Internet-Portal des IOC . Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Akkreditierungsverfahren und die Medienarbeit.

Hier die wichtigsten Daten noch einmal im Überblick:

IOC teilt die Quoten mit und legt das Verfahren offen: Juni 2016

Erste Rückmeldefrist der Redaktionen an den DOSB: 15. September 2016

Press-by-Number-Verfahren: 10. Oktober 2016 bis 10. Februar 2017

Fernseh- und Radio-Verfahren für Nicht-Rechteinhaber (ENR): 10. Oktober bis 15. November 2016

Press by Name Verfahren: 9. Juni bis 8. September 2017

" /> Internet-Portal des IOC . Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Akkreditierungsverfahren und die Medienarbeit.

Hier die wichtigsten Daten noch einmal im Überblick:

IOC teilt die Quoten mit und legt das Verfahren offen: Juni 2016

Erste Rückmeldefrist der Redaktionen an den DOSB: 15. September 2016

Press-by-Number-Verfahren: 10. Oktober 2016 bis 10. Februar 2017

Fernseh- und Radio-Verfahren für Nicht-Rechteinhaber (ENR): 10. Oktober bis 15. November 2016

Press by Name Verfahren: 9. Juni bis 8. September 2017

" /> Zum Inhalt springen

Presse-Akkreditierung für die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang

