Häner (Berliner HC), Tobias Hauke (Harvestehuder THC), Timm Herzbruch (HTC Uhlenhorst Mülheim), Nicolas Jacobi (UHC Hamburg), Mathias Müller (Rot-Weiss Köln), Timor Oruz (Rot-Weiss Köln), Christopher Rühr (Rot-Weiss Köln), Moritz Trompertz (Rot-Weiss Köln), Niklas Wellen (Crefelder HC), Christopher Wesley (Nürnberger HTC), Martin Zwicker (Berliner HC). – Alternate Athletes: Oskar Deecke (Crefelder HC), Oliver Korn (UHC Hamburg).

Leichtathletik (58 Athleten / 33 F / 25 M): Arthur Abele (Zehnkampf / SSV 1846 Ulm), Alexandra Burghardt (4×100 m / MTG Mannheim), Alyn Camara (Weitsprung / TSV Bayer 04 Leverkusen), Shanice Craft (Diskuswurf / MTG Mannheim), Tobias Dahm (Kugelstoß / VfL Sindelfingen), Karsten Dilla (Stabhochsprung / TSV Bayer 04 Leverkusen), Pamela Dutkiewicz (100 m Hürden / TV Wattenscheid 01), Robin Erewa (4×100 m / TV Wattenscheid 01), Daniela Ferenz (4×400 m / LG Neckar-Enz) , Julia Fischer (Diskuswurf / SCC Berlin), Rico Freimuth (Zehnkampf / SV Halle), Sara Gambetta (Kugelstoß / SC DHfK Leipzig), Tobias Giehl (400 m Hürden / LG Stadtwerke München), Kristin Gierisch (Dreisprung / LAC Erdgas Chemnitz), Nadine Gonska (200 m / MTG Mannheim), Rebekka Haase (100 m / 4×100 m / LV90 Erzgebirge), Christoph Harting (Diskuswurf / SCC Berlin), Fabian Heinle (Weitsprung / VfB Stuttgart), Robert Hering (4×100 m / SC DHfK Leipzig), Nadine Hildebrand (100 m Hürden / VfL Sindelfingen), Lara Hoffmann (4×400 m / LT DSHS Köln, Raphael Holzdeppe (Stabhochsprung / LAZ Zweibrücken), Lucas Jakubczyk (100 m / 4×100 m / SCC Berlin), Daniel Jasinski (Diskuswurf / TV Wattenscheid 01), Alexander John (110 m Hürden / SC DHfK Leipzig), Kai Kazmirek (Zehnkampf / LG Rhein-Wied), Kathrin Klaas (Hammerwurf / LG Eintracht Frankfurt), Sven Knipphals (4×100 m / VfL Wolfsburg), Maren Kock (1500 m / LG TELIS FINANZ Regensburg), Fabienne Kohlmann (800 m / LG Karlstadt-Gambach-Lohr), Alexander Kosenkow (4×100 m / TV Wattenscheid 01), Sanaa Koubaa (3000 m Hindernis / LG Stadtwerke Hilden), Yasmin Kwadwo (4×100 m / MTG Mannheim), Lisa Mayer (200 m / LG Langgöns/Oberkleen), Aleixo Platini Menga (200 m / TSV Bayer 04 Leverkusen), Malaika Mihambo (Weitsprung / LG Kurpfalz), Friederike Möhlenkamp (4×400 m LT DSHS Köln), Laura Müller (4×400 m / LC Rehlingen), Christina Obergföll (Speerwurf / LG Offenburg), Jennifer Oeser (Siebenkampf / TSV Bayer 04 Leverkusen), Florian Orth (5000 m / LG TELIS FINANZ Regensburg), Mateusz Przybylko (Hochsprung / TSV Bayer 04 Leverkusen), Claudia Rath (Siebenkampf / LG Eintracht Frankfurt), Maya Rehberg (3000 m Hindernis / SG TSV Kronshagen/Kieler TB), Annika Roloff (Stabhochsprung / MTV 49 Holzminden), Lisa Ryzih (Stabhochsprung / ABC Ludwigshafen), Carolin Schäfer (Siebenkampf / TV Friedrichstein), Roy Schmidt (4×100 m / SC DHfK Leipzig), Linda Stahl (Speerwerfen / TSV Bayer 04 Leverkusen), Diana Sujew (1500 m / LG Eintracht Frankfurt), Sosthene Taroum Moguenara (Weitsprung / LAZ Saar 05), Homiyu Tesfaye (1500 m / LG Eintracht Frankfurt), Gregor Traber (110 m Hürden / VfB Stuttgart), Lena Urbaniak (Kugelstoß / LG Filstal), Johannes Vetter (Speerwurf / LG Offenburg), Julian Weber (Speerwurf / USC Mainz), Alexandra Wester (Weitsprung / ASV Köln), Charlene Woitha (Hammerwurf / SCC Berlin).

Radsport/Straße (8 Athleten / 4 F / 4 M): Lisa Brennauer (Straßenrennen, Einzelzeitfahren / Canyon SRAM Racing), Emanuel Buchmann (Straßenrennen / Team Bora Argon 18), Simon Geschke (Straßenrennen, Einzelzeitfahren / Team Giant-Alpecin), Romy Kasper (Straßenrennen / Dolmans-Boels), Maximilian Levy (Straßenrennen / RSC Cottbus), Claudia Lichtenberg (Straßenrennen / Lotto Soudal Ladies), Tony Martin (Straßenrennen, Einzelzeitfahren / Etixx – Quick Step), Trixi Worrack (Straßenrennen, Einzelzeitfahren / Canyon SRAM Racing).

Reiten (15 Athleten / darunter 3 Alternate Athletes): 26er Pool-Nominierung, Bekanntgabe der Kader nach dem CHIO in Aachen

Ringen (7 Athleten / 4 F / 3 M): Aline Focken (Freistil bis 69 kg / KSV Germania Krefeld), Nina Hemmer (Freistil bis 53 kg / AC Ückerath), Denis Kudla (gr.-röm. bis 85 kg / VfK 07 Schifferstadt), Luisa Niemesch (Freistil bis 58 kg / SV Weingarten), Eduard Popp (gr.-röm. bis 130 kg / VfL Neckargartach), Maria Selmaier ( Freistil bis 75 kg / KSC Motor Jena), Frank Stäbler (gr.-röm. bis 66 kg / TSV Musberg).

Rudern (1 Alternate Athlete / 1 M): Torben Johannesen (Achter, Vierer ohne / Verein)

Schießen (1 Athlet / 1 F), Flinte: Jana Beckmann (Trap / Priv. Schützengilde Nienburg 1887)

