Zum Inhalt springen

Neue Strategie des Programms Integration durch Sport

Unter dem Motto "Integration durch Sport – Vielfalt verbinden!" wurde eine neue Strategie für den Förderzeitraum 2014 bis 2016 entwickelt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

28.04.2014

Die sich verändernden Rahmenbedingungen in Sport, Gesellschaft und (Sport-)Politik erfordern auch eine kontinuierliche Weiterentwicklung des strategischen Vorgehens im Programm „Integration durch Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).

Anlässlich des neuen Förderzeitraums von 2014 bis 2016 haben wir gemeinsam mit den Kollegen/-innen des Programms aus den Landessportbünden und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Strategie von 2011 fortgeschrieben und sie unter das Motto gestellt: Integration durch Sport – Vielfalt verbinden!

Grundlage für die Strategieentwicklung sind das gemeinsame undefinedIntegrationsverständnis sowie die übergreifenden Ziele unserer Integrationsarbeit: Integration durch Sport und Integration in den Sport.

Auf der strategischen Ebene haben wir fünf Leistungsbereiche mit konkreten Zielen definiert. Sie spiegeln die wichtigsten Kernkompetenzen und die vielfältigen Leistungen, die der DOSB und die Landessportbünde im Programm erbringen, wider:

  • Interessenvertretung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programmeigene Angebote
  • Angebote für Mitgliedsorganisationen
  • Bildung und Qualifizierung

Weitere Informationen zu der Strategie finden Sie undefinedhier.

Title

Title