NADA und DLV werben für saubere Leistungen
Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) und der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV) werben im Rahmen der Leichtathletik-EM mit einer Kampagne für saubere Leistung.

08.08.2018

„Ich will sauberen Sport. Daher setze ich mich mit der Kampagne für Fairness in meinem Sport ein“, sagte Langstreckenläuferin Denise Krebs. Mehrkämpferin Mareike Arndt machte deutlich: „Ich trainiere hart, um meine sportlichen Ziele ehrlich zu erreichen. Sauberen Athletinnen und Athleten steht ein fairer Wettkampf unter gleichen Voraussetzungen zu. Darum bin ich Teil der Kampagne für sauberen Sport.“
Unter dem Motto #icompeteclean stehen die Athletinnen und Athleten im Vordergrund der gemeinsamen Kampagne der NADA und des DLV. Das Herzstück der Aktion, ein Video-Spot, zeigt die körperlich anstrengenden und schweißtreibenden Trainingsvorbereitungen der beiden für die EM-qualifizierten Leichtathletinnen unter dem Motto „Meine Perlen sind sauber“.
Die Kampagne wird auch im Rahmen der Leichtathletik-Europameisterschaft, die noch bis zum 12. August 2018 in Berlin stattfindet, in einer Plakat-Aktion präsentiert. Die Berliner Fahrgastinformationsunternehmen unterstützten sie. Der Spot wird in den Berliner U-Bahnen gezeigt.
Die Kampagne wird von einem Blog komplementiert.
(Quelle: NADA)