Schwimmen (27 Athleten / 11 F / 16 M): Leonie Beck (800 m Freistil / SV Würzburg 05), Paul Biedermann (200 m Freistil, 4×200 Freistil / SV Halle), Dorothea Brandt (50 m Freistil / SG Essen), Annika Bruhn (200 m Freistil, 4×100 m Lagen, 4×200 m Freistil / SSG Saar Max Ritter), Steffen Deibler (100 m Schmetterling, 4×100 m Freistil, 4×100 m Lagen / Hamburger SC), Christian Diener (200 m Rücken / Potsdamer SV), Christoph Fildebrandt (200 m Freistil, 4×200 m Freistil / SSG Saar Max Ritter), Jan-Philip Glania (100/200 m Rücken, 4×100 Lagen / SG Frankfurt), Lisa Graf (200 m Rücken / SG Neukölln Berlin), Vanessa Grimberg (4×100 m Lagen / SB Schwaben Stuttgart), Jacob Heidtmann (400 m Lagen / Swim-Team Elmshorn), Philip Heintz (200 m Lagen / SV Nikar Heidelberg), Franziska Hentke (200 m Schmetterling / 400 m Lagen / SC Magdeburg), Johannes Hintze (400 m Lagen / Potsdamer SV im OSC Potsdam), Björn Hornikel (100 m Freistil, 4×100 m Freistil / VfL Sindelfingen), Marco Koch (200 m Brust / DSW 1912 Darmstadt), Sarah Köhler (400/800 m Freistil, 4×200 Freistil SG Frankfurt), Leonie Kullmann (4×200 m Freistil / SG Neukölln Berlin), Jenny Mensing (200 m Rücken, 4×100 m Lagen / SC Wiesbaden 1911), Clemens Rapp (400 m Freistil, 4×200 m Freistil / SV Nikar Heidelberg), Paulina Schmiedel (4×200 m Freistil / AMTV-FTV Hamburg), Florian Vogel (400 m Freistil, 4×200 m Freistil / SG Stadtwerke München), Christian vom Lehn (100 m Brust, 4×100 m Lagen / SG Essen), Florian Wellbrock (1500 m Freistil / SC Magdeburg), Alexandra Wenk (200 m Lagen, 100 m Schmetterling, 4×100 m Lagen / SG Stadtwerke München), Damian Wierling (50/100 m Freistil, 4×100 m Freistil, 4×100 m Lagen / SG Essen), Philipp Wolf (4×100 m Freistil) SG Stadtwerke München).

Segeln (2 Athleten / 1 F / 1 M): Paul Kohlhoff (Nacra 17/Kieler Yachtclub), Carolina Werner (Nacra 17/Kieler Yachtclub).

Tennis (10 Athleten / 5 F / 5 M): Annika Beck (Einzel / TC Rüppurr), Dustin Brown (Einzel / Kölner THC Stadion Rot-Weiss), Anna-Lena Grönefeld (Doppel, evt. Mixed / DTV Hannover), Angelique Kerber (Einzel, Doppel, evt. Mixed / TC Rot-Blau Regensburg), Philipp Kohlschreiber (Einzel, Doppel, evt. Mixed / Gladbacher HTC), Andrea Petkovic (Einzel, Doppel, evt. Mixed / TEC Darmstadt), Philipp Petzschner (Doppel, evt. Mixed / TK Kurhaus Bad Aachen), Laura Siegemund (Einzel, Doppel / TC Rüppur), Jan-Lennard Struff (Einzel / Blau-Weiß Halle), Alexander Zverev (Einzel / Rochusclub Düsseldorf).

Triathlon (1 Athlet / 1 F): Anne Haug (LAZ Saarbrücken).

Turnen/Kunstturnen (10 Athleten / 5 F / 5 M): Tabea Alt (MTV Ludwigsburg), Andreas Bretschneider (KTV Chemnitz), Kim Bui (MTV Stuttgart 1843 e.V.), Lukas Dauser (TSV Unterhaching), Fabian Hambüchen (TSG Niedergirmes), Marcel Nguyen (TSV Unterhaching, Pauline Schäfer (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf), Sophie Scheder (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf), Elisabeth Seitz (MTV Stuttgart), Andreas Toba (Turn Klubb zu Hannover.

Turnen/RSG (6 Athleten / 6 F): Jana Berezko-Marggrander (Einzel / TSV Schmiden), Natalie Hermann (Gruppe / TSV Schmiden), Anastasija Khmelnytska (Gruppe / TSV Schmiden), Daniela Potapova (Gruppe / TSV Schmiden), Julia Stavickaja (Gruppe / TSV Schmiden), Sina Tkaltschewitsch (Gruppe / TSV Schmiden).

Stimmen der Athletinnen und Athleten

Aline Focken: Ich freue mich extrem darüber, dass ich heute offiziell für die Olympischen Spiele in Rio nominiert worden bin. Rio werden meine ersten Spiele sein, weswegen ich mich doppelt freue und doppelt aufgeregt bin. Ich hoffe, alle Fans drücken mir am Tag X am 17.08 fleißig die Daumen.

Karla Borger und Britta Büthe: Wir haben uns zum ersten Mal für die Olympischen Spiele qualifiziert und freuen uns riesig. Wir freuen uns auf die Olympischen Spiele und auf alle Athleten im Olympischen Dorf, wir freuen uns auf Beachvolleyball an der Copacabana und wollen dort unser bestes Beachvolleyball zeigen. Beachvolleyball und Copacabana gehören einfach zusammen, und wir freuen uns auf richtig coole Olympische Spiele.

Lisa Brennauer: Endlich ist es offiziell! Ich freue mich sehr über meine Nominierung zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Es sind meine zweiten Olympischen Spiele, meine Wettkämpfe sind am 7. und am 10. August, und ich freue mich echt riesig darauf.

Andreas Bretschneider: Ich freue mich riesig auf Rio de Janeiro. Ich habe vier Jahre darauf hingearbeitet und möchte mich dort ordentlich verkaufen.

Dustin Brown: Ich freue mich auf meine ersten Olympischen Spiele. Ich werde in Rio alles für Sportdeutschland geben!

Fabian Hambüchen: Es sind meine vierten Olympischen Spiele. Ich freue mich riesig, noch einmal dabei sein zu können. Wir haben großes vor, im Team können wir ins Finale kommen und im Einzel geht auch was. Ich freue mich auf alles, auf die Stimmung, auf die Stadt und ich kann es kaum erwarten, dass es losgeht.

Sandra Gal: Ich freue mich riesig über die Nominierung für die Olympischen Spiele. Ich bereite mich intensiv auf das olympische Golfturnier vor und ich hoffe in Rio möglichst viele Fans zu sehen.

Marcel Nguyen: Es sind meine dritten Olympischen Spiele. In Rio geht ein weiterer Traum in Erfüllung. Ich habe mir einiges vorgenommen. Ich habe ein gutes Programm, mit dem ich gerne antreten werde. Ich freue mich auf die Stadt, auf den olympischen Gedanken, auf das olympische Fieber, ich freue mich riesig, dabei zu sein.

Weitere Medientermine auf dem Weg zu den Spielen nach Rio und während der Spiele:
14. Juli Sommerfest in Kienbaum mit Pressekonferenz des DOSB (16 Uhr) mit DOSB-Präsident Alfons Hörmann, Chef de Mission Michael Vesper und dem Sportlichen Leiter, Dirk Schimmelpfennig
1. August Verabschiedung der Deutschen Olympiamannschaft am Flughafen Frankfurt/Main (20 Uhr)
3. August in Rio, Deutsches Haus – Eröffnungs-PK um 9:00 Uhr
4. August in Rio, Deutsches Haus – PK mit Bekanntgabe des/der Fahnenträgers/in
Tägliche Pressekonferenz in Rio im Deutschen Haus um 9:00 Uhr
22. August Rückflug der Deutschen Olympiamannschaft nach Frankfurt/Main
23. August Willkommensfeier in Frankfurt

" /> Faceboook , Twitter , Instagram und Snapchat aktiv. Das verbindende Element der digitalen Kommunikation von Athleten, Verbänden und Fans bleibt wie zu London 2012 und Sotschi 2014 das Hashtag #WirfuerD.

Schon vor den Spielen hat auch die Planung der Willkommensfeier für das Team begonnen. Die Mannschaft wird am 23. August nach der Landung auf dem Frankfurter Flughafen im Frankfurter Römer empfangen.

