Migrantinnen in den Triathlon-Sport!
Das Integrationsbüro (IB) der Stadt Mörfelden-Walldorf unterhält seit 2008 ein Integrationsbüro. Zahlreichem Maßnahmen und Projekte sind entstanden und haben sich etabliert. „Integration durch Sport“ ist ein Schwerpunkt der Arbeit.

23.03.2012

So konnten durch die Kooperationen und die Unterstützung des Frauenbüros, der SKV Mörfelden, Fahrrad Küchler, dem Programm "Integration durch Sport" der Sportjugend Hessen und dem Landesverband der DLRG, die Schwimm- und Fahrradkurse für Frauen realisiert werden.
Resultierend aus diesem Kursangebot hat es sich ergeben, dass Frau Birgül Coskun und Frau Hayat Spanu-Abid am "MöWathlon" Jedermann-Triathlon am 22.07.12 teilnehmen möchten. Das IB vermittelte die am Triathlon interessierten Frauen an die Triathlon Abteilung der SKV. Dort bereiten sie sich für den Wettbewerb vor.
Das IB konnte die Fachzeitschrift Tri-Time als Medienpartner gewinnen. Tri-Time stellt den Frauen zwei neuwertige Rennräder für die Wettkampfvorbereitung und den Wettkampf zu Verfügung, berichtet über den Verlauf der Wettkampfvorbereitung und über den Wettkampf. Fahrrad-Küchler ermöglicht den Einkauf zweier Cross–Bikes, welche durch das IB den Frauen für die Zeit der Wettkampfvorbereitung zu Verfügung gestellt werden. Die Sportjugend Hessen ermöglicht die Ausstattung der Frauen mit entsprechender Sportbekleidung. Der Sportausrüster Rono-Innovation bietet den Frauen entsprechend Rabatt auf Sportbekleidung. Der Hawaii-Sieger von 2005 und Ironman-Frankfurt-Sieger 2011, Faris al Sultan, erklärte sich zu einem Interview zu der Thematik „Migrantinnen und Migranten in den Triathlon Sport“ bereit. Die Veranstalter des City-Triathlon in Frankfurt stellen 4 Startplätze für Migrantinnen unentgeltlich zu Verfügung.