Zum Inhalt springen

München 2018 kooperiert mit WM Organisationskomitee der 2010 IIHF

Eishockey ist eine der winterolympischen Kerndisziplinen. Dies haben nicht zuletzt die olympischen Winterspiele in Vancouver gezeigt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

05.05.2010

Im Rahmen der Bewerbung der Stadt München für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 ist daher die 2010 IIHF Weltmeisterschaft in Deutschland eine besondere Gelegenheit, einer weltweiten Öffentlichkeit die Gastfreundschaft, Begeisterungsfähigkeit sowie die organisatorische Kompetenz Deutschlands bei der Durchführung von sportlichen Großereignissen nahe zu bringen.

Das Organisationskomitee der IIHF WM 2010 unterstützt die Münchner Olympia-Bewerbung und bietet München 2018 im Rahmen einer Partnerschaft die Möglichkeit, die 2010 IIHF WM auf vielfältige Weise zu nutzen, um Sympathie für die Bewerbung zu gewinnen und aus den Erfahrungen des Organisationskomitees zu lernen.

"Durch die Eishockey-Weltmeisterschaft haben wir die Chance zu zeigen, dass Deutschland sich für Wintersport begeistert und die Fans den Eishockey-Sport lieben" sagt Willy Bogner, Chef der Bewerbungsgesellschaft München 2018, und erläutert: "Die Kooperation mit dem Organisationskomitee der Eishockey-Weltmeisterschaft ist für München 2018 eine wichtige und wertvolle Verbindung. Wir haben gemeinsam das große Ziel, die Olympischen Spiele 2018 nach München zu holen. Im Münchner Olympiapark, dem sogenannten Eis-Park, sollen die Eishockey-Spiele ausgetragen werden. Bei den Olympischen Spielen in Vancouver war die Begeisterung der Fans nach dem Sieg der Kanadier im Finale unbeschreiblich, die Stadt hat gebebt. Diese emotionalen Momente miterleben zu dürfen war einmalig."

Franz Reindl, Generalsekretär der 2010 IIHF Weltmeisterschaft, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit: "Die Unterstützung von München 2018 ist für uns Herzenssache und wir werden mit der Organisation der 2010 IIHF Weltmeisterschaft in Köln, Mannheim und Gelsenkirchen alles daran setzen, eine Steilvorlage für die Münchner Olympia-Bewerbung zu liefern. Während der 56 Spiele der 2010 IIHF Weltmeisterschaft werden viele Menschen aus aller Welt nach Deutschland schauen und es werden natürlich auch viele Persönlichkeiten des Weltsports bei uns zu Gast sein. Daher wollen wir die WM gemeinsam mit München 2018 nutzen, um eine perfekte Empfehlung für München als Olympia-Standort abzugeben."

Weithin sichtbares Zeichen der Zusammenarbeit wird der München 2018 Heißluftballon im Fan-Fest-Areal des WM-Hauptspielortes Köln sein. Zudem wird München 2018 durch die Vorsitzende des Kuratoriums Katarina Witt und Geschäftsführer Bernhard Schwank bei der Eröffnungsfeier zur 2010 IIHF WM auf Schalke repräsentiert.

Title

Title