Die in der 3. Runde nominierten Athletinnen und Athleten

Beachvolleyball (6 Athleten / 4 F / 2 M): Markus Böckermann (Club an der Alster), Karla Borger (MTV Stuttgart), Britta Büthe (MTV Stuttgart), Lars Flüggen (Club an der Alster), Laura Ludwig (Hamburger SV), Kira Walkenhorst (Hamburger SV).

Bogenschießen (2 Athleten / 1 F / 1 M): Florian Floto (70 m / SV Querum), Lisa Unruh (70 m / BB-Berlin).

Boxen (6 Athleten / 6 M): David Graf (Künstlername) – Vahagn Sahakyan / 91 kg / VfL Sindelfingen), Artem Harutyunyan (64 kg / TH Eilbeck), Arajik Marutjan (69 kg / BC Traktor Schwerin), Serge Michel (81 kg / TuS Traunreut), Erik Pfeifer (+ 91 kg / BW Lohne), Hamza Touba (52 kg / SC Kaarst).

Fußball (44 Athleten / 22 F / 22 M, darunter 8 Alternate Athletes / 4 F / 4 M), Frauen: 34er Pool nominiert, Bekanntgabe Kader 14. Juli. Männer: 34er Pool nominiert, Bekanntgabe Kader 14. Juli.

Gewichtheben (5 Athleten / 1 F / 4 M): Sabine Kusterer (bis 58 kg / KSV Durlach), Nico Müller (bis 77 kg / SV Germania Obrigheim), Alexej Prochorow (+105 kg / GSV Eintracht Baunatal), Jürgen Spieß (bis 105 kg / AV 03 Speyer), Almir Velagic (+105 kg / AV 03 Speyer).

Golf (4 Athleten / 2 F / 2 M): Alexander Cejka (Hanau), Sandra Gál (Düsseldorf), Martin Kaymer (Mettmann), Caroline Masson (Gladbeck).

Handball (15 Athleten / 15 M, darunter 1 Alternate Athlete / 1 M): 28er Pool nominiert, Bekanntgabe Kader am 14. Juli

Hockey (36 Athleten / 18 F / 18 M, davon 4 Alternate Athletes 2 F/ 2 M), Frauen: Lisa Altenburg (UHC Hamburg), Franzisca Hauke (Rot-Weiss Köln), Eileen Hoffmann (UHC Hamburg), Hannah Krüger (Münchner SC), Nike Lorenz (Mannheimer HC), Julia Müller (Amsterdamsche H&BC), Janne Müller-Wieland (UHC Hamburg), Pia-Sophie Oldhafer (Rot-Weiss Köln), Selin Oruz (Düsseldorfer HC), Cécile Pieper (Mannheimer HC) , Kristina Reynolds (Hamburger Polo Club), Anne Schröder (Der Club an der Alster), Lisa Marie Schütze (Düsseldorfer HC), Annika Marie Sprink (Düsseldorfer HC), Charlotte Stapenhorst (UHC Hamburg), Jana Teschke (UHC Hamburg. – Alternate Athlete: Yvonne Frank (UHC Hamburg), Katharina Otte (UHC Hamburg). – Männer: Linus Butt (Crefelder HC), Florian Fuchs (UHC Hamburg), Moritz Fürste (UHC Hamburg), Mats Grambusch (Rot-Weiss Köln), Tom Grambusch (Rot-Weiss Köln), Martin Häner (Berliner HC), Tobias Hauke (Harvestehuder THC), Timm Herzbruch (HTC Uhlenhorst Mülheim), Nicolas Jacobi (UHC Hamburg), Mathias Müller (Rot-Weiss Köln), Timor Oruz (Rot-Weiss Köln), Christopher Rühr (Rot-Weiss Köln), Moritz Trompertz (Rot-Weiss Köln), Niklas Wellen (Crefelder HC), Christopher Wesley (Nürnberger HTC), Martin Zwicker (Berliner HC). – Alternate Athletes: Oskar Deecke (Crefelder HC), Oliver Korn (UHC Hamburg).

Leichtathletik (58 Athleten / 33 F / 25 M): Arthur Abele (Zehnkampf / SSV 1846 Ulm), Alexandra Burghardt (4×100 m / MTG Mannheim), Alyn Camara (Weitsprung / TSV Bayer 04 Leverkusen), Shanice Craft (Diskuswurf / MTG Mannheim), Tobias Dahm (Kugelstoß / VfL Sindelfingen), Karsten Dilla (Stabhochsprung / TSV Bayer 04 Leverkusen), Pamela Dutkiewicz (100 m Hürden / TV Wattenscheid 01), Robin Erewa (4×100 m / TV Wattenscheid 01), Daniela Ferenz (4×400 m / LG Neckar-Enz) , Julia Fischer (Diskuswurf / SCC Berlin), Rico Freimuth (Zehnkampf / SV Halle), Sara Gambetta (Kugelstoß / SC DHfK Leipzig), Tobias Giehl (400 m Hürden / LG Stadtwerke München), Kristin Gierisch (Dreisprung / LAC Erdgas Chemnitz), Nadine Gonska (200 m / MTG Mannheim), Rebekka Haase (100 m / 4×100 m / LV90 Erzgebirge), Christoph Harting (Diskuswurf / SCC Berlin), Fabian Heinle (Weitsprung / VfB Stuttgart), Robert Hering (4×100 m / SC DHfK Leipzig), Nadine Hildebrand (100 m Hürden / VfL Sindelfingen), Lara Hoffmann (4×400 m / LT DSHS Köln, Raphael Holzdeppe (Stabhochsprung / LAZ Zweibrücken), Lucas Jakubczyk (100 m / 4×100 m / SCC Berlin), Daniel Jasinski (Diskuswurf / TV Wattenscheid 01), Alexander John (110 m Hürden / SC DHfK Leipzig), Kai Kazmirek (Zehnkampf / LG Rhein-Wied), Kathrin Klaas (Hammerwurf / LG Eintracht Frankfurt), Sven Knipphals (4×100 m / VfL Wolfsburg), Maren Kock (1500 m / LG TELIS FINANZ Regensburg), Fabienne Kohlmann (800 m / LG Karlstadt-Gambach-Lohr), Alexander Kosenkow (4×100 m / TV Wattenscheid 01), Sanaa Koubaa (3000 m Hindernis / LG Stadtwerke Hilden), Yasmin Kwadwo (4×100 m / MTG Mannheim), Lisa Mayer (200 m / LG Langgöns/Oberkleen), Aleixo Platini Menga (200 m / TSV Bayer 04 Leverkusen), Malaika Mihambo (Weitsprung / LG Kurpfalz), Friederike Möhlenkamp (4×400 m LT DSHS Köln), Laura Müller (4×400 m / LC Rehlingen), Christina Obergföll (Speerwurf / LG Offenburg), Jennifer Oeser (Siebenkampf / TSV Bayer 04 Leverkusen), Florian Orth (5000 m / LG TELIS FINANZ Regensburg), Mateusz Przybylko (Hochsprung / TSV Bayer 04 Leverkusen), Claudia Rath (Siebenkampf / LG Eintracht Frankfurt), Maya Rehberg (3000 m Hindernis / SG TSV Kronshagen/Kieler TB), Annika Roloff (Stabhochsprung / MTV 49 Holzminden), Lisa Ryzih (Stabhochsprung / ABC Ludwigshafen), Carolin Schäfer (Siebenkampf / TV Friedrichstein), Roy Schmidt (4×100 m / SC DHfK Leipzig), Linda Stahl (Speerwerfen / TSV Bayer 04 Leverkusen), Diana Sujew (1500 m / LG Eintracht Frankfurt), Sosthene Taroum Moguenara (Weitsprung / LAZ Saar 05), Homiyu Tesfaye (1500 m / LG Eintracht Frankfurt), Gregor Traber (110 m Hürden / VfB Stuttgart), Lena Urbaniak (Kugelstoß / LG Filstal), Johannes Vetter (Speerwurf / LG Offenburg), Julian Weber (Speerwurf / USC Mainz), Alexandra Wester (Weitsprung / ASV Köln), Charlene Woitha (Hammerwurf / SCC Berlin).