<p>Printmedien werden um Voranmeldung !!! bis 15. September!!! beim DOSB gebeten</p> <p>Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat die Nationalen Olympischen Komitees &#252;ber ihre Printmedien-Quoten bei den Olympischen Winterspielen Pyeongchang 2018 informiert und den Zeitplan f&#252;r das gesamte Akkreditierungsverfahren offengelegt. (Dies geschieht bzw. geschah erstmals bereits vor dem Beginn der bevorstehenden Olympischen Sommerspiele). Von den insgesamt wie auch in Sotschi und Vancouver verf&#252;gbaren 3000 Akkreditierungen in diesem Bereich wurden dem DOSB 155 Akkreditierungen zugeteilt. </p> <p><strong>Der DOSB bittet interessierte Verlage, Redaktionen, Freelancer und Fotografen freundlich darum, Akkreditierungsw&#252;nsche (incl. Kontaktdaten, Anzahl der gew&#252;nschten Akkreditierungen und weiterf&#252;hrenden Angaben, siehe unten) der DOSB-Pressestelle bis zum 15. September 2016 formlos mitzuteilen (e-mail an: volknant@dosb.de , R&#252;ckfragen gerne auch telefonisch: 069/6700227)</strong></p> <p><em>Redaktion:</em><br /> <em>Ansprechpartner in der Redaktion:</em><br /> <em>E-Mail-Adresse des Ansprechpartners:</em><br /> <em>Telefonnummer des Ansprechpartners:</em><br /> <em>Anschrift der Redaktion:</em><br /> <em>Anzahl gew&#252;nschten E-Akkreditierungen (schreibende Journalisten:</em><br /> <em>Anzahl EP-Akkreditierungen (Fotografen):</em><br /> <em>Anzahl ET-Akkreditierungen (Techniker):</em></p> <p><em>Auflagen-St&#228;rke (gilt f&#252;r Printmedien):</em><br /> <em>Unique Visitors/Monat (gilt f&#252;r Online-Medien):</em><br /> <em>Olympische Spiele, von denen Ihre Redaktion/Sie als Freelancer/Sie als Fotograf in der Vergangenheit vor Ort berichtet haben:</em><br /> <em>Internationale Veranstaltungen im Wintersport, die Ihre Redaktion/Sie als Freelancer/Sie als Fotograf seit dem Jahr 2000 vor Ort begleitet haben:</em><br /> <em>Potenzielle Auftraggeber f&#252;r Pyeongchang 2018 (gilt f&#252;r Freelancer und Fotografen):</em></p> <p>Die zuletzt genannten Informationen dienen dazu, die Zuteilung der Akkreditierungen im Falle hoher Nachfrage sachgerecht und transparent gestalten zu k&#246;nnen. Bitte beachten Sie auch, dass wir Online-Redaktionen von Tageszeitungen und Zeitschriften sowie Print-Redaktionen von Tageszeitungen und Zeitschriften als publizistische Einheit betrachten. Deshalb bitten wir diese um Sammel-Anmeldung und vorherige Absprache innerhalb ihres Hauses. Dies gilt ausdr&#252;cklich auch f&#252;r Medien wie Spiegel/Spiegel-online, Focus/Focus-online, Stern/Stern-online, Zeit/Zeit-online, Sportbild/Sportbild-online.</p> <p>Das offizielle zweistufige Akkreditierungsverfahren f&#252;r die Printmedien (press by number gefolgt von press by name) beginnt am 10. Oktober 2016. Der DOSB wird zwischen dem 15. September (dem Datum, zu dem wir Ihre Voranmeldung erbitten) und dem 10. Oktober (dem Datum der Verf&#252;gbarkeit der offiziellen Anmeldeformulare) zusammen mit dem Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) eine erste Zuteilung der Quote aufgrund des ermittelten Interesses vornehmen. </p> <p>Die f&#252;r Printmedien-Vertreter relevanten Akkreditierungs-Kategorien sind wie bei zur&#252;ckliegenden Olympischen Winterspielen wieder E (Schreibender Journalist), EP (Fotograf), ET (Techniker). Die bei den Sommerspielen angebotenen Kategorien ES (Sportartbezogener Schreibender Journalist) und EPS (sportartbezogen arbeitender Fotograf) sowie EC (Servicepersonal Pressezentrum) entfallen. F&#252;r den DOSB stehen derzeit 120 E, 30 EP sowie 5 ET Akkreditierungen zur Verf&#252;gung. Bei der kontinentalen Verteilung der Quote hat Asien vom Ausrichterstatus Pyeongchangs profitiert und erh&#228;lt im Vergleich zu Sotschi 2014 52% mehr Akkreditierungen. Dies ging u.a. auch zu Lasten Europas (ca. -30%), was sich auch in der Zuteilung f&#252;r den DOSB widerspiegelt (ca. -25%).<br /> Da wir deshalb erneut von einer &#220;bernachfrage ausgehen m&#252;ssen, haben wir beim IOC bereits um eine Erh&#246;hung der deutschen Quote ersucht. </p> <p><strong>H&#246;rfunk- und Fernsehakkreditierungen separat beim IOC beantragen</strong></p> <p>Das Vergabeverfahren der Akkreditierungen im Fernseh- und H&#246;rfunkbereich wird wie immer nicht &#252;ber den DOSB, sondern &#252;ber das IOC direkt abgewickelt. F&#252;r Nicht-Rechte-Inhaber (ENR) des Fernsehens, sonstige Medien-Agenturen mit Bewegtbild-Angeboten und/oder H&#246;rfunkangebot wie beispielsweise Nachrichten-Agenturen oder die Radiostationen gibt es zwischen dem 10. Oktober und dem 15. November 2016 ein Zeitfenster zur Anmeldung im <a href="http://www.olympic.org/accred2018">Internet-Portal des IOC</a> . Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Akkreditierungsverfahren und die Medienarbeit.</p> <p><strong>Hier die wichtigsten Daten noch einmal im &#220;berblick:</strong></p> <p>IOC teilt die Quoten mit und legt das Verfahren offen: Juni 2016</p> <p>Erste R&#252;ckmeldefrist der Redaktionen an den DOSB: 15. September 2016</p> <p>Press-by-Number-Verfahren: 10. Oktober 2016 bis 10. Februar 2017</p> <p>Fernseh- und Radio-Verfahren f&#252;r Nicht-Rechteinhaber (ENR): 10. Oktober bis 15. November 2016 </p> <p>Press by Name Verfahren: 9. Juni bis 8. September 2017</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

01.07.2016

Title

Title