Zum Inhalt springen

Neuer Name für die Sportarbeit im Christlichen Verein Junger Menschen

Die Sportarbeit im Gesamtverband des CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen) in Deutschland hat einen neuen Namen: CVJM-Sport.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

11.07.2006

Diese Bezeichnung löst den alten Namen „Eichenkreuzsport“ ab, der im Verband nicht mehr als zeitgemäß angesehen wurde. Der alte Name für die seit 1921 bestehende Sportarbeit im CVJM mit dem grünen Eichenkreuz auf weißem Untergrund sollte „Kraft und Hoffnung“ beim Sport symbolisieren. Der (alte und neue) CVJM-Sport fördert Breitensport und Leistungsport in zahlreichen Sportarten, die von zirka 42.000 CVJM-Mitgliedern in rund 800 Vereinen betrieben werden. Die Sportarten Basketball und Volleyball fanden ihre weltweite Verbreitung über die YMCA-Colleges in den USA. Der Deutsche Volleyballverband (DVV) wurde 1955 in Kassel vom damaligen CVJM-Sportsekretär Johannes Zeigert gegründet. In den 1950er Jahren etablierte sich von Brasilien kommend das Indiacaspiel hier zu Lande zuerst in CVJM-Gruppen. Der CVJM-Gesamtverband mit Sitz in Kassel ist als Verband mit besonderer Aufgabenstellung Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).

Title

Title