Radsport/Straße (8 Athleten / 4 F / 4 M): Lisa Brennauer (Straßenrennen, Einzelzeitfahren / Canyon SRAM Racing), Emanuel Buchmann (Straßenrennen / Team Bora Argon 18), Simon Geschke (Straßenrennen, Einzelzeitfahren / Team Giant-Alpecin), Romy Kasper (Straßenrennen / Dolmans-Boels), Maximilian Levy (Straßenrennen / RSC Cottbus), Claudia Lichtenberg (Straßenrennen / Lotto Soudal Ladies), Tony Martin (Straßenrennen, Einzelzeitfahren / Etixx – Quick Step), Trixi Worrack (Straßenrennen, Einzelzeitfahren / Canyon SRAM Racing).

Reiten (15 Athleten / darunter 3 Alternate Athletes): 26er Pool-Nominierung, Bekanntgabe der Kader nach dem CHIO in Aachen

Ringen (7 Athleten / 4 F / 3 M): Aline Focken (Freistil bis 69 kg / KSV Germania Krefeld), Nina Hemmer (Freistil bis 53 kg / AC Ückerath), Denis Kudla (gr.-röm. bis 85 kg / VfK 07 Schifferstadt), Luisa Niemesch (Freistil bis 58 kg / SV Weingarten), Eduard Popp (gr.-röm. bis 130 kg / VfL Neckargartach), Maria Selmaier ( Freistil bis 75 kg / KSC Motor Jena), Frank Stäbler (gr.-röm. bis 66 kg / TSV Musberg).

Rudern (1 Alternate Athlete / 1 M): Torben Johannesen (Achter, Vierer ohne / Verein)

Schießen (1 Athlet / 1 F), Flinte: Jana Beckmann (Trap / Priv. Schützengilde Nienburg 1887)

Schwimmen (27 Athleten / 11 F / 16 M): Leonie Beck (800 m Freistil / SV Würzburg 05), Paul Biedermann (200 m Freistil, 4×200 Freistil / SV Halle), Dorothea Brandt (50 m Freistil / SG Essen), Annika Bruhn (200 m Freistil, 4×100 m Lagen, 4×200 m Freistil / SSG Saar Max Ritter), Steffen Deibler (100 m Schmetterling, 4×100 m Freistil, 4×100 m Lagen / Hamburger SC), Christian Diener (200 m Rücken / Potsdamer SV), Christoph Fildebrandt (200 m Freistil, 4×200 m Freistil / SSG Saar Max Ritter), Jan-Philip Glania (100/200 m Rücken, 4×100 Lagen / SG Frankfurt), Lisa Graf (200 m Rücken / SG Neukölln Berlin), Vanessa Grimberg (4×100 m Lagen / SB Schwaben Stuttgart), Jacob Heidtmann (400 m Lagen / Swim-Team Elmshorn), Philip Heintz (200 m Lagen / SV Nikar Heidelberg), Franziska Hentke (200 m Schmetterling / 400 m Lagen / SC Magdeburg), Johannes Hintze (400 m Lagen / Potsdamer SV im OSC Potsdam), Björn Hornikel (100 m Freistil, 4×100 m Freistil / VfL Sindelfingen), Marco Koch (200 m Brust / DSW 1912 Darmstadt), Sarah Köhler (400/800 m Freistil, 4×200 Freistil SG Frankfurt), Leonie Kullmann (4×200 m Freistil / SG Neukölln Berlin), Jenny Mensing (200 m Rücken, 4×100 m Lagen / SC Wiesbaden 1911), Clemens Rapp (400 m Freistil, 4×200 m Freistil / SV Nikar Heidelberg), Paulina Schmiedel (4×200 m Freistil / AMTV-FTV Hamburg), Florian Vogel (400 m Freistil, 4×200 m Freistil / SG Stadtwerke München), Christian vom Lehn (100 m Brust, 4×100 m Lagen / SG Essen), Florian Wellbrock (1500 m Freistil / SC Magdeburg), Alexandra Wenk (200 m Lagen, 100 m Schmetterling, 4×100 m Lagen / SG Stadtwerke München), Damian Wierling (50/100 m Freistil, 4×100 m Freistil, 4×100 m Lagen / SG Essen), Philipp Wolf (4×100 m Freistil) SG Stadtwerke München).

Segeln (2 Athleten / 1 F / 1 M): Paul Kohlhoff (Nacra 17/Kieler Yachtclub), Carolina Werner (Nacra 17/Kieler Yachtclub).

Tennis (10 Athleten / 5 F / 5 M): Annika Beck (Einzel / TC Rüppurr), Dustin Brown (Einzel / Kölner THC Stadion Rot-Weiss), Anna-Lena Grönefeld (Doppel, evt. Mixed / DTV Hannover), Angelique Kerber (Einzel, Doppel, evt. Mixed / TC Rot-Blau Regensburg), Philipp Kohlschreiber (Einzel, Doppel, evt. Mixed / Gladbacher HTC), Andrea Petkovic (Einzel, Doppel, evt. Mixed / TEC Darmstadt), Philipp Petzschner (Doppel, evt. Mixed / TK Kurhaus Bad Aachen), Laura Siegemund (Einzel, Doppel / TC Rüppur), Jan-Lennard Struff (Einzel / Blau-Weiß Halle), Alexander Zverev (Einzel / Rochusclub Düsseldorf).

Triathlon (1 Athlet / 1 F): Anne Haug (LAZ Saarbrücken).

Turnen/Kunstturnen (10 Athleten / 5 F / 5 M): Tabea Alt (MTV Ludwigsburg), Andreas Bretschneider (KTV Chemnitz), Kim Bui (MTV Stuttgart 1843 e.V.), Lukas Dauser (TSV Unterhaching), Fabian Hambüchen (TSG Niedergirmes), Marcel Nguyen (TSV Unterhaching, Pauline Schäfer (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf), Sophie Scheder (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf), Elisabeth Seitz (MTV Stuttgart), Andreas Toba (Turn Klubb zu Hannover.

Turnen/RSG (6 Athleten / 6 F): Jana Berezko-Marggrander (Einzel / TSV Schmiden), Natalie Hermann (Gruppe / TSV Schmiden), Anastasija Khmelnytska (Gruppe / TSV Schmiden), Daniela Potapova (Gruppe / TSV Schmiden), Julia Stavickaja (Gruppe / TSV Schmiden), Sina Tkaltschewitsch (Gruppe / TSV Schmiden).

Stimmen der Athletinnen und Athleten

Aline Focken: Ich freue mich extrem darüber, dass ich heute offiziell für die Olympischen Spiele in Rio nominiert worden bin. Rio werden meine ersten Spiele sein, weswegen ich mich doppelt freue und doppelt aufgeregt bin. Ich hoffe, alle Fans drücken mir am Tag X am 17.08 fleißig die Daumen.

Karla Borger und Britta Büthe: Wir haben uns zum ersten Mal für die Olympischen Spiele qualifiziert und freuen uns riesig. Wir freuen uns auf die Olympischen Spiele und auf alle Athleten im Olympischen Dorf, wir freuen uns auf Beachvolleyball an der Copacabana und wollen dort unser bestes Beachvolleyball zeigen. Beachvolleyball und Copacabana gehören einfach zusammen, und wir freuen uns auf richtig coole Olympische Spiele.

