Zum Inhalt springen

Ostern in den Bergen - Skispaß für die ganze Familie

In den Alpen herrschen immer noch beste Pistenbedingungen: Der Deutsche Skiverband gibt nützliche Hinweise für den gelungenen Abschluss der Skisaison.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

03.04.2015

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Osterferien zu verbringen. Wie wäre es noch einmal mit einem ausgedehnten Skiurlaub, bevor wir den Winter endgültig hinter uns lassen? Die Skigebiete in den Alpen überzeugen mit immer noch besten Pistenbedingungen!

Skiurlaub rund um die Osterfeiertage hat vieles zu bieten: Neben sehr guten Schneeverhältnissen locken vor allem die wärmeren Temperaturen in die Berge. Pausen im Liegestuhl, Sonnenbaden vor traumhafter Bergkulisse, Skifahren ohne langes Anstehen am Lift – so lassen Wintersportfans die Skisaison entspannt ausklingen.

Die Bedingungen sind weiterhin gut: Meist fallen die Temperaturen nachts noch immer bis unter den Gefrierpunkt und sorgen damit für harte Bedingungen in den Morgenstunden. Durch die Sonne am Nachmittag schmilzt der Schnee, die Schneedecke wird weicher. Der stetige Kreislauf von Tauen und Gefrieren bildet eine sehr kompakte Piste. Im Osterurlaub sollten Wintersportler höher gelegene Skigebiete anfahren. In jedem Fall sollten sich Skisportler vor der Abreise im Internet über die Bedingungen und geöffneten Liftanlagen erkundigen.

Sonnenschutz nicht vergessen!

Achtung vor gefährlichen UV-Strahlen: Auf 2.500 Meter Höhe ist die Strahlungsintensität der Sonne um rund 33 Prozent stärker als auf 300 Meter über dem Meeresspiegel. Wasserfeste Sonnencremes mit höchstem Schutzfaktor sowie ein Lippenpflegestift mit pflanzlichen Wachsen oder Ölen schützen die Haut vor Sonnenbrand, Austrocknen und Bläschenbildung. Zur Grundausstattung gehört ebenso eine UV-Strahlen abweisende und bruchfeste Sonnen- oder Skibrille, die seitlich geschlossen ist, damit kein Licht einfallen kann.

Auch richtiges Material ist Pflicht: Obwohl das Saisonende naht, sollten Osterskifahrer ihre Ausrüstung noch einmal optimal herrichten, um von der ersten Abfahrt bis zum Nachmittag maximalen Skispaß genießen zu können. Das heißt: Belege wachsen und Kanten schleifen!

(Quelle: DSV aktiv)

Title

Title