„Mögen die Leichtathleten mit Dir sein“: Astrid Kumbernuss und Frank Busemann zu Gast beim Tourstopp in Letter

12.06.2009
1700 Schülerinnen und Schüler aus 21 Schulen und 166 Kinder aus neun Kindertagesstätten in und um Hannover können es kaum noch erwarten:
Am 17. Juni können sie auf dem Gelände der SG Letter 05 endlich ihr Sportabzeichen ablegen. 151 Helferinnen und Helfer haben der Regionssportbund Hannover, der LandesSportBund Niedersachsen und die SG Letter 05 angeheuert. Dennoch, was diesen Tourstopp zu einem ganz besonderen, sportlichen Event macht, ist die Teilnahme von zwei Leichtathletik-Stars.
Die ehemalige Kugelstoß-Olympiasiegerin Astrid Kumbernuss und Ex-Zehnkampf-Ass Frank Busemann haben zugesagt, den Kindern und Jugendlichen mit Tipps zur Seite zu stehen und sie anzufeuern. Die beiden Sportler freut es besonders, dass das Deutsche Sportabzeichen bei Jugendlichen und Erwachsenen in Niedersachsen immer populärer wird. Der Präsident des Landessportbundes Niedersachsen, Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach, nennt die dazugehörigen sportlichen Zahlen: „In der Saison 2008 konnten wir mit 159.585 erfolgreich absolvierten Sportabzeichen-Prüfungen das Ergebnis des Vorjahres (137.439) um 16 Prozent steigern. Allein die Zahl der Jugend-Sportabzeichen stieg 2008 gegenüber dem Vorjahr um 16.949 auf 117.115.“
Für dieses Jahr erwartet Prof. Umbach selbstverständlich auch weiterhin steigende Teilnehmerzahlen und sportliche Erfolge bei den anstehenden Disziplinen. Mit den beiden Ex-Olympioniken als Motivatoren werden seine Erwartungen bestimmt nicht enttäuscht und vielen niedersächsischen Freizeitsportlern wird das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens sicherlich gelingen. Am 17.Juni um 9:00 Uhr fällt dann der Startschuss für die Veranstaltung. Los geht es mit den Schulklassen. Eine halbe Stunde später eröffnet bereits die Fun-Arena der Sponsoren Ferrero „kinder+ sport“, Sparkassen Finanzgruppe und der Barmer. Dort erwartet die Jugendlichen u.a. der Quarter-Tramp, ein Multi-Tower, aber auch das Spielmobil des Niedersächsischen Fußball-Verbandes. Auch hier wollen Sport und Spaß wieder ein starkes Doppel abgeben.
Ab 13:30 Uhr sind dann die Kleinsten an der Reihe, es beginnen die Sportabzeichen-Abnahmen für Vorschulkinder und das Minisportabzeichen für Kita-Kinder. Auch Frank Busemann und Astrid Kumbernuss werden den Kleinsten nicht von der Seite weichen. Gemeinsam wollen sie ihnen zeigen, wie schön sportliche Bewegung ist und wie viel Spaß es macht, Sport zu treiben; vor allem gemeinsam mit anderen. Auch wenn die Betonung der Sportveranstaltung auf den Kindern und Jugendlichen liegt, ab dem frühen Nachmittag sind auch alle Erwachsenen aus der Region eingeladen, ihr Sportabzeichen abzulegen. Außerdem werden Vereine, Behörden, Unternehmen und Sportverbände erwartet.
Neben dem DOSB, der in Letter vom stellvertretenden Direktor Breitensport, Andreas Klages, vertreten wird, haben vor allem die regionalen Sportbünde ihre Teilnahme zugesagt. Wie wichtig diese Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes ist, wissen Nicola Friedrich (Vizepräsidentin Landessportbund Niedersachsen), Reinhard Rawe (Direktor Landessportbund Niedersachsen) und Joachim Brand (stellvertretender Vorsitzender Regionssportbund Hannover). Ihre Beteiligung setzt ein wichtiges Signal für den Breitensport und das Sportabzeichen. Auch Bürgermeister Detlef Schallhorn unterstützt diese sportliche Veranstaltung mit Begeisterung, damit das Deutsche Sportabzeichen auch an diesem einen Tag ein schönes Zuhause in Letter findet.