Lisa Brennauer: Endlich ist es offiziell! Ich freue mich sehr über meine Nominierung zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Es sind meine zweiten Olympischen Spiele, meine Wettkämpfe sind am 7. und am 10. August, und ich freue mich echt riesig darauf.

Andreas Bretschneider: Ich freue mich riesig auf Rio de Janeiro. Ich habe vier Jahre darauf hingearbeitet und möchte mich dort ordentlich verkaufen.

Dustin Brown: Ich freue mich auf meine ersten Olympischen Spiele. Ich werde in Rio alles für Sportdeutschland geben!

Fabian Hambüchen: Es sind meine vierten Olympischen Spiele. Ich freue mich riesig, noch einmal dabei sein zu können. Wir haben großes vor, im Team können wir ins Finale kommen und im Einzel geht auch was. Ich freue mich auf alles, auf die Stimmung, auf die Stadt und ich kann es kaum erwarten, dass es losgeht.

Sandra Gal: Ich freue mich riesig über die Nominierung für die Olympischen Spiele. Ich bereite mich intensiv auf das olympische Golfturnier vor und ich hoffe in Rio möglichst viele Fans zu sehen.

Marcel Nguyen: Es sind meine dritten Olympischen Spiele. In Rio geht ein weiterer Traum in Erfüllung. Ich habe mir einiges vorgenommen. Ich habe ein gutes Programm, mit dem ich gerne antreten werde. Ich freue mich auf die Stadt, auf den olympischen Gedanken, auf das olympische Fieber, ich freue mich riesig, dabei zu sein.

Weitere Medientermine auf dem Weg zu den Spielen nach Rio und während der Spiele:
14. Juli Sommerfest in Kienbaum mit Pressekonferenz des DOSB (16 Uhr) mit DOSB-Präsident Alfons Hörmann, Chef de Mission Michael Vesper und dem Sportlichen Leiter, Dirk Schimmelpfennig
1. August Verabschiedung der Deutschen Olympiamannschaft am Flughafen Frankfurt/Main (20 Uhr)
3. August in Rio, Deutsches Haus – Eröffnungs-PK um 9:00 Uhr
4. August in Rio, Deutsches Haus – PK mit Bekanntgabe des/der Fahnenträgers/in
Tägliche Pressekonferenz in Rio im Deutschen Haus um 9:00 Uhr
22. August Rückflug der Deutschen Olympiamannschaft nach Frankfurt/Main
23. August Willkommensfeier in Frankfurt

