Preisverleihung im Haus des Sports
In Stuttgart werden am 09. Dezember die „Großen Sterne des Sports“ in Silber für Baden und Württemberg verliehen

10.12.2010
Die Vorweihnachtszeit beschert 21 Sportvereinen aus Baden-Württemberg einen Abend voller knisternder Spannung. Sie alle haben sich für das Landesfinale des Breitensportwettbewerbs „Sterne des Sports“ in Silber qualifiziert. Am 09. Dezember erfahren sie, wer von ihnen zum Bundesfinale nach Berlin fahren wird. Dabei dürfen gleich zwei Sportvereine jubeln, weil Baden und Württemberg je einen eigenen Landessieger bestimmen.
Weltmeister als Glücksfee
Ab 18 Uhr wird es ernst. Dann beginnt die Abschlussveranstaltung im Haus des Sports. Die Preise werden der Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes Gerhard Roßwog, der Vizepräsident des Landessportbundes Baden-Württemberg und Präsident des Badischen Sportbunds Nord Heinz Janalik zusammen mit Handballweltmeister Markus Baur an die Gewinner überreichen. Moderiert wird die Veranstaltung von Jens Zimmer, Geschäftsführer des SV Kickers Stuttgart, der auch von Olympia 2010 aus Kanada berichtete.
Große Verantwortung
Die Landesjury hatte auch dieses Jahr wieder die Qual der Wahl. Sie haben die einzelnen Bewerbungen der Landesfinalisten gegeneinander abgewogen. Unter den Preisrichtern waren Sabine Frömke, Ministerialdirigentin im Ministerium für Kultur und Sport von Baden-Württemberg, Dr. Andreas Wagner von der SWR Redaktion Sport und Vertreter der Sportbünde Baden Süd und Baden Nord sowie des Württembergischen Landessportbundes.
Im vergangenen Jahr waren der TV Scherzheim e.V. mit seinem Angebot „„Fit und Gesund - aktiv im Verein“ für Baden und der Reit- und Fahrverein Würtingen e.V. mit der Maßnahme „Auf dem Pferd hat Jeder vier Beine“ für Württemberg ins Bundesfinale eingezogen. Sie kamen als Neunter und Fünfzehnter ins Ziel.