Zum Inhalt springen

Olympische Winterspiele Turin 2006: Die deutsche Mannschaft am fünften Wettkampftag

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

15.02.2006

Die deutsche Olympiamannschaft konnte ihre Position im Kampf um eine Spitzenplatzierung in der Nationenwertung gestern dank zweier Goldmedaillen (Sven Fischer, Sylke Otto), einer Silbermedaille (Silke Kraushaar) und einer Bronzemedaille (Tatjana Hüfner) festigen. Ein vierter Platz im nordischen Team-Sprint Männer, ein fünfter im nordischen Team-Sprint Frauen und ein sechster Platz von Jenny Wolf im 500m Eisschnellauf-Finale sind Platzierungen in olympischen Entscheidungen, die sich gewiss ebenfalls sehen lassen können, wenngleich der eine oder andere Athlet wegen einer knapp verpassten Medaille hadern mag. Deutschland nimmt in der qualifizierten Nationenwertung einen hervorragenden dritten Platz ein. Nach wie vor hat Deutschland darüber hinaus die weitaus meisten Platzierungen zwischen Rang vier und Rang acht erzielt, nämlich siebzehn. Am Medaillenspiegel fällt aber auch auf, , dass das favorisierte Norwegen mit elf, die meisten Medaillen der fünf Erstplazierten Nationen erzielt hat, jedoch wegen lediglich einer goldfarbenen Medaille in der qualifizierten Wertung lediglich auf dem fünften Platz rangiert.

Am heutigen fünften Wettkampftag, dem 15.2.2006, darf sich das deutsche Team zumindest zwei Mal Hoffnungen auf weitere Medaillen machen. So geht das deutsche Quartett der nordischen Kombinierer um Einzel-Olympiasieger Georg Hettich als Gold-Kandidat ins Springen und die anschließende 4 x 5 km Staffel. Auch in der letzten Rodel-Entscheidung gehören die zwei deutschen Doppelsitzer zu den Medaillenanwärtern. Die Olympiasieger Patric Leitner/Alexander Rech und die Weltmeister Andre Florschütz und Torsten Wustlich könnten mit einem Erfolg für die zweite deutsche Rodel-Goldmedaille im Eiskanal von Cesana sorgen. In der alpinen Abfahrt der Frauen versucht Petra Haltmayr sich gegen starke Konkurrenz insbesondere von Janica Kostelic, Michaela Dorfmeister und Renate Götschl zu behaupten. Das deutsche Duo Gerhard Blöchl und Christoph Stark starten auf der Buckelpiste und für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft beginnt heute das olympische Turnier im Spiel gegen Tschechien. Ohne deutsche Beteiligung wird bei den Shorttrackerinnen die Olympiasiegerin über 500 m gekürt.

 

Letzte Resultate, anstehende Entscheidungen und Medaillenspiegel im Internet.

Title

Title