" /> Zum Inhalt springen

Pressemitteilung Dritte Nominierungsrunde für Rio

<p>Dritte Nominierungsrunde des DOSB f&uuml;r die Olympischen Spiele </p> <p>Unter dem Motto “Wir f&#252;r Deutschland” wird die Deutsche Olympiamannschaft mit voraussichtlich 451 Athletinnen und Athleten bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (5. – 21. August) an den Start gehen. Darunter sind 26 sogenannte Alternate Athletes, die als Ersatzathleten mit nach Rio reisen, so dass die Mannschaftsgr&#246;&#223;e ohne Ersatzathleten bei 425 liegt. 24 Tage vor der Er&#246;ffnungsfeier hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Dienstag in Frankfurt/Main weitere 264 (darunter 17 Alternate Athletes) Athletinnen und Athleten aus 19 Sportarten nominiert. </p> <p>Noch nicht namentlich nominiert sind die beiden Fu&#223;ballteams sowie die Handballmannschaft, bei denen aus gr&#246;&#223;eren Pools die jeweiligen endg&#252;ltigen Kader noch benannt werden. Im Fu&#223;ball sind das bei Frauen und M&#228;nnern je 18 Athletinnen und Athleten, dazu kommen jeweils vier Ersatzleute. Im Handball wird das Team aus 14 Spielern plus einem Ersatzspieler bestehen. Auch die maximal 15 Reiterinnen und Reiter, darunter 3 Alternate Athletes, werden namentlich erst nach Abschluss des CHIO in Aachen vorgenommen. Dann wird auch entschieden, ob Fu&#223;ball (4 Frauen, 4 M&#228;nner) und Reiten (3) die zustehenden Ersatzpl&#228;tze in Anspruch nehmen werden. Wie viele Frauen und M&#228;nner der Olympiamannschaft angeh&#246;ren, steht endg&#252;ltig erst nach der Nominierung im Reiten fest, da Frauen und M&#228;nner im gleichen Wettbewerb starten. Ohne die 15 Reiterinnen und Reiter stehen 119 Frauen und 130 M&#228;nner im deutschen Olympiaaufgebot. </p> <p>“Die Deutsche Olympiamannschaft ist bereit“, sagte Michael Vesper, Vorstandsvorsitzender des DOSB und in Rio Chef de Mission. „Wir sind optimistisch, dass wir mit einer leistungsbereiten und sympathisch auftretenden Mannschaft nach Brasilien fahren. Dabei kommt dem Teamgedanken eine besondere Rolle zu. Unser Motto ‘Wir f&#252;r Deutschland’ bringt dies treffend auf den Punkt. Es zeigt, dass sich die Athleten der Olympiamannschaft auch immer als Botschafter unseres Heimatlandes verstehen, und es dr&#252;ckt aus, dass Sportdeutschland hinter der Olympiamannschaft steht.”</p> <p>“In unserer Mannschaft haben wir eine gesunde Mischung aus jungen, erfolgshungrigen Sportlern und Routiniers, die mit ihrer Erfahrung den Olympia-Deb&#252;tanten helfen werden”, sagte Dirk Schimmelpfennig, Vorstand Leistungssport im DOSB und Sportlicher Leiter in Rio. “Im Team stehen einige Athletinnen und Athleten, die bereits Olympiamedaillen gewonnen haben. Allerdings z&#228;hlen nicht nur die Medaillen. Wir w&#252;nschen uns von den Sportlern vor allem, dass sie an ihre Bestleistungen herankommen. Ich bin &#252;berzeugt, dass wir ein hochmotiviertes Team am Start haben.”</p> <p>Der DOSB vertraue darauf, dass die deutschen Athletinnen und Athleten f&#252;r einen sauberen Sport ohne Doping und Manipulation eintreten, hob Michael Vesper hervor: “Wir wollen keinen schmutzigen Lorbeer und keinen Erfolg um jeden Preis.” Alle nominierten Sportlerinnen und Sportler haben vor ihrer Berufung in die Deutsche Olympiamannschaft die vom DOSB verabschiedete Athletenvereinbarung unterzeichnet. Die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) pr&#252;fte zudem, ob Regelverst&#246;&#223;e gegen Dopingbestimmungen vorliegen. Zwischen dem Nominierungszeitpunkt und dem Beginn der Olympischen Spiele werden alle Mannschaftsmitglieder zus&#228;tzlich zu den &#252;blichen Kontrollen noch mindestens einmal unangek&#252;ndigt von der NADA getestet.</p> <p>Als Olympiasieger von London sind in Rio sicher dabei (Reiter stehen noch nicht namentlich fest): Sebastian Brendel (Kanu, Einercanadier), Tina Dietze und Franziska Weber (Kanu, Zweierkajak), Robert Harting (Diskuswurf) sowie Kristina Vogel und Miriam Welte (Bahnrad). Aus dem Hockey-Siegerteam sind Florian Fuchs, Moritz F&#252;rste, Martin H&#228;ner, Tobias Hauke und Christopher Wesley auch in Rio dabei. Auch die in London erfolgreichen Ruder-Achter und Doppelvierer, werden in Rio an den Start gehen. Aus dem Gold-Achter von London sind f&#252;r Rio Andreas Kuffner, Maximilian Reinelt, Richard Schmidt, Eric Johannesen sowie Steuermann Martin Sauer erneut nominiert, im Vierer waren Lauritz Schoof, Karl Schulze und Philipp Wende auch schon in London mit dabei. Mountainbikefahrerin Sabine Spitz, seit Athen 2004 jeweils auf dem Podium und mit allen drei Medaillenfarben dekoriert, in Peking 2008 mit Gold, f&#228;hrt zum f&#252;nften Mal bei Olympischen Spielen mit. Dabei ist auch die Peking-Olympiasiegerin im Modernen F&#252;nfkampf, Lena Sch&#246;neborn. </p> <p>Die ersten Athletinnen und Athleten fliegen am 24. Juli nach Rio und beziehen das Olympische Dorf am 25. Juli. Am Abend des 1. August wird die Mannschaft offiziell am Flughafen Frankfurt verabschiedet. </p> <p><strong>Profile auf www.olympiamannschaft.de</strong><br /> Mit der Nominierung wird auch die virtuelle Heimat der Deutschen Olympiamannschaft im Internet aktualisiert. Alle nominierten Sportlerinnen und Sportler werden auf der Seite www.olympiamannschaft.de mit eigenen Profilen dargestellt. Bis zum Beginn der Spiele wird die Webseite weiter ausgebaut und u.a. um einen detaillierten Zeitplan und einen Statistikteil erg&#228;nzt. Zudem ist die Deutsche Olympiamannschaft auf den Plattformen <a href="http://www.facebook.com/olympiamannschaft">Faceboook</a> , <a href="http://www.twitter.com/olympiamschaft">Twitter</a> , <a href="http://www.instagram.com/olympiamannschaft">Instagram</a> und Snapchat aktiv. Das verbindende Element der digitalen Kommunikation von Athleten, Verb&#228;nden und Fans bleibt wie zu London 2012 und Sotschi 2014 das Hashtag #WirfuerD.</p> <p>Schon vor den Spielen hat auch die Planung der Willkommensfeier f&#252;r das Team begonnen. Die Mannschaft wird am 23. August nach der Landung auf dem Frankfurter Flughafen im Frankfurter R&#246;mer empfangen. </p> <p><strong>Die in der 3. Runde nominierten Athletinnen und Athleten</strong></p> <p><strong>Beachvolleyball</strong> (6 Athleten / 4 F / 2 M): Markus B&#246;ckermann (Club an der Alster), Karla Borger (MTV Stuttgart), Britta B&#252;the (MTV Stuttgart), Lars Fl&#252;ggen (Club an der Alster), Laura Ludwig (Hamburger SV), Kira Walkenhorst (Hamburger SV).</p> <p><strong>Bogenschie&#223;en</strong> (2 Athleten / 1 F / 1 M): Florian Floto (70 m / SV Querum), Lisa Unruh (70 m / BB-Berlin). </p> <p><strong>Boxen</strong> (6 Athleten / 6 M): David Graf (K&#252;nstlername) &#8211; Vahagn Sahakyan / 91 kg / VfL Sindelfingen), Artem Harutyunyan (64 kg / TH Eilbeck), Arajik Marutjan (69 kg / BC Traktor Schwerin), Serge Michel (81 kg / TuS Traunreut), Erik Pfeifer (+ 91 kg / BW Lohne), Hamza Touba (52 kg / SC Kaarst).</p> <p><strong>Fu&#223;ball</strong> (44 Athleten / 22 F / 22 M, darunter 8 Alternate Athletes / 4 F / 4 M), Frauen: 34er Pool nominiert, Bekanntgabe Kader 14. Juli. M&#228;nner: 34er Pool nominiert, Bekanntgabe Kader 14. Juli.</p> <p><strong>Gewichtheben</strong> (5 Athleten / 1 F / 4 M): Sabine Kusterer (bis 58 kg / KSV Durlach), Nico M&#252;ller (bis 77 kg / SV Germania Obrigheim), Alexej Prochorow (+105 kg / GSV Eintracht Baunatal), J&#252;rgen Spie&#223; (bis 105 kg / AV 03 Speyer), Almir Velagic (+105 kg / AV 03 Speyer). </p> <p><strong>Golf</strong> (4 Athleten / 2 F / 2 M): Alexander Cejka (Hanau), Sandra G&#225;l (D&#252;sseldorf), Martin Kaymer (Mettmann), Caroline Masson (Gladbeck).</p> <p><strong>Handball</strong> (15 Athleten / 15 M, darunter 1 Alternate Athlete / 1 M): 28er Pool nominiert, Bekanntgabe Kader am 14. Juli</p> <p><strong>Hockey</strong> (36 Athleten / 18 F / 18 M, davon 4 Alternate Athletes 2 F/ 2 M), Frauen: Lisa Altenburg (UHC Hamburg), Franzisca Hauke (Rot-Weiss K&#246;ln), Eileen Hoffmann (UHC Hamburg), Hannah Kr&#252;ger (M&#252;nchner SC), Nike Lorenz (Mannheimer HC), Julia M&#252;ller (Amsterdamsche H&#38;BC), Janne M&#252;ller-Wieland (UHC Hamburg), Pia-Sophie Oldhafer (Rot-Weiss K&#246;ln), Selin Oruz (D&#252;sseldorfer HC), C&#233;cile Pieper (Mannheimer HC) , Kristina Reynolds (Hamburger Polo Club), Anne Schr&#246;der (Der Club an der Alster), Lisa Marie Sch&#252;tze (D&#252;sseldorfer HC), Annika Marie Sprink (D&#252;sseldorfer HC), Charlotte Stapenhorst (UHC Hamburg), Jana Teschke (UHC Hamburg. – Alternate Athlete: Yvonne Frank (UHC Hamburg), Katharina Otte (UHC Hamburg). – M&#228;nner: Linus Butt (Crefelder HC), Florian Fuchs (UHC Hamburg), Moritz F&#252;rste (UHC Hamburg), Mats Grambusch (Rot-Weiss K&#246;ln), Tom Grambusch (Rot-Weiss K&#246;ln), Martin H&#228;ner (Berliner HC), Tobias Hauke (Harvestehuder THC), Timm Herzbruch (HTC Uhlenhorst M&#252;lheim), Nicolas Jacobi (UHC Hamburg), Mathias M&#252;ller (Rot-Weiss K&#246;ln), Timor Oruz (Rot-Weiss K&#246;ln), Christopher R&#252;hr (Rot-Weiss K&#246;ln), Moritz Trompertz (Rot-Weiss K&#246;ln), Niklas Wellen (Crefelder HC), Christopher Wesley (N&#252;rnberger HTC), Martin Zwicker (Berliner HC). – Alternate Athletes: Oskar Deecke (Crefelder HC), Oliver Korn (UHC Hamburg). </p> <p><strong>Leichtathletik</strong> (58 Athleten / 33 F / 25 M): Arthur Abele (Zehnkampf / SSV 1846 Ulm), Alexandra Burghardt (4&#215;100 m / MTG Mannheim), Alyn Camara (Weitsprung / TSV Bayer 04 Leverkusen), Shanice Craft (Diskuswurf / MTG Mannheim), Tobias Dahm (Kugelsto&#223; / VfL Sindelfingen), Karsten Dilla (Stabhochsprung / TSV Bayer 04 Leverkusen), Pamela Dutkiewicz (100 m H&#252;rden / TV Wattenscheid 01), Robin Erewa (4&#215;100 m / TV Wattenscheid 01), Daniela Ferenz (4&#215;400 m / LG Neckar-Enz) , Julia Fischer (Diskuswurf / SCC Berlin), Rico Freimuth (Zehnkampf / SV Halle), Sara Gambetta (Kugelsto&#223; / SC DHfK Leipzig), Tobias Giehl (400 m H&#252;rden / LG Stadtwerke M&#252;nchen), Kristin Gierisch (Dreisprung / LAC Erdgas Chemnitz), Nadine Gonska (200 m / MTG Mannheim), Rebekka Haase (100 m / 4&#215;100 m / LV90 Erzgebirge), Christoph Harting (Diskuswurf / SCC Berlin), Fabian Heinle (Weitsprung / VfB Stuttgart), Robert Hering (4&#215;100 m / SC DHfK Leipzig), Nadine Hildebrand (100 m H&#252;rden / VfL Sindelfingen), Lara Hoffmann (4&#215;400 m / LT DSHS K&#246;ln, Raphael Holzdeppe (Stabhochsprung / LAZ Zweibr&#252;cken), Lucas Jakubczyk (100 m / 4&#215;100 m / SCC Berlin), Daniel Jasinski (Diskuswurf / TV Wattenscheid 01), Alexander John (110 m H&#252;rden / SC DHfK Leipzig), Kai Kazmirek (Zehnkampf / LG Rhein-Wied), Kathrin Klaas (Hammerwurf / LG Eintracht Frankfurt), Sven Knipphals (4&#215;100 m / VfL Wolfsburg), Maren Kock (1500 m / LG TELIS FINANZ Regensburg), Fabienne Kohlmann (800 m / LG Karlstadt-Gambach-Lohr), Alexander Kosenkow (4&#215;100 m / TV Wattenscheid 01), Sanaa Koubaa (3000 m Hindernis / LG Stadtwerke Hilden), Yasmin Kwadwo (4&#215;100 m / MTG Mannheim), Lisa Mayer (200 m / LG Langg&#246;ns/Oberkleen), Aleixo Platini Menga (200 m / TSV Bayer 04 Leverkusen), Malaika Mihambo (Weitsprung / LG Kurpfalz), Friederike M&#246;hlenkamp (4&#215;400 m LT DSHS K&#246;ln), Laura M&#252;ller (4&#215;400 m / LC Rehlingen), Christina Obergf&#246;ll (Speerwurf / LG Offenburg), Jennifer Oeser (Siebenkampf / TSV Bayer 04 Leverkusen), Florian Orth (5000 m / LG TELIS FINANZ Regensburg), Mateusz Przybylko (Hochsprung / TSV Bayer 04 Leverkusen), Claudia Rath (Siebenkampf / LG Eintracht Frankfurt), Maya Rehberg (3000 m Hindernis / SG TSV Kronshagen/Kieler TB), Annika Roloff (Stabhochsprung / MTV 49 Holzminden), Lisa Ryzih (Stabhochsprung / ABC Ludwigshafen), Carolin Sch&#228;fer (Siebenkampf / TV Friedrichstein), Roy Schmidt (4&#215;100 m / SC DHfK Leipzig), Linda Stahl (Speerwerfen / TSV Bayer 04 Leverkusen), Diana Sujew (1500 m / LG Eintracht Frankfurt), Sosthene Taroum Moguenara (Weitsprung / LAZ Saar 05), Homiyu Tesfaye (1500 m / LG Eintracht Frankfurt), Gregor Traber (110 m H&#252;rden / VfB Stuttgart), Lena Urbaniak (Kugelsto&#223; / LG Filstal), Johannes Vetter (Speerwurf / LG Offenburg), Julian Weber (Speerwurf / USC Mainz), Alexandra Wester (Weitsprung / ASV K&#246;ln), Charlene Woitha (Hammerwurf / SCC Berlin). </p> <p><strong>Radsport/Stra&#223;e</strong> (8 Athleten / 4 F / 4 M): Lisa Brennauer (Stra&#223;enrennen, Einzelzeitfahren / Canyon SRAM Racing), Emanuel Buchmann (Stra&#223;enrennen / Team Bora Argon 18), Simon Geschke (Stra&#223;enrennen, Einzelzeitfahren / Team Giant-Alpecin), Romy Kasper (Stra&#223;enrennen / Dolmans-Boels), Maximilian Levy (Stra&#223;enrennen / RSC Cottbus), Claudia Lichtenberg (Stra&#223;enrennen / Lotto Soudal Ladies), Tony Martin (Stra&#223;enrennen, Einzelzeitfahren / Etixx – Quick Step), Trixi Worrack (Stra&#223;enrennen, Einzelzeitfahren / Canyon SRAM Racing).</p> <p><strong>Reiten</strong> (15 Athleten / darunter 3 Alternate Athletes): 26er Pool-Nominierung, Bekanntgabe der Kader nach dem CHIO in Aachen </p> <p><strong>Ringen</strong> (7 Athleten / 4 F / 3 M): Aline Focken (Freistil bis 69 kg / KSV Germania Krefeld), Nina Hemmer (Freistil bis 53 kg / AC &#220;ckerath), Denis Kudla (gr.-r&#246;m. bis 85 kg / VfK 07 Schifferstadt), Luisa Niemesch (Freistil bis 58 kg / SV Weingarten), Eduard Popp (gr.-r&#246;m. bis 130 kg / VfL Neckargartach), Maria Selmaier ( Freistil bis 75 kg / KSC Motor Jena), Frank St&#228;bler (gr.-r&#246;m. bis 66 kg / TSV Musberg).</p> <p><strong>Rudern</strong> (1 Alternate Athlete / 1 M): Torben Johannesen (Achter, Vierer ohne / Verein)</p> <p><strong>Schie&#223;en</strong> (1 Athlet / 1 F), Flinte: Jana Beckmann (Trap / Priv. Sch&#252;tzengilde Nienburg 1887)</p> <p><strong>Schwimmen</strong> (27 Athleten / 11 F / 16 M): Leonie Beck (800 m Freistil / SV W&#252;rzburg 05), Paul Biedermann (200 m Freistil, 4&#215;200 Freistil / SV Halle), Dorothea Brandt (50 m Freistil / SG Essen), Annika Bruhn (200 m Freistil, 4&#215;100 m Lagen, 4&#215;200 m Freistil / SSG Saar Max Ritter), Steffen Deibler (100 m Schmetterling, 4&#215;100 m Freistil, 4&#215;100 m Lagen / Hamburger SC), Christian Diener (200 m R&#252;cken / Potsdamer SV), Christoph Fildebrandt (200 m Freistil, 4&#215;200 m Freistil / SSG Saar Max Ritter), Jan-Philip Glania (100/200 m R&#252;cken, 4&#215;100 Lagen / SG Frankfurt), Lisa Graf (200 m R&#252;cken / SG Neuk&#246;lln Berlin), Vanessa Grimberg (4&#215;100 m Lagen / SB Schwaben Stuttgart), Jacob Heidtmann (400 m Lagen / Swim-Team Elmshorn), Philip Heintz (200 m Lagen / SV Nikar Heidelberg), Franziska Hentke (200 m Schmetterling / 400 m Lagen / SC Magdeburg), Johannes Hintze (400 m Lagen / Potsdamer SV im OSC Potsdam), Bj&#246;rn Hornikel (100 m Freistil, 4&#215;100 m Freistil / VfL Sindelfingen), Marco Koch (200 m Brust / DSW 1912 Darmstadt), Sarah K&#246;hler (400/800 m Freistil, 4&#215;200 Freistil SG Frankfurt), Leonie Kullmann (4&#215;200 m Freistil / SG Neuk&#246;lln Berlin), Jenny Mensing (200 m R&#252;cken, 4&#215;100 m Lagen / SC Wiesbaden 1911), Clemens Rapp (400 m Freistil, 4&#215;200 m Freistil / SV Nikar Heidelberg), Paulina Schmiedel (4&#215;200 m Freistil / AMTV-FTV Hamburg), Florian Vogel (400 m Freistil, 4&#215;200 m Freistil / SG Stadtwerke M&#252;nchen), Christian vom Lehn (100 m Brust, 4&#215;100 m Lagen / SG Essen), Florian Wellbrock (1500 m Freistil / SC Magdeburg), Alexandra Wenk (200 m Lagen, 100 m Schmetterling, 4&#215;100 m Lagen / SG Stadtwerke M&#252;nchen), Damian Wierling (50/100 m Freistil, 4&#215;100 m Freistil, 4&#215;100 m Lagen / SG Essen), Philipp Wolf (4&#215;100 m Freistil) SG Stadtwerke M&#252;nchen).</p> <p><strong>Segeln</strong> (2 Athleten / 1 F / 1 M): Paul Kohlhoff (Nacra 17/Kieler Yachtclub), Carolina Werner (Nacra 17/Kieler Yachtclub). </p> <p><strong>Tennis</strong> (10 Athleten / 5 F / 5 M): Annika Beck (Einzel / TC R&#252;ppurr), Dustin Brown (Einzel / K&#246;lner THC Stadion Rot-Weiss), Anna-Lena Gr&#246;nefeld (Doppel, evt. Mixed / DTV Hannover), Angelique Kerber (Einzel, Doppel, evt. Mixed / TC Rot-Blau Regensburg), Philipp Kohlschreiber (Einzel, Doppel, evt. Mixed / Gladbacher HTC), Andrea Petkovic (Einzel, Doppel, evt. Mixed / TEC Darmstadt), Philipp Petzschner (Doppel, evt. Mixed / TK Kurhaus Bad Aachen), Laura Siegemund (Einzel, Doppel / TC R&#252;ppur), Jan-Lennard Struff (Einzel / Blau-Wei&#223; Halle), Alexander Zverev (Einzel / Rochusclub D&#252;sseldorf).</p> <p><strong>Triathlon</strong> (1 Athlet / 1 F): Anne Haug (LAZ Saarbr&#252;cken).</p> <p><strong>Turnen/Kunstturnen</strong> (10 Athleten / 5 F / 5 M): Tabea Alt (MTV Ludwigsburg), Andreas Bretschneider (KTV Chemnitz), Kim Bui (MTV Stuttgart 1843 e.V.), Lukas Dauser (TSV Unterhaching), Fabian Hamb&#252;chen (TSG Niedergirmes), Marcel Nguyen (TSV Unterhaching, Pauline Sch&#228;fer (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf), Sophie Scheder (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf), Elisabeth Seitz (MTV Stuttgart), Andreas Toba (Turn Klubb zu Hannover.</p> <p><strong>Turnen/RSG</strong> (6 Athleten / 6 F): Jana Berezko-Marggrander (Einzel / TSV Schmiden), Natalie Hermann (Gruppe / TSV Schmiden), Anastasija Khmelnytska (Gruppe / TSV Schmiden), Daniela Potapova (Gruppe / TSV Schmiden), Julia Stavickaja (Gruppe / TSV Schmiden), Sina Tkaltschewitsch (Gruppe / TSV Schmiden).</p> <p><strong>Stimmen der Athletinnen und Athleten</strong></p> <p><strong>Aline Focken</strong>: Ich freue mich extrem dar&#252;ber, dass ich heute offiziell f&#252;r die Olympischen Spiele in Rio nominiert worden bin. Rio werden meine ersten Spiele sein, weswegen ich mich doppelt freue und doppelt aufgeregt bin. Ich hoffe, alle Fans dr&#252;cken mir am Tag X am 17.08 flei&#223;ig die Daumen.</p> <p><strong>Karla Borger und Britta B&#252;the</strong>: Wir haben uns zum ersten Mal f&#252;r die Olympischen Spiele qualifiziert und freuen uns riesig. Wir freuen uns auf die Olympischen Spiele und auf alle Athleten im Olympischen Dorf, wir freuen uns auf Beachvolleyball an der Copacabana und wollen dort unser bestes Beachvolleyball zeigen. Beachvolleyball und Copacabana geh&#246;ren einfach zusammen, und wir freuen uns auf richtig coole Olympische Spiele.</p> <p><strong>Lisa Brennauer</strong>: Endlich ist es offiziell! Ich freue mich sehr &#252;ber meine Nominierung zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Es sind meine zweiten Olympischen Spiele, meine Wettk&#228;mpfe sind am 7. und am 10. August, und ich freue mich echt riesig darauf.</p> <p><strong>Andreas Bretschneider</strong>: Ich freue mich riesig auf Rio de Janeiro. Ich habe vier Jahre darauf hingearbeitet und m&#246;chte mich dort ordentlich verkaufen.</p> <p><strong>Dustin Brown</strong>: Ich freue mich auf meine ersten Olympischen Spiele. Ich werde in Rio alles f&#252;r Sportdeutschland geben!</p> <p><strong>Fabian Hamb&#252;chen</strong>: Es sind meine vierten Olympischen Spiele. Ich freue mich riesig, noch einmal dabei sein zu k&#246;nnen. Wir haben gro&#223;es vor, im Team k&#246;nnen wir ins Finale kommen und im Einzel geht auch was. Ich freue mich auf alles, auf die Stimmung, auf die Stadt und ich kann es kaum erwarten, dass es losgeht.</p> <p><strong>Sandra Gal</strong>: Ich freue mich riesig &#252;ber die Nominierung f&#252;r die Olympischen Spiele. Ich bereite mich intensiv auf das olympische Golfturnier vor und ich hoffe in Rio m&#246;glichst viele Fans zu sehen.</p> <p><strong>Marcel Nguyen</strong>: Es sind meine dritten Olympischen Spiele. In Rio geht ein weiterer Traum in Erf&#252;llung. Ich habe mir einiges vorgenommen. Ich habe ein gutes Programm, mit dem ich gerne antreten werde. Ich freue mich auf die Stadt, auf den olympischen Gedanken, auf das olympische Fieber, ich freue mich riesig, dabei zu sein.</p> <p><strong>Weitere Medientermine auf dem Weg zu den Spielen nach Rio und w&#228;hrend der Spiele:</strong> <br /> 14. Juli Sommerfest in Kienbaum mit Pressekonferenz des DOSB (16 Uhr) mit DOSB-Pr&#228;sident Alfons H&#246;rmann, Chef de Mission Michael Vesper und dem Sportlichen Leiter, Dirk Schimmelpfennig<br /> 1. August Verabschiedung der Deutschen Olympiamannschaft am Flughafen Frankfurt/Main (20 Uhr)<br /> 3. August in Rio, Deutsches Haus – Er&#246;ffnungs-PK um 9:00 Uhr <br /> 4. August in Rio, Deutsches Haus – PK mit Bekanntgabe des/der Fahnentr&#228;gers/in<br /> T&#228;gliche Pressekonferenz in Rio im Deutschen Haus um 9:00 Uhr <br /> 22. August R&#252;ckflug der Deutschen Olympiamannschaft nach Frankfurt/Main<br /> 23. August Willkommensfeier in Frankfurt</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

12.07.2016

Title

Title